Roberto Abraham Scaruffi

Thursday, 2 December 2010


Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Donnerstag, 2. Dezember 2010, 06:00 Uhr

TOPMELDUNGEN

BOYKOTT

Amazon verbannt WikiLeaks von Servern

WikiLeaks verliert seine US-Heimat im Internet. Dienstleister Amazon untersagte dem Enthüllungsportal die Nutzung seiner Server - offenbar hatte Washington auf diesen Schritt gedrängt. Die WikiLeaks-Webseite ist nun über einen schwedischen Anbieter zu erreichen.  mehr... Forum ]

US- MEMOS ZU KORRUPTION

Auf der Spur der russischen Paten

Etliche US-Depeschen aus dem WikiLeaks-Fundus erschüttern den Glauben an den Rechtsstaat Russland. Argwöhnisch beobachten die Diplomaten die wachsende Macht mafiöser Clans und Großkrimineller - und deren angebliche Kontakte in die Moskauer Staatsspitze. Von Uwe Klußmann mehr... Forum ]

US- DEPESCHE ZU HOCHZEIT IM KAUKASUS

High- Society- Gelage mit Geldregen

Es war wohl eine der seltsamsten Feiern im Leben des früheren US-Botschafters in Russland, William Burns: Erstaunt berichtet der Diplomat im August 2006 in einer Depesche von einer High-Society-Hochzeit im Kaukasus - inklusive Völlerei, Goldklumpen und sturztrunkenen Revolverhelden. mehr... Forum ]

DEPESCHEN- ANALYSE

US- Diplomaten sezieren Machtpoker im Kreml

Die USA machen sich keine Illusionen darüber, wer in Russland das Sagen hat. Die nun bekannt gewordenen Botschaftsdepeschen enthüllen: Auf die Zukunft von Präsident Medwedew würden die Amerikaner keinen Cent wetten - Premier Putin hält die Fäden in der Hand. Von Uwe Klußmann mehr...

STUTTGART 21

Geißlers Friedensspruch entfacht neuen Streit

Heiner Geißlers Schlichtung konnte den Konflikt um Stuttgart 21 nicht befrieden. Die Bahn betrachtet das Milliardenprojekt als endgültig legitimiert. Die Gegner hoffen dagegen auf ein Scheitern des Tiefbahnhofs im Stresstest. Von Hendrik Ternieden mehr... Video | Forum ]

EISIGES EUROPA

Dezember startet mit Rekordkälte

Deutschland bibbert, an vielen Orten melden Beobachter den kältesten 1. Dezember seit Beginn der Messungen. Auch in den Nachbarländern macht der Frost den Menschen zu schaffen. Eine Entspannung ist erst in einigen Tagen zu erwarten. mehr... Video ]

HANDY- VERKAUFSZAHLEN

Wie Apple mit Seriennummern trickst

Täuschen und verschleiern - Handyhersteller lassen sich ungern in die Karten schauen. Doch Seriennummern der Geräte erlauben dank mathematischer Tricks Einblicke in die Verkaufszahlen. Daten von SPIEGEL-ONLINE-Lesern verraten, wer Marktführer ist und wie Apple seine Informationen verschleiert. Von Holger Dambeck mehr...



PANORAMA

ANWALTSWECHSEL

Kachelmanns Neuer schurigelt Richter

Aggressiv, bissig, schneidend - so ist der neue Verteidiger des Wetteransagers Jörg Kachelmann nun erstmals in dem Vergewaltigungsprozess aufgetreten. Doch nützt dem Angeklagten der raue Ton des Johann Schwenn wirklich? Von Gisela Friedrichsen, Mannheim mehr... Video ]

SUPERMODELS SUPERHOCHZEIT

Kein Tempel für die Campbell

Naomi Campbell und ihr Verlobter Wladislaw Doronin wollten nicht irgendeine Hochzeit feiern - immerhin heiraten hier Supermodel und Superreicher. Also sollte es ein ägyptischer Tempel sein, in dem "Yes" gehaucht wird. Doch die Altertümerverwaltung macht da nicht mit. mehr...

