Roberto Abraham Scaruffi

Sunday, 2 January 2011


Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Sonntag, 2. Januar 2011, 18:00 Uhr

TOPMELDUNGEN

BETRUG AM BANKAUTOMATEN

EC- Karten ohne Magnetstreifen sollen Datendiebe stoppen

Der Betrug mit gefälschten Kredit- und EC-Karten an Geldautomaten hat in Deutschland rasant zugenommen. Um die Kunden besser vor dem "Skimming" zu schützen, nimmt das Bundeskriminalamt die Banken in die Pflicht: Sie sollen den Magnetstreifen abschaffen. Die Datendiebe hätten es dann wesentlich schwerer. mehr...

ZOFF MIT SPD

Von der Leyen verspricht Eilverfahren im Hartz- IV- Streit

Das Gezerre mit der SPD ist in vollem Gange, doch Arbeitsministerin Ursula von der Leyen gibt sich optimistisch: Noch im Januar will sie sich mit der Opposition auf die Änderungen bei Hartz IV verständigen. Allerdings bietet sie nur ein Mini-Zugeständnis an. mehr... Forum ]

SONDERSTEUER FÜR AUSLÄNDISCHE FIRMEN

Wirtschaftsbosse fordern Sanktionen gegen Ungarn

Ungarn sorgt nicht nur mit seinem Zensurgesetz für Ärger, sondern ruft jetzt auch ausländische Unternehmer auf den Plan: Das Land fordert von ihnen eine millionenschwere Sondersteuer - einheimische Firmen werden dagegen verschont. Die Manager hoffen auf ein Verfahren wegen Verstoß gegen EU-Recht. mehr... Forum ]

STREITSCHLICHTER VERLETZT

Polizei fahndet nach S- Bahn- Schlägern

Er wollte einen Streit in der S-Bahn schlichten: Drei Jugendliche haben in der Silvesternacht in Hamburg einen Mann bewusstlos getreten. Die Bundespolizei fahndet mit Hochdruck nach den Tätern. Auf noch nicht veröffentlichten Bildern von Überwachungskameras sollen sie eindeutig erkennbar sein. Von Ole Reißmann mehr...

HOCHWASSER- DRAMA

Australier rüsten sich gegen nächste Flutwelle

Eine Flut "biblischen Ausmaßes" hat den Nordosten Australiens zerstört. In einigen Städten haben die Anwohner zwar mit Aufräumarbeiten begonnen. Doch in vielen Orten müssen sie sich auf die nächsten Überschwemmungen vorbereiten. mehr...

HOPP KONTRA RANGNICK

Der Mäzen gewinnt den Machtkampf

Ralf Rangnick hat bei Hoffenheim die Machtfrage gestellt - und verloren. Sein Abgang verdeutlicht einmal mehr den großen Einfluss von Dietmar Hopp im Club. Die Vorstellungen des Mäzens von einem kontrollierten Wachstum passten mit der Erfolgsbesessenheit des Trainers nicht mehr zusammen. Von Jan Reschke mehr... Forum ]

WAHRZEICHEN- QUIZ

Wer ist dieser Muskelprotz?

Trutzige Türme, stolze Statuen, opulente Opernhäuser: Die Wahrzeichen von Ländern und Städten sind oft spektakulär - und trotzdem häufig wenig bekannt. Oder haben Sie diese umstrittene 30-Millionen-Dollar-Statue schon einmal gesehen? Testen Sie Ihr Wissen im SPIEGEL-ONLINE-Quiz! Von Florian Diekmann mehr...



PANORAMA

SCHWÄCHEANFALL

Chuck Berry bricht auf der Bühne zusammen

Schreck in Chicago: Bei seinem Neujahrskonzert ist der Rock-Pionier Chuck Berry auf der Bühne kollabiert. Der 84-Jährige war zu schwach, um seinen Auftritt fortzusetzen, wollte aber nicht ins Krankenhaus gebracht werden. mehr...

JAWORT AUF PUERTO RICO

Shania Twain startet mit Hochzeit ins neue Jahr

Mit einer etwas anderen Feier begann Shania Twain das Jahr 2011. Auf der Karibik-Insel Puerto Rico heiratete die Popsängerin ihren Freund Frederic Thiebaud - mit dessen früherer Frau ihr Ex-Mann eine Affäre gehabt haben soll. mehr...

SPÄTES GLÜCK

110- Jähriger findet neue Ehefrau

Sie ist 82 Jahre alt, er sogar 110: In Malaysia hat ein ungewöhnliches Paar durch einen Zeitungsbericht zueinander gefunden. Für Ahmad Mohamad, den Bräutigam in spe, steht damit die sechste Ehe an. mehr...



POLITIK

FDP- CHEF IN DER KRISE

Merkel und Seehofer stützen Westerwelle

Guido Westerwelle muss beim Dreikönigstreffen der FDP die Flucht nach vorn antreten und seine Kritiker unter den Liberalen in die Schranken weisen. Vor dem für ihn richtungweisenden Termin erhielt der Parteivorsitzende  Unterstützung: Kanzlerin Merkel und CSU-Chef Seehofer sollen ihn zum Durchhalten ermutigt haben. mehr...

