Roberto Abraham Scaruffi

Tuesday, 14 December 2010


Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Dienstag, 14. Dezember 2010, 18:00 Uhr

TOPMELDUNGEN

WIKILEAKS- GRÜNDER

Gericht will Assange gegen Kaution freilassen

Ein Gericht in London hat nach einer Anhörung entschieden, dass WikiLeaks-Gründer Julian Assange nicht länger in Haft bleiben muss. Schweden fordert seine Auslieferung wegen eines angeblichen Sexualdelikts. Doch bis 18.30 Uhr kann diese Entscheidung noch angefochten werden. mehr... Video | Forum ]

TRUPPENBESUCH MIT GATTIN

Guttenberg will es wieder tun

Mit Ehefrau und Talkshow-Moderator reiste Verteidigungsminister Guttenberg nach Afghanistan, Opposition und FDP kritisierten den glamourösen Auftritt heftig. Den CSU-Politiker ficht das nicht an: Selbstverständlich werde er seine Frau wieder zu Soldaten mitnehmen. mehr...

SELBSTMORDBOMBER

Fahnder suchen Mitverschwörer des Stockholm- Attentäters

Wer sind die Hintermänner von Taimour Abdulwahab? Der Selbstmordattentäter von Stockholm handelte vermutlich nicht allein. Seine Spuren führen nach Großbritannien - womöglich aber auch bis in den Irak oder den Jemen. Von Yassin Musharbash mehr... Video ]

MÜNCHNER OLYMPIA- BEWERBUNG

Warum der Bauernaufstand verpuffen wird

Unser Land kriegt ihr nicht! In einem Brandbrief haben 59 Bauern rund um Garmisch-Partenkirchen angekündigt, die Olympischen Winterspiele 2018 zu verhindern - das Aus für die deutsche Bewerbung? Nein, denn die Konkurrenten haben noch viel größere Probleme. Von Markus Tischler und Jan Reschke mehr... Forum ]

HAVANNA IM NETZ

Kubanische Wikipedia erklärt die Welt neu

Kubas Regierung hat einen neuen Propaganda-Kanal entdeckt: ein eigenes Lexikon im Web. Fast 20.000 Einträge finden sich dort schon. Aufgeklärt wird über die "glorreiche Rückkehr" Fidel Castros und die "schmutzigen Geschäfte" der Familie Bush. mehr...

DONNERSMARCK- FILM "THE TOURIST"

Putzig mit Popo

Ein deutscher Adeliger in Hollywood, ein Film wie aus den Fünfzigern: Florian Henckel von Donnersmarcks "The Tourist" ist Gute-Laune-Kino der altmeisterlichen Art - und ein Star-Vehikel für Angelina Jolie und Johnny Depp. Liebhaben kann man ihn trotzdem. Von Wolfgang Höbel mehr...

HANDY- ÄRGERNIS TOUCHSCREEN

Streichelsteuerung für Wurstfinger

Die Touchscreens vieler Smartphones sind mittlerweile so klein oder vollgepackt mit Funktionen, dass Nutzer sich ständig vertippen. Tüftler entwickeln deshalb neue Bedienelemente: Menschen mit dicken Fingern sollen ihre Handys mit Gesten oder per Stimme steuern. Von Hilmar Schmundt mehr...



PANORAMA

UNFALL IM TV

Hugh Jackman verunglückt bei Stunt

44 Millionen Menschen sahen zu, wie sich der australische Schauspieler Hugh Jackmann in einer Fernsehsendung verletzte. Der Leinwandheld hatte es verpasst, bei einer Action-Einlage rechtzeitig zu bremsen. Dafür winkte er frenetisch ins Publikum. mehr... Video ]

PARKPLATZMORDE

Polizei findet Waffe und Munition bei Verdächtigem

Die zwei sogenannten Parkplatzmorde in Baden-Württemberg und Hessen sind offenbar geklärt. Die Polizei hat einen 55-Jährigen festgenommen, der zumindest an einem der Tatorte DNA-Spuren hinterlassen haben soll. mehr...