RUNDER TISCH

Regierung will Rechte von Missbrauchsopfern stärken

Ein Runder Tisch der Bundesregierung will die zahlreichen Fälle sexuellen Missbrauchs aufarbeiten, die in diesem Jahr bekannt geworden sind. Nun liegt der Zwischenbericht des Gremiums vor. Opfervertreter üben Kritik. mehr... Video ]



POLITIK

FINALE IM BUNDESRAT

Saar- Grüne pokern mit Hartz- IV- Reform

Die Jamaika-Koalition im Saarland könnte die Hartz-IV-Reform der Bundesregierung retten. Im Bundesrat fehlt Kanzlerin Merkel nur eine Stimme - das Saarland hat drei. Saar-Grünen-Chef Ulrich würde ein "Angebot" aus Berlin prüfen, die SPD wittert "Verrat". mehr... Video ]

ÄRGER MIT AMERIKA

Putin wütend über US- Geheimdepeschen

Ein Vergleich mit Comic-Figuren? Der russische Staat im Griff der Sicherheitsbehörden? Russlands Ministerpräsident Putin versteht keinen Spaß mehr beim Blick in die von WikiLeaks enthüllten Urteile der Amerikaner über ihn und sein Land. Den US-Verteidigungsminister nennt er "irregeleitet". mehr... Forum ]

SCHUTZ VOR NEUEN PANNEN

Obama setzt obersten Datenwächter ein

Die US-Regierung reagiert auf die neuen WikiLeaks-Enthüllungen. Russell Travers soll als Sonderbeauftragter ähnliche Datenlecks in Zukunft verhindern. Washington kündigte weitere strukturelle Reformen an. Zunächst müsse aber der diplomatische Schaden eingedämmt werden. mehr... Forum ]



SPORT

EUROPA LEAGUE

Bayer feiert den Gruppensieg, Stuttgart verliert im Schneetreiben

Bayer Leverkusen hat durch einen Sieg gegen Rosenborg Trondheim den Sieg in der Gruppe B sicher und steht in der K.o.-Runde. Gegen die Young Boys Bern verspielte Stuttgart einen sicher geglaubten Sieg. Dennoch bleibt auch der VfB Gruppenerster. mehr... Forum ]

WM- VERGABE

Putin solidarisiert sich mit Fifa- Spitze

Bei der Fifa geht es derzeit drunter und drüber. Einen Tag vor der WM-Vergabe gibt es neue Vorwürfe gegen zwei Funktionäre. Russlands Ministerpräsident Wladimir Putin spricht von einer "Schmutzkampagne" - und reist angeblich aus Solidarität zur Fifa nicht nach Zürich. mehr...

WEIHNACHTS- GEWINNSPIEL

Alles reine Kopfsache

So eine schöne Bescherung! Im Dezember können Sie beim SPIEGEL-ONLINE-Sportquiz jeden Tag gewinnen. Beantworten Sie die Frage richtig - und mit etwas Glück gehört Ihnen der Preis. mehr...



WIRTSCHAFT

SCHLICHTUNG

S- 21- Plus könnte eine Milliarde Euro mehr kosten

Der Schlichterspruch zum Tiefbahnhof Stuttgart 21 ist verkündet - doch das Zugeständnis an die Gegner wird für die Bahn teuer: Fällt der Stresstest negativ aus, würde das wohl Mehrkosten in Milliardenhöhe bedeuten. Von Michael Kröger mehr... Video | Forum ]

SCHULDENABBAU

E.on verkauft milliardenschweren Gazprom- Anteil

E.on treibt den Konzernumbau voran: Der Energiegigant verkauft seinen Anteil am russischen Staatsmonopolisten Gazprom - für gut 3,4 Milliarden Euro. Mit dem Geld will das Unternehmen einen Teil seiner Schulden abtragen und sich strategisch neu ausrichten. mehr...

US- KÜSTEN

Obama will Ölbohr- Verbot verlängern

Jubel bei Umweltschützern, Verzögerungen bei den großen Ölkonzernen: Präsident Obama plant, das Verbot für Ölbohrungen vor weiten Teilen der US-Küste beizubehalten. Für bestehende Projekte sollen schärfere Sicherheitregeln gelten.  mehr... Video ]


Anzeige:
Jobangebote ab 60.000,- Euro und Kontakt zu über 1.800 Headhuntern
Placement24 bietet Fach- und Führungskräften die Möglichkeit Ihre persönlichen Karriereziele zu definieren. Passend zu diesen erhalten Sie Jobangebote ab 60.000,- Euro und zudem empfehlen wir Ihr Profil unseren Headhuntern, sofern deren Suche Ihrem Profil entspricht.
>>> hier gehts zur kostenfreien und unverbindlichen Anmeldung >>>

WISSENSCHAFT

JAGD NACH ROTEN ZWERGEN

Astronomen spüren versteckte Sterne auf

Das Universum enthält offenbar viel mehr Sterne als angenommen: Die Zahl kleiner, schwach leuchtender Exemplare wurde bisher stark unterschätzt, wie neue Beobachtungen ergeben haben. Damit gibt es auch deutlich mehr mögliche Heimstätten für erdähnliche Planeten. mehr...

