|
||||||||
| Newsletter | 29.12.2010, 14:45 UTC | ||||||||
| Die Themen des Tages | ||||||||
| Berichte, Hintergründe, Meinungen | ||||||||
| Angriff auf Blauhelme während Vermittlung | ||||||||
|
Im
Bemühen um eine friedliche Beilegung des Machtkampfes in der
Elfenbeinküste haben drei westafrikanische Staatschefs eine
Vermittlungsmission gestartet. Überschattet wird sie von einem Angriff
auf UN-Blauhelmsoldaten. [mehr] |
|||||||
|
||||||||
| Lee will Sechser-Gespräche wiederaufnehmen | ||||||||||||||
|
Südkorea
wirbt unter dem Eindruck der starken Spannungen mit dem verfeindeten
Norden für neue Verhandlungen. Diese müssten im kommenden Jahr im Rahmen
der Sechs-Parteien-Gesprächen erreicht werden. [mehr] |
|||||||||||||
|
||||||||||||||
| Kritik an der Bahn wächst | ||||||||||||||
|
Wegen
des anhaltenden Winters reißen die Probleme bei der Deutschen Bahn
nicht ab. Verspätungen, liegengebliebene Züge und verärgerte Passagiere
gehören weiter zur Tagesordnung. Nun ist sogar der Bund eingeschritten. [mehr] |
|||||||||||||
|
||||||||||||||
| 50 Reportagen ... | ||||
| ... fünf Kontinente, ein Thema: Wir zeigen Menschen und Projekte, die gegen den Klimawandel mobil machen. [mehr] |
||||
| Chodorkowskis Fall | ||||||
|
Schuldig!
Das steht gleich zu Anfang der Urteilsverkündung fest. Zum zweiten Mal
muss der Ex-Yukos-Chef Michail Chodorkowski hinter Gitter. Beobachter
sind sich einig: das Verfahren ist ein politischer Schauprozess. [mehr] |
|||||
|
||||||
| Abstimmung über kuwaitischen Regierungschef | ||||||||
|
Kuwaits
Opposition sucht die Kraftprobe: Ministerpräsident Al Sabah muss im
Parlament die Vertrauensfrage stellen. Der Regierungschef war durch
robustes Vorgehen der Sicherheitskräfte bei Protesten in die Kritik
geraten. [mehr] |
|||||||
|
||||||||
| Touristen-Rekord für Ruhr 2010 | ||||||
|
Die
wirtschaftliche Bilanz der Europäischen Kulturhauptstadt Ruhr 2010 ist
beeindruckend. Das Programm Ruhr 2010 lockte mehr als 10 Millionen Gäste
in die ehemalige Kohle- und Industrieregion. [mehr] |
|||||
|
||||||
| Ausblick 2011: Die wichtigsten Märkte | ||||
|
Welch
ein Jahr: Eine beispiellose Liquiditätswelle hat 2010 alle Bedenken an
den Kapitalmärkten weggespült. Kann das 2011 so weitergehen?
boerse.ARD.de prüft die Aussichten für die wichtigsten Märkte und
Branchen. [mehr] |
|||
| Mit Kung Fu zum besseren Manager | ||||||
|
Die
Welt verändert sich immer schneller. Auch Manager stehen oft ratlos vor
neuen Anforderungen. Immer mehr Führungskräfte lassen sich deshalb
coachen. In Deutschland gibt jetzt ein Shaolin-Mönch Coaching-Seminare. [mehr] |
|||||
|
||||||
| Deutsch hat Zukunft | ||||
| Warum
lernen Menschen Deutsch? Wir stellen neun Personen vor, die alle einen
besonderen Draht zu Deutschland und der deutschen Sprache haben - als
Online-Steckbrief, im Audio-Porträt und in Bildergalerien. [mehr] |
||||
| Kein gutes Jahr der Schiedsrichter | ||||||
|
Fehlentscheidungen
bei der WM, schmierige Affären im Bundesliga-Geschäft:
Fußball-Schiedsrichter haben im Jahr 2010 für einige Diskussionen
gesorgt. Eugen Strigel aus der DFB-Schiedsrichterkommission blickt
zurück. [mehr] |
|||||
|
||||||









