Franz-Mehring-Platz 1
10243 Berlin
+++ Werbung in eigener Sache:
nd im Club
»Man stirbt doch nicht im dritten Akt«
Mit Peter Bause
http://www.neues-deutschland.
+++
»Lebensträume fördern«
Zum zehnten Mal ruft das »nd« gemeinsam mit SODI, INKOTA und Weltfriedensdienst zur Weihnachtsspendenaktion auf. Die diesjährige Solidaritätskampagne »Lebensträume fördern« soll Menschen in Argentinien, Laos und Guatemala stellvertretend helfen, ihre grundlegenden Menschenrechte zu stärken.
http://www.neues-deutschland.
+++
nd-Sportlerwahl 2011
Wie jedes Jahr fragt nd: Wer hat Sie am meisten beeindruckt? Nehmen Sie teil bei der 14. Wahl der nd-Sportler des Jahres. Es winken tolle Preise! Wir suchen die Sportler, Sportlerin, Mannschaft und Trainer des Jahres. Schirmherrin der diesjährigen Wahl ist die blinde Biathletin Verena Bentele.
http://www.neues-deutschland.
Hier geht es zur Abstimmung.
http://www.neues-deutschland.
+++
6. Internationale nd-Damenschachgala in Berlin
Die 6. nd-Damenschachgala wird am Freitag, 25. November, wie immer im Verlagssitz von »neues deutschland« ausgespielt. Kommen Sie in den Münzenberg-Saal, Franz-Mehring-Platz 1, 10243 Berlin. Das Turnier beginnt um 15.30 Uhr. Unser internationales Spitzenquartett besteht 2011 aus: Sarah Hoolt (Essen), Anna Satonskich (USA), Elisabeth Pähtz, (Berlin), Maria Musitschuk (Ukraine)
http://www.neues-deutschland.
+++
nd-Serie: Nahaufnahme
In der Serie: Nahaufnahme schaut »nd« hinter die Kulissen des Sports. Diesmal sah sich Oliver Händler am FES, dem Institut für Forschung und Entwicklung von Sportgeräten um. Seit 1965 werden in Berlin-Treptow hochwertige Sportgeräte entwickelt und gebaut.
http://www.neues-deutschland.
+++
Wie muss ein neues deutschland aussehen?
Sehen Sie selbst:
http://youtu.be/mTh4SI1NWQI
Liebe Leserinnen und Leser,
hier erfahren Sie, welche Themen im ND vom 24.11.2011 behandelt werden.
+++ Titel:
Castor startet mit Verspätung
Blockaden in Frankreich / Aufwärmaktionen in Deutschland
Von Ralf Klingsieck und Ines Wallrodt
--> http://www.neues-deutschland.
+++ Inland:
Freie Fahrt mit Rotem Punkt
Im Ruhrgebiet kämpfen Aktivisten für bezahlbare Mobilität
Von Marcus Meier
--> http://www.neues-deutschland.
Doch kein Einzeltäter?
--> http://www.neues-deutschland.
Behördenversagen mit Ansage
Opposition: Falsche Prioritäten in Sachsen
Von Hendrik Lasch, Dresden
--> http://www.neues-deutschland.
»Sie hat davon wenig Ahnung«
Sven-Christian Kindler über das Versagen der Bundesfamilienministerin
--> http://www.neues-deutschland.
Debatte über Nazi-Morde
Minister: Keine Fehler in Baden-Württemberg
von-Leesen
--> [für Abonnenten] http://www.neues-deutschland.
Viele Spuren, geradewegs ins Nichts
Die »ordnende Hand« oder: Wer führte die Polizei zur Nazi-Terrorzelle?
Von René Heilig
--> http://www.neues-deutschland.
Regierung geht gegen hohe Spritpreise vor
Wettbewerb der Tankstellen soll gestärkt werden
--> [für Abonnenten] http://www.neues-deutschland.