SICHERHEITSPRÜFUNG

DDR- Atommüll soll vorerst nicht nach Russland

Der geplante Transport von deutschem Atommüll nach Russland hat bei Umweltschützern Empörung ausgelöst. Doch jetzt sollen die 18 Castor-Behälter erst einmal im Zwischenlager Ahaus bleiben. Das Umweltministerium erklärt, es müssten noch Sicherheitsfragen geklärt werden. mehr...

LEUCHTENDE BÄLLE

Kometentrümmer sollen Kugelblitz ausgelöst haben

Grüne Feuerbälle erhellten Australiens Nachthimmel - manche spekulierten schon über Außerirdische. Jetzt hat ein Forscher eine andere Aufsehen erregende Theorie: Bruchstücke eines Kometen sollen das Himmelsspektakel ausgelöst und womöglich einen Kugelblitz einen Berg hinabgeschickt haben. mehr... Video ]



AUTO

AUDI A6

Neustart in der Business- Klasse

Es kommt Bewegung in die obere Mittelklasse, denn Audi bringt im Frühling den neuen A6 auf den Markt. Die Limousine soll besonders sportlich daherkommen - und so vor allem dynamische Abteilungsleiter zum Kauf animieren. Jetzt gibt es erste Details und Bilder. Von Tom Grünweg mehr...

DATENAUSTAUSCH

EU verschärft Kampf gegen Verkehrssünder

Wer im Ausland als Verkehrssünder auffällt, soll künftig schneller belangt werden können: Per elektronischen Datenaustausch wollen die 27 EU-Staaten die Halter ausländischer Fahrzeuge bei Verstößen künftig schneller ausfindig machen. mehr...

OPEL MERIVA

Gute Laune auf dem Fahrersitz

Der Opel Meriva ist für kleine Familien fast perfekt: Die äußeren Maße sind überschaubar, trotzdem gibt es drinnen viel Platz. Und mit dem 130 PS starken Diesel macht der gemeinsame Ausflug doppelt Spaß: Die Maschine ist flott und für den Fahrer gibt es zu Beginn eine besondere Überraschung. Von Roman Büttner mehr...



KULTUR

WELT- AIDS- TAG

Paul spricht in den Wind

Zum Welt-Aids-Tag und darüber hinaus werden Berliner Passanten mit den Krankheitsgeschichten von HIV-Positiven und Aids-Kranken beschallt. Die Initiatoren freuen sich über ihr "tolles Projekt". Dabei hört kaum jemand zu. Ein Klangkörper wurde bereits von der Polizei abmontiert - wegen Ruhestörung. Von Stefan Kuzmany mehr...

REGENER- FILM "NEUE VAHR SÜD"

Vogelfrei in der Generation Müffel

Achtung, Nase zuhalten! Die ARD-Verfilmung von Sven Regeners Bestseller "Neue Vahr Süd" wühlt tief in den Eingeweiden der frühen Achtziger. Ganz ohne Klischees kommt Regisseurin Hermine Huntgeburth nicht aus - aber das verzeiht man dieser angemessen nach WG müffelnden Tragikomödie gern. Von Christian Buß mehr...

ROMANE DES MONATS

Der irrste Dschungel ist der im Kopf

Alle Möglichkeiten offen! Das schwüle, gesetzlose Dschungelland, in dem "She-Beast" ihre körperlichen Fähigkeiten im Sex erprobt, muss in der Literatur nicht zwangsläufig ein Ort tollkühnerer Gedanken sein als der Londoner Hyde Park. SPIEGEL ONLINE stellt die interessantesten Romane des Monats vor. mehr...



