Roberto Abraham Scaruffi

Sunday, 19 June 2011


Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Sonntag, 19. Juni 2011, 18:00 Uhr

TOPMELDUNGEN

GEWALT IN SYRIEN

Alltag hier, Massaker dort

Syriens Diktator terrorisiert sein Volk systematisch. Assads Soldaten stürmen nur einzelne Orte, gehen dort mit unglaublicher Härte vor - überall sonst verzichten sie auf Gewalt. Die Taktik ist perfide: Im ganzen Land verbreitet sich Angst, doch die Regierung kann sich als friedliebend inszenieren. Von der türkisch-syrischen Grenze berichtet Hasnain Kazim mehr... Video ]

OBERBÜRGERMEISTERIN ROTH

"Wir brauchen keine Bundesländer in dieser Form"

Frankfurts Oberbürgermeistern Petra Roth plädiert für einen radikalen Schnitt: Die Struktur des Föderalismus sei veraltet, sagt sie im SPIEGEL, die Bundesländer in der heutigen Form müssten abgeschafft werden. Die CDU-Politikerin erhofft sich davon mehr "bürgernahe Entscheidungen". mehr...

UNLIEBSAME WITZE

Republikaner drehen Komiker das Mikro ab

Erst bekam nur Barack Obama sein Fett weg - so wie es die Republikaner von Kabarettist Reggie Brown erwartet hatten. Doch plötzlich nahm der Komiker auf dem Treffen der US-Konservativen in Louisiana auch deren eigene Kandidaten auf die Schippe. Da war plötzlich Schluss mit lustig. mehr...

KRIEGSGRÄUEL IN LIBYEN

Geheimdokumente sollen Gaddafi überführen

"Das Meer möge sich rot färben": Libysche Rebellen tragen mutmaßliche Gaddafi-Befehle und andere Beweise zusammen, die Kriegsverbrechen belegen sollen. Laut "Observer" sind schon Tausende Dokumente sichergestellt. Sie zeigen offenbar, wie kaltblütig das Regime gegen seine Bürger vorgeht. mehr... Forum ]

RAZZIA BEI KINO.TO

Fahnder beschlagnahmen Luxusautos

Erst sperrten sie die Film-Plattform kino.to, durchsuchten Wohnungen, Büros und Rechenzentren. Nun wurden die Fahnder auch auf Konten fündig, die sie den Bossen des illegalen Internetportals zuordnen. Mehrere Millionen Euro sowie Luxusautos wurden sichergestellt. Ein Leipziger gilt als Kopf der Bande. mehr...

ERNEUTES NACHTRETEN

Ballack bezichtigt DFB der Lüge

Es ist ein unwürdiges Schauspiel: Im Streit mit dem DFB legt Michael Ballack noch einmal nach. Der Ex-Nationalspieler behauptet, er habe seinen Rücktritt im Sommer selbst bekanntgeben wollen - doch dann sei ihm Bundestrainer Löw zuvorgekommen. Die Funktionäre stellen den Fall ganz anders dar. mehr... Video ]

IMMOBILIENKRISE AM GOLF

Sternstunde für Schuldeneintreiber

Die Immobilienkrise in den Golfstaaten hat dramatische Folgen: Ganze Häuserblocks stehen leer, selbst Gutverdiener stecken tief in den Schulden - oft geht das ganze Gehalt direkt an die Bank. Wer nicht zahlen kann, wandert ins Gefängnis. Von Alexander Smoltczyk, Abu Dhabi mehr...

HIPPIE-FESTIVAL GLASTONBURY

Open Air und oben ohne

Glastonbury ist das größte Open-Air-Festival Europas - bei seiner Premiere im Juni 1971 war es nur ein Durcheinander halbnackter Hippies und bekiffter Freaks. Kaum zu glauben, dass die legendäre Musiksause von der Enkelin des berühmten englischen Kriegspremiers Churchill mitbegründet wurde. Von Michael Sontheimer mehr...



PANORAMA

PEINLICHER AUFTRITT

Amy Winehouse in Serbien ausgebuht

Der Auftakt ihrer Europa-Tournee endete in einem Debakel: Amy Winehouse wurde bei einem Konzert in Belgrad von den Fans ausgepfiffen. Die britische Sängerin hatte große Mühe, ihr Programm halbwegs ordentlich über die Bühne zu bringen. mehr...