FRANKREICH

Spezialeinheit beendet erneute Geiselnahme

Erst hatte ein Jugendlicher Geiseln in einem französischen Kindergarten genommen, dann hielt nur einen Tag später ein 21-Jähriger zwei Menschen in seiner Gewalt. Doch die Polizei schritt erfolgreich ein. mehr...



WIRTSCHAFT

FLEISCHFABRIKANT TÖNNIES

Gericht lässt Betrugsverfahren nicht zu

Herbe Niederlage für die Staatsanwaltschaft Bochum: Jahrelang ermittelte sie gegen den Fleischproduzenten Clemens Tönnies wegen Betrugsverdachts. Nach Informationen von SPIEGEL ONLINE will das Landgericht Essen die Klage nun in weiten Teilen ablehnen. Von Barbara Schmid mehr...

40 MILLIONEN EURO

Irische Regierung blockt Banker- Boni

Brian Lenihan hat sich durchgesetzt: Irlands Finanzminister drohte der kriselnden Allied Irish Bank, Staatshilfen zurückzuziehen - falls sie Millionen-Boni an ihre Manager zahle. Jetzt hat das Geldinstitut seine Pläne aufgegeben. mehr...

ÖFFENTLICHER DIENST

Gewerkschaften verlangen Lohnplus von drei Prozent

Der Aufschwung in Deutschland ist da - und davon sollen auch die Beschäftigten im öffentlichen Dienst der Länder profitieren. Die Gewerkschaften fordern drei Prozent mehr Gehalt, die Arbeitgeber Zurückhaltung. mehr... Forum ]



KULTUR

GOLDEN GLOBES

Donnersmarcks "Tourist" dreimal nominiert

Gerade noch von der Kritik zerrissen, nun dreimal für die Golden Globes nominiert, dem zweitwichtigsten amerikanischen Filmpreis: Das Schicksal von Florian Henckel von Donnersmarcks Hollywood-Debüt "The Tourist" scheint sich zu wenden. Die meisten Nominierungen bekam aber ein Monarchendrama. mehr...

"LEICHTIGKEITSLÜGE"- AUTOR NOLTZE

"Kultur muss wehtun dürfen"

Runter von der Couch! In seinem Buch "Die Leichtigkeitslüge" prangert Holger Noltze die Trägheit beim Kulturgenuss an. Im Interview erklärt der Wissenschaftler, warum er Radio-Programmplaner skrupellos findet, das Mantra der knappen Kassen nicht mehr hören kann und "Mad Men" für eine Sinfonie hält. mehr...

KINO- COMEBACK

Eminem will Boxer spielen

Auf dem Höhepunkt seines Ruhms brillierte Eminem nicht nur als Rapper, sondern wurde auch für seine Rolle in dem biografischen Kinofilm "8 Mile" gelobt. Nach persönlichen Problemen ist er inzwischen musikalisch wieder obenauf - und wird nun auch ins Kino zurückkehren: in einem Boxfilm. mehr...



POLITIK

ENBW- RÜCKKAUF

Ländle soll für sechs Milliarden Euro bürgen

Die EnBW-Rückkauf-Pläne von Baden-Württembergs Ministerpräsident Mappus werden wohl teurer als gedacht - der Landtag soll am Mittwoch eine Bürgschaft verabschieden, die mehr als eine Milliarde Euro über der zunächst verkündeten Summe liegt: Nun sind es plötzlich sogar knapp sechs Milliarden Euro. mehr...

ITALIENS ABGEORDNETENHAUS

Berlusconi übersteht Misstrauensvotum

Der politische Überlebenskünstler hat es wieder einmal geschafft: Italiens umstrittener Ministerpräsident Silvio Berlusconi hat Misstrauensvoten im Senat und im Abgeordnetenhaus gewonnen und bleibt im Amt. Allerdings ist seine knappe Mehrheit keine Garantie für politische Stabilität. mehr... Video ]

ZUM TODE RICHARD HOLBROOKES

Abschied vom Bulldozer

Washington trauert um Richard Holbrooke. Er war nicht nur Obamas Sonderbeauftragter für Afghanistan und Pakistan, er war eine Naturgewalt der US-Diplomatie - mit all ihren Stärken und Schwächen. Gerade sein letzter Einsatz zeigte ihm die Grenzen von Amerikas Macht. Von Gregor Peter Schmitz, Washington mehr... Video ]