NETZWELT

INTERNETPOLITIK

Minister rangeln um Datenschutzregeln

Aigner, De Maizière, Brüderle und Leutheusser-Schnarrenberger: Gleich vier Bundesminister bemühen sich um Profil in Sachen Internetpolitik. Dabei geht einiges durcheinander - was nicht zuletzt daran liegt, dass entscheidende Grundsatzfragen ungeklärt sind. Von Florian Gathmann und Christian Stöcker mehr...

UNVERÖFFENTLICHTE HITS IM NETZ

Musikdiebe zockten Popgiganten ab

Justin Timberlake, Lady Gaga, Kesha - sie und viele andere Popstars sind von zwei Männern aus NRW bestohlen worden. Mit Hilfe von Trojanerprogrammen brachen die Kriminellen in die Rechner der Musiker ein, stahlen unveröffentlichte Songs und boten diese im Web an. mehr...

INTERNET

Innenminister will Datensammler schröpfen

Hemmungslose Datensammler will das Innenministerium durch den Griff in den Geldbeutel stoppen: Wenn Unternehmen Informationen illegal nutzen, sollen sie den Betroffenen Schmerzensgeld zahlen - und zwar so viel, dass die Gewinne der Firmen schrumpfen. Von Konrad Lischka mehr... Video ]



EINESTAGES

ZEICHENTRICKWERK "FANTASIA"

Als Walt Disney einen Film fuhr

Mit tanzenden Pilzen, Regenbogentrinkern und barbusigen Zentaurinnen wollte Walt Disney 1940 das Kino revolutionieren. Doch sein Werk "Fantasia" floppte fürchterlich. Erst Jahrzehnte später wurde der bizarre Film zum Hit - im kollektiven Drogenrausch einer Generation. Von Benjamin Maack mehr...



UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

BERLINER PLAGIAT- PANNE

Im Frisiersalon der Wissenschaft

Zum 300. Geburtstag gönnte sich die Berliner Uniklinik Charité ein festliches Buch. Doch der dafür angeheuerte Schriftsteller hat den Inhalt offenbar munter zusammengeräubert. Nun wird der teure Jubelband eingestampft - drei Mediziner als offizielle Herausgeber sehen sich frei von jeder Verantwortung. Von Hermann Horstkotte mehr... Forum ]

KINDER- SYNCHRONSPRECHER

Das deutsche Karate Kid heißt Lukas

Mit erst 13 Jahren war Lukas Schust schon bei gut 50 Filmen dabei. Trotzdem erkennt ihn keiner. Denn meist steht er im Tonstudio statt vor der Kamera. Als Synchronsprecher lieh Lukas Karate Kid seine Stimme und dem Slumdog Millionär - alles nur wegen einer Zeitungsanzeige. Von Rick Noack mehr...

DEUTSCHE BILDUNGSAUSGABEN

National top, international flop

Mehr als je zuvor gibt Deutschland in diesem Jahr für Bildung aus - über 100 Milliarden Euro, eine gigantische Summe. Und doch ist der internationale Vergleich ernüchternd, wie  der Bildungsfinanzbericht zeigt: Andere Länder investieren deutlich stärker in ihre Schulen und Hochschulen. Von Birger Menke mehr...



REISE

SUPERSKIBERGE DER ALPEN

Fünf Meisterprüfungen für die Ski- Elite

Auf einer planierten Piste kann jeder abwärts rutschen - wahre Ski-Meister und Snowboarder suchen die Herausforderung lieber gleich an einem kompletten Massiv. Fünf Superskiberge in den Alpen bieten den maximalen Nervenkitzel. Von Tim Tolsdorff mehr... Forum ]

WINTERKÄLTE

Bahn bremst ICE- Züge auf Tempo 200

Wegen der klirrenden Kälte hat die Bahn ihren ICE-Zügen ein Tempolimit verordnet. Das Unternehmen fürchtet Schäden durch gefährliche Eisklumpen - und nimmt Verspätungen in Kauf. Bislang läuft der Schienenverkehr jedoch weitgehend reibungslos. mehr...

SAFARI IN TANSANIA

Lodge der Straßenkinder

Safariurlaub in einem etwas anderen Hotel: Die Angestellten der Kiboko Lodge nahe dem Kilimandscharo sind ehemalige Straßenkinder. Sie werden von einer Stiftung ausgebildet - und sind auch in umliegenden Luxus-Lodges als Arbeitskräfte begehrt. mehr...