TÖDLICHE FLUGSHOW

Polnischer Kunstpilot stürzt in die Weichsel

Er galt als einer der erfahrensten und besten Kunstpiloten Polens: Marek Szufa ist bei einem Stunt ums Leben gekommen. Er verlor während einer Flugshow die Kontrolle über seine Christen Eagle II N54CE. mehr...

GLÜCKSPILZ IN UTAH

Obdachloser erbt Vermögen

Er schob seinen Besitz in einem Einkaufswagen vor sich her, als der Detektiv ihn fand: Ein Obdachloser im US-Bundesstaat Utah hat ein Vermögen von seinem verstorbenen Bruder geerbt. Seit Monaten hatte er keinen Kontakt mehr zu seiner Familie. mehr...



POLITIK

KRISENMANAGER PAPANDREOU

Griechen sollen über neue Verfassung abstimmen

Griechenlands Premier Papandreou geht in die Offensive: Er will am Dienstag im Kabinett die Vertrauensfrage zur Schuldenkrise stellen und eine Volksabstimmung über eine neue Verfassung im Herbst vorantreiben. Doch die Opposition ist skeptisch. mehr... Forum ]

ATTENTAT IN KUNDUZ

Kommandeur entgeht Anschlag auf Bundeswehr

Der Selbstmordanschlag auf einen Konvoi der Bundeswehr im afghanischen Kunduz galt womöglich der Führung des deutschen Feldlagers. Der Oberst blieb aber unverletzt. Entgegen ersten Angaben wurden zwei Soldaten verletzt, ebenso mehrere unbeteiligte Zivilisten. Drei Afghanen starben. mehr...

FESTNAHME IN WIEN

Berliner Dschihadist bat um Geld für Waffen

Er nannte sich "Ajub, der Deutsche", lernte in Afghanistan das Kriegshandwerk und protzte mit Anschlägen auf die "Ungläubigen". Nun sitzt der Berliner Jusuf O. in Österreich in Haft. War er im Auftrag seiner Organisation in Europa - oder wollte er dem kargen Leben am Hindukusch entfliehen? Von Yassin Musharbash mehr...



SPORT

BASKETBALL-MEISTER

Nichts geht über Bamberg

Bamberg bleibt die Hauptstadt des deutschen Basketballs. Zum zweiten Mal in Folge sicherte sich der Club das Double. So dominant wie die Baskets war schon lange kein Team mehr. Bei den unterlegenen Berlinern leistete sich der Sponsor einen peinlichen Fehler. mehr...

WELTMEISTER VON 1954

Ulrich Biesinger ist tot

Der FC Augsburg trauert um Ulrich Biesinger. Der Fußball-Weltmeister von 1954 starb am Samstag unerwartet im Alter von 77 Jahren. Biesinger bestritt zwischen 1954 und 1958 sieben Länderspiele für Deutschland, beim "Wunder von Bern" kam er allerdings nicht zum Einsatz. mehr...

TRANSFERGEFLÜSTER

Hannover holt Schalkes Pander, S04 verlängert mit Draxler

Hannover 96 hat den ehemaligen Nationalspieler Christian Pander von Schalke 04 verpflichtet. Leverkusen-Boss Wolfgang Holzhäuser schließt einen Wechsel Arturo Vidals innerhalb der Bundesliga aus. Schalke hat vorzeitig mit Julian Draxler verlängert. Alle Wechsel und Gerüchte im Liveticker. mehr...



WIRTSCHAFT

BEZAHLEN PER FUNKCHIP

Sparkasse lässt alle EC-Karten austauschen

In den kommenden vier Jahren wollen die deutschen Sparkasse alle EC-Karten ihrer Kunden austauschen - 45 Millionen an der Zahl. Danach soll es möglich sein, Einkäufe per Funkchip zu bezahlen. Ein erster Feldversuch startet Ende 2011 in der Region um Hannover, Braunschweig und Wolfsburg. mehr...