Bestellt, aber nicht bezahlt
Bund und Länder streiten sich über Gesetzesvorhaben und Finanzen
Von Michael Neu
--> [für Abonnenten] http://www.neues-deutschland.
Ansturm auf Hochschulen
--> [für Abonnenten] http://www.neues-deutschland.
Der Plagiator kommt billig davon
Ermittlungen gegen Ex-Minister Guttenberg werden eingestellt
Von Robert Meyer
--> http://www.neues-deutschland.
Verurteilt wegen einer Meinung
Zwei Gerichtsverfahren mit unterschiedlichem Ausgang zu Aussagen gegen Krieg und Militarismus
Von Peter Kirschey
--> http://www.neues-deutschland.
Das letzte Rohr aus Sassnitz
Rügener Pipeline-Fabrik ohne Nachfolgeauftrag
Von Martina Rathke, dpa
--> [für Abonnenten] http://www.neues-deutschland.
Kurs auf Abbau der Schulden
Regierung in Schwerin plant Etat 2012/13
--> [für Abonnenten] http://www.neues-deutschland.
Bedürftige auf der Promiliste
In Sachsen wollen Kulturlogen Theaterkarten meist kostenlos anbieten
Von Hendrik Lasch, Leipzig
--> http://www.neues-deutschland.
Mehr Väter beziehen Elterngeld
Sachsen und Bayern statistisch an der Spitze
--> [für Abonnenten] http://www.neues-deutschland.
Baubeginn irgendwann
Neue Probleme für Brückenprojekt bei Karlsruhe
--> http://www.neues-deutschland.
Ein Globus zum Tasten
Das »Helmut-Kreutz-Haus« in Wernigerode bietet Blinden und Sehbehinderten neue Erfahrungen
Von Uwe Kraus, Wernigerode
--> [für Abonnenten] http://www.neues-deutschland.
Edelweiss und Hakenkreuz
Lange vor 1933 hat der Alpenverein Juden diskriminiert - eine Ausstellung in München arbeitet die DAV-Geschichte auf
Von Sabine Dobel, dpa
--> [für Abonnenten] http://www.neues-deutschland.
+++ Ausland:
UNO verurteilt exzessive Gewalt in Ägypten
Mindestens 35 Tote durch Einsatz der Sicherheitskräfte
--> [für Abonnenten] http://www.neues-deutschland.
Französischer Atomkonsens bröckelt
Im Vorfeld der Präsidentschaftswahl 2012 werden auch in Paris die energiepolitischen Karten neu gemischt
Von Ralf Klingsieck, Paris
--> http://www.neues-deutschland.
Erneuerer
Hamadi Jébali / Der Ingenieur und Verleger soll Ministerpräsident Tunesiens werden
Roland Etzel
--> [für Abonnenten] http://www.neues-deutschland.
Tierheime statt Tötung
Kiew kündigt Aktionsplan für Straßenhunde an
--> [für Abonnenten] http://www.neues-deutschland.
»Aktion Dame«
Slowakei: Auch Regierungschefin abgehört
--> [für Abonnenten] http://www.neues-deutschland.
Syrien verurteilt
Votum im UNO-Menschenrechtsausschuss
--> [für Abonnenten] http://www.neues-deutschland.
Machtwechsel in Jemen
Präsident Saleh unterzeichnete Abkommen mit der Opposition
--> http://www.neues-deutschland.
Tausende neue Minen 2010 verlegt
Schwerer Rückschlag für Abrüstungskampagne
--> [für Abonnenten] http://www.neues-deutschland.
»Offizielle Todeserklärung«
15 NATO-Staaten wenden den KSE-Vertrag nicht mehr an
--> http://www.neues-deutschland.
ANC will Zugang zu Information beschränken
Neues Gesetz erschwert die Arbeit von Medien und Zivilgesellschaft in Südafrika beträchtlich
Von Armin Osmanovic, Johannesburg
--> [für Abonnenten] http://www.neues-deutschland.