NETZWELT

WIKILEAKS- PROTEST

Angriff per Massenfax

Nach ihren Internetattacken auf die Web-Seiten prominenter Unternehmen wechseln die WikiLeaks-Unterstützer nun ihre Methode: Durch den massenhaften Versand von Faksimiles wollen sie Firmen, die sich gegen die Enthüllungsplattform stellen, auch diesen Kommunikationsweg zeitweilig blockieren.  mehr... Video ]

NETZWELT- TICKER

Microsoft kämpft gegen Googles Flugdaten- Übernahme

Offene Feindschaft: Google würde gern einen Flugdaten-Spezialisten übernehmen, Microsoft will das Geschäft verhindern. Außerdem im Nachrichtenüberblick: Hacker attackieren McDonald's, 1&1 hackt sich selbst - und ein gefälschter Raubkopien-Jäger hackt Netzwerk-Festplatten. Von Felix Knoke mehr...

SPIELENDE WEIHNACHTEN

Gute Games für den Gabentisch

Historische Epen, bildgewaltige Rätselwelten oder anspruchsvolle Strategie-Herausforderungen: Die Auswahl an Spielen für den Geschenkstapel ist groß. Carsten Görig hilft bei der Auswahl und sortiert die Tipps nach Genres. Zuerst sind Abenteuer- und Actionspiele dran. mehr...



UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

CAMP FÜR KREATIVEN PROTEST

In acht Schritten zum Top- Demonstranten

Sie will mal so richtig dagegen sein. Nur wogegen, das ist noch nicht ganz klar. Wie werde ich AktivistIN? UniSPIEGEL-Autorin Greta Taubert hat sich in ein Camp "für kreativen Protest" eingeschleust. Als Demo-Novizin für die gute Sache trainiert sie Actiontanz und irritierendes Straßentheater. mehr...

AUSTAUSCH- LOG USA

Wo die Cops tatsächlich Donuts futtern

Austauschschüler Maximilian Lüderwaldt, 17, erlebte einen Monat voller Spannung: Er flüchtete vor einem Tornado in den Schulkeller, staunte über Halloween-Kinderhorden und fuhr in schusssicherer Weste Streife mit der Polizei. Doch am meisten gruselte ihn der amerikanische Wahlkampf. mehr...

NACHHILFE IM SCHNEEBALLSYSTEM

Studenten unterrichten Schüler unterrichten Schüler

Die Idee ist simpel: günstige Nachhilfe von Migranten für Migranten. Erfunden hat's Murat Vural und erhält dafür am Dienstag das Bundesverdienstkreuz. Denn das feine Projekt ist inzwischen ein Riesenerfolg, auch deutsche Schüler machen begeistert mit - nur viele Schulen sperren sich. Von Eva Kopytto mehr... Video ]



SPORT

SKICROSS

Ellenbogen raus!

Bei den Olympischen Spielen war Skicross ein TV-Quotenhit. In diesem Winter wird erstmals ein Weltcuprennen auf deutschem Boden ausgetragen. Das Magazin "SPONSORS" analysiert die Chancen der spektakulären Sportart. Von Holger Rehm mehr...

KURZPÄSSE

Kroos verletzt, Adler pausiert

In seinen letzten zwei Pflichtspielen des Jahres muss Bayern München auf den verletzten Toni Kroos verzichten. Leverkusens Torhüter René Adler legt dagegen freiwillig eine Pause ein. Außerdem: HSV-Profi Marcell Jansen will in Mönchengladbach sein Comeback feiern. mehr... Video ]

HANDBALL- COACH SIGURDSSON

"Ich warte darauf, gefeuert zu werden"

Bundesligist Füchse Berlin sorgt diese Saison für Furore. Im Interview mit dem "Handball-Magazin" spricht Chefcoach Dagur Sigurdsson über den Erfolg seines Teams, sein Verhältnis zu Geschäftsführer Bob Hanning und das zwangsläufige Schicksal eines Trainers. mehr...