STREIT MIT IRAN

100 Prominente fordern Freilassung der deutschen Reporter

Karl-Theodor zu Guttenberg ist sich mit Franz Beckenbauer, Josef Ackermann und Günther Jauch einig: 100 Prominente drängen Irans Führung, zwei inhaftierte deutsche Journalisten freizulassen. Die Reporter wollten über eine Frau berichten, die wegen Ehebruchs zum Tode verurteilt wurde. mehr...

SEEHOFER

"Schwarz- Gelb ist erfolgreichste Regierung Europas"

Union und FDP sollen sich künftig selbstbewusster zeigen, fordert Horst Seehofer. Der CSU-Chef macht es gleich vor: Schwarz-Gelb habe die Krise besser gemeistert als alle anderen europäischen Regierungen, behauptet er. Deutschland klage "auf sehr hohem Niveau". mehr...



WIRTSCHAFT

JURA KURIOS

Wem gehört eigentlich Hitler?

Eigene Kinder hatte Adolf Hitler nicht, doch in den USA leben zwei entfernte Verwandte. Sind sie die Erben des Diktators? Oder gehört sein Nachlass jemandem anderen? Die Frage ist durchaus bedeutsam, denn es geht um einiges: ein Haus in bester Münchner Lage - und die Rechte an "Mein Kampf".  mehr...

HÖHERE LEBENSHALTUNGSKOSTEN

Iranern fehlt das Geld zum Widerstand

Die iranische Führung steht international massiv in der Kritik, auch in der Bevölkerung wächst der Unmut. Doch die Bürger protestieren kaum noch gegen Ahmadinedschads Politik: Angesichts der miserablen wirtschaftlichen Lage fragen sie sich, wie sie die nächste Miete bezahlen sollen. mehr...

KURIOSE PROGNOSEN

Boom im Zeichen des Minirocks

Schmale Krawatten, kurze Röcke, starke Wirtschaft - so einfach kann eine Wachstumsprognose sein. Doch selbst skurrile Theorien über den Zusammenhang von Mode und Konjunktur enthalten einen wahren Kern. Ein etwas anderer Ausblick auf das neue Jahr. Von Arvid Kaiser mehr...


Anzeige:
Jobangebote ab 60.000,- Euro und Kontakt zu über 1.800 Headhuntern
Placement24 bietet Fach- und Führungskräften die Möglichkeit Ihre persönlichen Karriereziele zu definieren. Passend zu diesen erhalten Sie Jobangebote ab 60.000,- Euro und zudem empfehlen wir Ihr Profil unseren Headhuntern, sofern deren Suche Ihrem Profil entspricht.
>>> hier gehts zur kostenfreien und unverbindlichen Anmeldung >>>

SPORT

VIERSCHANZENTOURNEE

Schmitt verpasst Springen in Innsbruck

Alle deutschen Springer haben sich für das dritte Springen der Vierschanzentournee in Innsbruck qualifiziert - außer Martin Schmitt. Beim Sieg des Norwegers Tom Hilde beschäftigte die Springer noch immer der Chaos-Wettbewerb von Garmisch, der für einen Finnen das Saisonaus bedeutete. mehr...

KURZPÄSSE

Bayern uneins in Transferfragen, Köln holt Peszko

Holen sie noch einen Spieler oder nicht? Bayern-Trainer Louis van Gaal rechnet mit einem weiteren Zugang. Dagegen schließt Karl-Heinz Rummenigge noch einen Transfer aus. Außerdem: Köln hat Slawomir Peszko verpflichtet, Edin Dzeko den Abflug ins Trainingslager verpasst. mehr...

TOUR DE SKI

Jönsson und Majdic gewinnen im Sprint

Der Schwede Emil Jönsson und die Slowenin Petra Majdic haben bei der Tour de Ski die Sprintwettbewerbe gewonnen. Das durch krankheitsbedingte Ausfälle dezimierte deutsche Team lief nur hinterher und verpasste die Finals deutlich. mehr...



KULTUR

KRIMI- TRILOGIE "YORKSHIRE KILLER"

Alptraum- Provinz im Bann des Rippers

Das Fernsehjahr beginnt mit einem absoluten Highlight: Für die britische Trilogie "Yorkshire Killer" haben sich drei verschiedene Regisseure der wahren Geschichte eines Serienmörders angenommen. Herausgekommen ist ein verstörenden Epos von Gewalt und Verschwörung. Von Hannah Pilarczyk mehr...

TAGESKARTE KÜCHE

So geben Sie sich den Rest

Neues Jahr, neues Kochglück. Doch erst einmal muss gesichtet werden, was in der Küche von den letzten Monaten übrig geblieben ist. Wegwerfen will man ja nichts, doch es gibt weit mehr Verwertungsformen, als nur ein Ei drüber zu schlagen. Von Hobbykoch Peter Wagner mehr...



WISSENSCHAFT

MARS

Der zauberhafte Angstplanet

Ist er von freundlichen Intelligenzlern oder brutalen Monstern bewohnt? Besitzt er Kanäle und Wälder? Kein Planet hat bei Menschen solche Ängste und Sehnsüchte ausgelöst wie der Mars. Forscher glauben, dass er eines Tages sogar zur zweiten Heimat der Menschheit werden könnte. Von Karlheinz und Angela Steinmüller mehr... Video ]