Türken sollen sich vom Wehrdienst freikaufen können
Eine Ersatzdienstregelung gibt es indessen noch nicht
Von Jan Keetman, Istanbul
--> [für Abonnenten] http://www.neues-deutschland.
Portugal ist auf die Straße gerufen
Generalstreik gegen schmerzhafte Einschnitte in Sozial-, Bildungs- und Gesundheitssystem
Von Ralf Streck, San Sebastián
--> http://www.neues-deutschland.
+++ Wirtschaft/Soziales:
Warnungen vor der Rezession
Opposition rechnet in der Generaldebatte zum Haushalt mit Schwarz-Gelb ab
Von Aert van Riel
--> [für Abonnenten] http://www.neues-deutschland.
Unternehmenssteuer-Paradies Deutschland
Die Bundesrepublik bezieht nur fünf Prozent ihrer Steuereinkünfte von Firmen - während die soziale Schieflage weiter zunimmt
Von Velten Schäfer
--> http://www.neues-deutschland.
Dem Landraub folgt der Hunger
Investoren bedrohen freien Zugang zu Naturressourcen
Von Ulrike Henning
--> http://www.neues-deutschland.
Einfluss auf die Genkartoffel
Studie beleuchtet Lobbyarbeit für Amflora
Von Haidy Damm
--> [für Abonnenten] http://www.neues-deutschland.
Guy Fawkes überrascht Bankchef Ackermann
Occupy-Anhänger erzwingen Diskussion
--> [für Abonnenten] http://www.neues-deutschland.
Wieder Klage gegen VW-Gesetz
--> [für Abonnenten] http://www.neues-deutschland.
Brüssel beharrt auf Eurobonds
EU-Kommission stellt in einem Grünbuch drei Modelle zur Diskussion
Von Kay Wagner, Brüssel
--> http://www.neues-deutschland.
+++ Feuilleton:
Wiener ohne Wien
Georg Kreisler, ein Meister des schwarzen Humors, ist tot
Von Martin Hatzius
--> http://www.neues-deutschland.
Mit Nackten
Alex Katz in Hannover
--> http://www.neues-deutschland.
Defizit?
Humor in der ARD
--> http://www.neues-deutschland.
20 Jahre ohne ihn
Freddy Mercury
Von Jan Tölva
--> [für Abonnenten] http://www.neues-deutschland.
Der stille Skeptiker
Zum 85. Geburtstag des Schriftstellers Werner Heiduczek
Von Michael Hametner
--> http://www.neues-deutschland.
+++ Berlin/Brandenburg:
Erstsemester Ansturm
--> http://www.neues-deutschland.
Zum Abschied Lob von Wolf
--> [für Abonnenten] http://www.neues-deutschland.
RBB feuert Jebsen
--> http://www.neues-deutschland.
Kartellamt mahnt ab
--> [für Abonnenten] http://www.neues-deutschland.
Machos beim Mikado
Tobias Riegel über fortschrittliche Berliner Väter
--> http://www.neues-deutschland.
Mehr Väter in Elternzeit
--> http://www.neues-deutschland.
»Wir sind das eine Prozent!«
Occupy-Demonstranten besetzen Washingtonplatz / Satirischer Flashmob vor Finanzbehörde
Von Sonja Vogel
--> http://www.neues-deutschland.
Vorantreiben statt lamentieren
Nach Wahlschlappe will die LINKE führende Partei in der Opposition werden
Von Sarah Liebigt
--> http://www.neues-deutschland.
Rot-Schwarz besiegelt
SPD und CDU unterzeichneten Koalitionsvertrag / Keine Panne bei Wowereits Wiederwahl erwartet
--> http://www.neues-deutschland.
Leni und Marlene
»Tell«, »Siegfried« und »Marleni« in der Schaubude
--> http://www.neues-deutschland.
Schlöndorff inszeniert »Carmen«
--> http://www.neues-deutschland.