WISSENSCHAFT

KLIMASCHÄDLICHE TRANSPORTE

Pro Tag fliegen 140 Tonnen Lebensmittel nach Deutschland

Frisch aus dem Flugzeug: Als Luftfracht gelieferte Lebensmittel verursachen mehr als ein Zehntel der Gesamtemissionen, die beim Transport von Fisch oder Obst freigesetzt werden. Verbraucherschützer fordern nun eine Kennzeichnung der klimaschädlichen Flugware. mehr...

ALTERNATIVE THERAPIE

Akupunktur hilft Kindern mit Sehschwäche

Weil ein Auge stärker als das andere ist, müssen sie eine Augenklappe tragen. Bald könnte auch eine andere Therapie helfen: Jedes zwanzigste Kind leidet unter einer entwicklungsbedingten Sehschwäche. Mediziner haben Akupunktur als alternative Behandlungsmethode getestet - mit gutem Erfolg. mehr...

CHINA

Archäologen finden 2400 Jahre alte Suppe

"Meine Suppe ess ich nicht": Offenbar hat es auch im alten China schon Suppen-Kasper gegeben. Chinesische Archäologen haben bei Ausgrabungen einen bronzenen Kessel entdeckt. Bei dem Inhalt handelt es sich möglicherweise um 2400 Jahre alte Essensreste. mehr... Video ]



REISE

KATASTROPHENTOURISMUS

Ukraine will Tschernobyl für Besucher öffnen

Abenteuerurlaub am Unglücksreaktor: Die Ukraine will ab 2011 Reisen nach Tschernobyl anbieten. Angeblich ohne Gefahr sollen Besucher dann das Gelände der Atomkatastrophe besichtigen können - die Regierung hofft auf eine Million Besucher pro Jahr. mehr...

KAVIAR- RESTAURANT IN PARIS

Zarte Explosion im Mund

Kaviar ist eine Königsspeise und galt lange Zeit als unbezahlbare Köstlichkeit - bis das Restaurant Prunier in Paris die winzigen Kügelchen erschwinglich machte. "Mare"-Autorin Susanne Frömel besucht den größten Kaviarhersteller der Welt. mehr...

ANGST VOR NEUEN FLUGLOTSENSTREIKS

Spanien will Alarmzustand verlängern

Spanien will unbedingt ein Flugchaos über die Weihnachtstage vermeiden. Deshalb erwägt die Regierung, den Alarmzustand zu verlängern - um die Lotsen besser kontrollieren zu können. Diese hatten Anfang Dezember mit einem Streik den Luftverkehr im ganzen Land lahmgelegt. mehr...



EINESTAGES

"AKTUELLE KAMERA"

Sendeschluss für die SED

Sie wurde verspottet als "Trompete der Partei" und ignoriert von den DDR-Zuschauern: Vor zwanzig Jahren lief die letzte Ausgabe der "Aktuellen Kamera". Es war das Ende einer Sendung, die sich während der Wende selbst revolutioniert hatte - und plötzlich Einschaltquoten in schwindelerregender Höhe erreichte. Von Christian Gödecke mehr...



AUTO

VW RACE TOUAREG

Wüstenrenner im Schnee

Das Revier des VW Race Touareg ist die Wüste. Doch bevor der Allrad-Renner am 1. Januar in Argentiniens Hauptstadt Buenos Aires zur Rallye Dakar startet, musste er sich noch einmal bei Tests im sächsisch-anhaltischen Schneegestöber bewähren. SPIEGEL ONLINE war dabei. Von Tom Grünweg mehr...

EXTREM- MOTORRAD TRON LIGHTCYCLE

Reales Bike aus der Cyberwelt

Aus dem mäßigen Science-Fiction-Film "Tron" von 1982 sind allenfalls noch die obercoolen Extrem-Motorräder in Erinnerung. Zur Kino-Fortsetzung des Cyberspektakels hat eine amerikanische Firma jetzt die virtuellen Film-Bikes als reale Irrsinns-Motorräder nachgebaut. mehr...