Roberto Abraham Scaruffi

Thursday, 13 January 2011


DW-WORLD.DE   Weiterempfehlen
  Feedback
  Abbestellen
Newsletter | 13.01.2011, 14:45 UTC
Die Themen des Tages
Berichte, Hintergründe, Meinungen
Themen-Übersicht
Weltbank rechnet mit langsamerem Wachstum
Hochwasser in Brisbane niedriger als befürchtet
Gericht rügt erneut Sicherungsverwahrung
Atempause für Portugal und Spanien
Wissensnews!
Krawalle in Tunis trotz Ausgangssperre
US-Autobauer zeigen Selbstbewusstsein
Singen macht klug!
Leben für den Chor
Deutsch hat Zukunft
Handball-WM mit Hammer-Vorrunde
Weltbank rechnet mit langsamerem Wachstum
Die Weltbank rechnet nach einer kräftigen Erholung der Weltwirtschaft für die kommenden Jahre nur noch mit einem gebremsten Wachstum. Als große Stütze erweisen sich dabei die Schwellenländer.
[mehr]
> Wirtschaft wächst um 3,6 Prozent
> Weichenstellungen für die globale Entwicklung
> Barroso fordert eine Wirtschaftsregierung
> Entwicklungsländer helfen sich selbst
^^^
Hochwasser in Brisbane niedriger als befürchtet
Das Hochwasser in Australiens drittgrößter Stadt Brisbane stieg nicht so hoch wie befürchtet. Trotzdem sind die Schäden immens. Die Flut könnte die teuerste Naturkatastrophe in der Geschichte des Kontinents werden.
[mehr]
Video Australien: Brisbane unter Wasser
Video Überschwemmungen in Australien (12.01.2011)
> Brisbane ertrinkt in den Fluten
> Australien kämpft gegen das Hochwasser
> Erste Todesopfer bei Flut in Australien
^^^
Gericht rügt erneut Sicherungsverwahrung
Wieder ist Deutschland für seine Praxis der Sicherungsverwahrung gefährlicher Straftäter gerügt worden. Der Gerichtshof für Menschenrechte gab vier Sexualstraftätern Recht, die nach Ende der Haft nicht frei kamen.
[mehr]
Video Wohin mit gefährlichen Straftätern nach ihrer Entlassung? (26.08.2010)
> Deutsche Sicherungsverwahrung rechtens
> Stichwort: Sicherungsverwahrung
> Urteil gegen deutsche Sicherungsverwahrung
^^^
Atempause für Portugal und Spanien
Portugal und Spanien konnten sich frisches Geld am Kapitalmarkt besorgen. Doch die Gefahr eines Staatsbankrotts ist nicht gebannt, denn die Risikoprämien sind weiter auf Rekordniveau. Ist die Nervosität gerechtfertigt?
[mehr]
Video Brüssel will Euro-Rettungsfonds aufstocken
Video Krise in Portugal
^^^
Wissensnews!
Dachse, die für Füchse heizen, ein Teilchen-Teleskop im ewigen Eis und Kakerlaken-Sklaven: Erstaunliches und Wundersames - aufgelesen und zusammengestellt von unserer Wissenschaftsredaktion. Staunen Sie mit...
[mehr]
^^^
Krawalle in Tunis trotz Ausgangssperre
Die Proteste in Tunesien rütteln an der Machtbasis von Präsident Zine el Abidine Ben Ali. Aus verschiedenen Landesteilen wurden wieder Krawalle gemeldet - auch aus der Hauptstadt Tunis.
[mehr]
Video Tunesien: Revolte gegen Ben Ali
Video Welle von Protesten in Algerien
Video Tunesien: die Jugend begehrt auf
> "Ben Ali muss zu seiner Verantwortung stehen"
> Die Unruhen erreichen Tunis
> Revolte in Tunesien
> Tunesiens unbequemer Rapper
^^^
US-Autobauer zeigen Selbstbewusstsein
In Detroit gehen GM, Ford und Chrysler nach der Krise wieder mit Zuversicht ins neue Jahr. Dabei achtet die Branche zunehmend auf den Spritverbrauch und ein sauberes Image.
[mehr]
Audio Autoexperte Ferdinand Dudenhöffer über die Trends 2011
Audio Interview: Matthias Wissmann, Verband der Automobilindustrie (VDA)
> Starker Auftritt der Deutschen in Detroit
^^^
Singen macht klug!
Studien belegen: Singen fördert die Entwicklung. Vor allem Kinder profitieren, wenn in Kindergärten und Schulen viel gesungen wird - ob richtig oder schief, leise oder laut. Und: Wer singt, wird weniger oft krank.
[mehr]
> Leben für den Chor
^^^
Leben für den Chor
Laienmusik steht in Deutschland hoch im Kurs. Rund sieben Millionen Menschen verbringen ihre Freizeit musizierend und singend. Dass jemand aber 45 Jahre in ein und demselben Chor ist, dürfte doch eine Ausnahme sein.
[mehr]
Audio Zum Hören: Else Stiehl erzählt über ihren Chor
^^^
Deutsch hat Zukunft
Warum lernen Menschen Deutsch? Wir stellen neun Personen vor, die alle einen besonderen Draht zu Deutschland und der deutschen Sprache haben - als Online-Steckbrief, im Audio-Porträt und in Bildergalerien.
[mehr]
^^^
Handball-WM mit Hammer-Vorrunde
Bei der an diesem Donnerstag beginnenden Weltmeisterschaft in Schweden geht es für die deutschen Handballer gleich in die Vollen. In der Vorrunde warten auf das Team von Bundestrainer Heiner Brand mehrere Topteams.
[mehr]