Roberto Abraham Scaruffi

Friday, 26 March 2010

Donnerstag, 25. März 2010 weiterempfehlen » anmelden »
eu_540_2.jpg
Säbelrasseln vor EU-Gipfel
EZB-Direktoriumsmitglied Bini Smaghi (Fotomontage: re.) hat Kanzlerin Angela Merkel im Vorfeld des heutigen EU-Gipfels in Brüssel beschuldigt, durch die von ihr ins Auge gefasste Beteiligung des IWF an der Griechenland-Rettung den Euro zu gefährden. "Die Leute sollten vor dem deutschen Verfassungsgericht klagen, wenn der IWF angerufen wird", rät Smaghi. Auch die Zeit schimpft über das sich anbahnende IWF-Engagement: "Europa nimmt damit alle politischen Risiken auf sich, die ein Gang zum IWF mit sich bringt: Panik an den Märkten, Imageschaden für die Währung und das Eingeständnis, nicht einmal ein vergleichsweise kleines Problem wie das griechische selbst lösen zu können." Kurz vor Gipfel-Beginn hat die Ratingagentur Fitch nach Griechenland auch die Bonitätsbewertung des hochverschuldeten Portugal gesenkt. Albert Edwards, Chefstratege der französischen Großbank Société Générale, macht zum Gipfel keinen Mut: Die Euro-Zone werde mit Sicherheit zusammenbrechen - oder aber mehrere Mitglieder träten aus.