Roberto Abraham Scaruffi

Wednesday, 10 March 2010

DW-WORLD.DE   Weiterempfehlen
  Feedback
  Abbestellen
Newsletter | 10.03.2010, 14:45 UTC
Die Themen des Tages
Berichte, Hintergründe, Meinungen
Themen-Übersicht
Tote bei Überfall auf nigrische Grenzstation
Heftige Kritik an Netanjahus Siedlungsplänen
Indonesischer Top-Terrorist getötet
Junta schließt Aung San Suu Kyi von Wahl aus
Akademische Aufbauhilfe für Afghanistan
Das Platzen der Dotcom-Blase
Hitler und sein Schutzengel
Die freudlose Gasse
Flosse statt Schraube
Ist Formel 1 noch zeitgemäß?
Deutsche Welle Global Media Forum 2010
Tote bei Überfall auf nigrische Grenzstation
Bei einem Angriff auf eine Grenzstation zwischen Mali und Niger sind mindestens fünf Grenzsoldaten getötet worden. Das berichten Sprecher der nigrischen Regierung. Angeblich steckt "El Kaida im Maghreb" hinter der Tat.
[mehr]
^^^
Heftige Kritik an Netanjahus Siedlungsplänen
Die Ankündigung Israels, neue Wohnungen für jüdische Siedler zu bauen, hat heftige Proteste ausgelöst. Nach den Palästinensern und der US-Regierung verurteilte jetzt auch UN-Generalsekretär Ban Ki Moon die Pläne.
[mehr]
Video Biden brüskiert - Die schwierigen Gespräche des US-Vizepräsidenten im Nahen Osten (10.03.2010)
Video US-Vizepräsident Joe Biden auf Nahost-Reise (09.03.2010)
Audio "Es ist richtig am Ball zu bleiben, aber ein Durchbruch ist unrealistisch." Interview mit Volker Perthes, Stiftung Wissenschaft und Politik (09.03.2010)
^^^
Indonesischer Top-Terrorist getötet
Er soll die Terroranschläge auf Bali geplant und eine der Bomben gezündet haben, die 2002 auf der Ferieninsel hunderte Touristen tötete. Zehn Millionen Dollar Kopfgeld waren auf ihn ausgesetzt. Jetzt ist Dulmatin tot.
[mehr]
> "Erst die Anschläge von Bali haben Australien wachgerüttelt"
> Bombenterror auf Bali
^^^
Junta schließt Aung San Suu Kyi von Wahl aus
Die Militärjunta in Birma hat Oppositionsführerin Aung San Suu Kyi von den bevorstehenden Wahlen ausgeschlossen. Ein neues Wahlgesetz verbietet die Teilnahme Verurteilter. Die USA protestieren gegen die neue Schikane.
[mehr]
Video Hausarrest von Birmas Oppositionsführerin Aung San Suu Kyi wird weitere anderthalb Jahre verlängert (11.08.2009)
> Militärregime setzt Wahlgesetze in Kraft
> Generäle plündern Birmas Reichtum
^^^
Akademische Aufbauhilfe für Afghanistan
Die Weltbank finanziert Masterstudien für afghanische Wirtschaftswissenschaftsdozenten. Als Multiplikatoren sollen sie die Studenten dieses Fachs an internationale Standards heran führen.
[mehr]
> Lachen, lernen, verstehen - Learning by Ear Afghanistan
^^^
Das Platzen der Dotcom-Blase
Vor 10 Jahren kletterte der Aktienindex Nemax auf sein Rekordhoch - und an diesem Tag begann der Niedergang der New Economy. Lesen Sie weiter bei unserem Partner boerse.ARD.de
[mehr]
^^^
Hitler und sein Schutzengel
Was wäre, wenn Hitler die auf ihn verübten Attentate nicht überlebt hätte? Der Schriftsteller Dieter Kühn schreibt vier Variationen über das Ende des Diktators.
[mehr]
^^^
Die freudlose Gasse
Es gibt nicht nur "Metropolis". Auch andere Meisterwerke der Stummfilmära wurden jüngst restauriert. "Die freudlose Gasse" zum Beispiel und einige Klassiker der russischen Filmgeschichte. Ein Genuss. Jetzt auf DVD.
[mehr]
Audio Was in den letzten 20 Jahren für die Rekonstruktion dieses Filmklassikers zusammengetragen worden ist, das ist eine kleine Sensation - sagt Horst-Peter Koll vom "film-dienst" (5:43)
^^^
Flosse statt Schraube
Schiffsschrauben haben einen großen Nachteil: Sie verwirbeln das Wasser derart stark, dass sie Uferböschungen schädigen können. Deshalb basteln Forscher an einem neuartigen Antrieb, inspiriert durch die Welt der Fische.
[mehr]
Video Bionik - Die Natur als Ingenieur
^^^
Ist Formel 1 noch zeitgemäß?
Siegreiche Rennfahrer der Formel 1 wie Michael Schumacher werden wie Helden gefeiert. Aber ist das, was die Helden da tun, überhaupt noch zeitgemäß, angesichts einer drohenden Klimakatastrophe?
[mehr]
^^^
Deutsche Welle Global Media Forum 2010
Halfway between Copenhagen and Cancun - Global Media Forum 2010 "The Heat is on - Climate Change and the Media", Bonn June 21-23 . The yearly international media conference in Bonn/Germany you cannot afford to miss.
[mehr]