Angela Merkel und Nicolas Sarkozy gehen gemeinsam gegen Spekulanten vor. Deutschland will mit Frankreich den Handel von einigen riskanten Wertpapieren verbieten, um Spekulationen gegen Länder zu erschweren. Jean-Claude Juncker, Vorsitzender der Euro-Gruppe und der griechische Ministerpräsident Giorgios Papandreou unterstützen den Plan. So sollen ungedeckte Leerverkäufe von Aktien untersagt, der Handel mit Kreditausfallversicherungen (CDS) eingrenzt und Finanzgeschäfte ohne Einschaltung einer Börse beschränkt werden. Politiker vermuten, dass Spekulanten CDS genutzt haben, um auf die Pleite Griechenlands zu wetten. EU-Kommissionspräsident Jose Manuel Barroso will das Verbot dieses Finanzinstrumentes prüfen.