Insel der Vögel
--> http://www.neues-deutschland.
Fotokunst als Widerstand
Im Gropiusbau beeindruckt »Russischer Piktorialismus 1900-1930«
Von Volkmar Draeger
--> http://www.neues-deutschland.
Mord wegen zehn Cent
--> [für Abonnenten] http://www.neues-deutschland.
»Weil sie Kiiiiinder haben!«
Prenzlauer Berg wird sein Image als Hort der »Kampfmuttis« nicht los
Von Caroline Bock, dpa
--> http://www.neues-deutschland.
Neuer Prozess nach Anschlag in Zossen
Mutmaßlicher Anstifter steht vor Gericht
--> [für Abonnenten] http://www.neues-deutschland.
Über Toleranz wird nicht verhandelt
--> [für Abonnenten] http://www.neues-deutschland.
Ein Bootshaus, wo eine Plane ausreicht
Aktueller Bericht des Rechnungshofs dokumentiert Fälle von Verschwendung
Von Andreas Fritsche
--> [für Abonnenten] http://www.neues-deutschland.
+++ Sport:
»Säuberung« für die EM?
Edmund Haferbeck über Hundetötungen in der Ukraine / Der promovierte Agrarwissenschaftler ist Berater der internationalen Tierrechtsorganisation PETA
--> http://www.neues-deutschland.
Bayern zeigt sich reif für den Titel
Champions League: Münchner sichern sich mit 3:1-Sieg gegen Villarreal vorzeitig Gruppensieg und träumen vom Finale
Von Elisabeth Schlammerl, München
--> [für Abonnenten] http://www.neues-deutschland.
Risikospiel - zweite Auflage
Hansa Rostock bereitet sich nach der Randale beim Spiel gegen St. Pauli auf die brisante Partie gegen Union Berlin vor
Von Alexander Ludewig
--> http://www.neues-deutschland.
+++ Meinung/Kolumne:
Unten links
--> http://www.neues-deutschland.
Signale
Standpunkt von Uwe Sattler
--> http://www.neues-deutschland.
Umfrageblues
Kommentar von Silvia Ottow
--> http://www.neues-deutschland.
Politischer Prozess
Kommentar von Christian Klemm
--> http://www.neues-deutschland.
Saleh, das Opfer
Kommentar von Roland Etzel
--> http://www.neues-deutschland.
+++ Kino & Film:
STARporträt
Michael York
--> http://www.neues-deutschland.
Wie Lebkuchen
...Weihnachtsmann...
Von Jenny Becker
--> [für Abonnenten] http://www.neues-deutschland.
Hannahs Fluchten
»Die verlorene Zeit« von Anna Justice
Von Gunnar Decker
--> http://www.neues-deutschland.
»Gefühlsduseliger Blödsinn«
»Der Gott des Gemetzels« von Roman Polanski
Von Marion Pietrzok
--> http://www.neues-deutschland.
+++ Literatur/Politisches Buch:
Auf dem Samtsofa und auf Reisen
Elif Batuman: Begeisterung für alles Russische
Von Irmtraud Gutschke
--> http://www.neues-deutschland.
Nirgendwo schöner als zu Hause
Ilja Ilf und Jewgeni Petrow: Zwei »Prawda«-Männer suchten die amerikanische Wahrheit
Von Reiner Oschmann
--> [für Abonnenten] http://www.neues-deutschland.
Leseprobe
Die Große Katastrophe
--> [für Abonnenten] http://www.neues-deutschland.
Neunundneunzig Männer und eine Frau
Klios Jünger - ein Historiker-Lexikon von Homer bis Habsbawm
Von Walter Schmidt
--> http://www.neues-deutschland.
Blinde Gefolgschaft bis ans Ende
Der Untergang des Nazi-Reiches - von Ian Kershaw brillant analysiert und erzählt
Von Kurt Pätzold
--> http://www.neues-deutschland.