LUFTFAHRTMESSE LE BOURGET

Technische Panne vermasselt Militärairbus-Show

Airbus glaubt an eine rosige Zukunft, auch wenn die Entwicklung einiger Langstrecken-Jets A350 sich verzögert. Kummer bereitet dem Konzern die Rüstungssparte - gekürzte Verteidigungsbudgets sorgen für Unruhe. Wegen Triebwerksproblemen mussten nun auch noch Showflüge des A400M abgesagt werden. mehr...

PHARMAHERSTELLER SANOFI-AVENTIS

Mitarbeiter unter Bestechungsverdacht

Razzia beim Pharmahersteller Sanofi-Aventis: Mitarbeiter sollen jahrelang Medikamente vertickt haben, deren Verfallsdatum naht. Nach SPIEGEL-Informationen sollte die Ware eigentlich über eine Hilfsorganisation nach Nordkorea geschickt werden. Tatsächlich landete sie in deutschen Apotheken. mehr...


Anzeige:
Jobangebote ab 60.000,- Euro und Kontakt zu über 1.800 Headhuntern
Placement24 bietet Fach- und Führungskräften die Möglichkeit Ihre persönlichen Karriereziele zu definieren. Passend zu diesen erhalten Sie Jobangebote ab 60.000,- Euro und zudem empfehlen wir Ihr Profil unseren Headhuntern, sofern deren Suche Ihrem Profil entspricht.
>>> hier gehts zur kostenfreien und unverbindlichen Anmeldung >>>

WISSENSCHAFT

INSEKTENGIFT DDT

Wie die Malaria-Wunderwaffe Bauern in die Armut treibt

Von Mücken übertragene Malaria tötet täglich Hunderte Menschen in Uganda - deswegen setzt die Regierung auf das Insektengift DDT. Doch der Pestizid-Einsatz hat gravierende Folgen für die Landbevölkerung: Lieferanten von Bio-Produkten können ihre Ware nicht mehr verkaufen, ihnen droht bittere Armut. Von Laura Koch, Gulu mehr...

ERNEUERBARE ENERGIE CONTRA KOHLEKRAFT

Chinesen hoffen auf grüne Wende

China pumpt die meisten Treibhausgase in die Atmosphäre. Doch gleichzeitig gibt es beeindruckende Ansätze, in der stetig wachsenden Wirtschaftsmacht erneuerbare Energien zu nutzen. Wer gewinnt das Wettrennen: Kohlekraftwerke oder Wind- und Solaranalagen? Von Bill McKibben mehr...



UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

ABI-BALL-ABZOCKE

Akteure beschuldigen sich gegenseitig

Sie haben Hunderte Schüler um ihren Abi-Ball gebracht, nun beschuldigen sie sich gegenseitig: Der derzeitige Besitzer der Agentur Easy Abi behauptet nach SPIEGEL-Informationen, der Vorbesitzer habe ihn arglistig getäuscht. Fest steht: Beide sind der Justiz wohlbekannt. mehr...

WAS JUNGE MENSCHEN WIRKLICH MACHEN

"Ich geh mal kurz prayen"

Carolin wurde von ihrer Mutter verprügelt, Jonas sucht sich sein Essen im Müll, Rebecca hat allen Sünden abgeschworen: Die Autorinnen Anne Kunze und Katrin Zeug haben Geschichten von jungen Menschen gesammelt. SPIEGEL ONLINE veröffentlicht Auszüge aus ihrem Buch. mehr... Video ]

BURSCHENTAG IN EISENACH

Ehre, Freiheit und Rassismus

Der Eklat um den "Ariernachweis" drohte die Deutsche Burschenschaft zu spalten. Beim diesjährigen Burschentag auf der Wartburg bemüht sich die Führung um Geschlossenheit. Doch gegen die reaktionären Kräfte in der Verbindungsszene ist sie machtlos. Von Christian Fuchs, Eisenach mehr...



EINESTAGES

BIZARRE FORSCHUNGEN IN AFRIKA

Die Vermessung der Völker

Er nahm Ganzkörperabgüsse, Fingerabdrücke und zeichnete Stimmproben auf: Vor 80 Jahren reiste Hans Lichtenecker nach Afrika, um ein Archiv aussterbender Rassen anzulegen. Jetzt wurden die Stimmaufzeichnungen seiner Probanden ausgewertet und digitalisiert - sie zeugen von rabiaten Forschungsmethoden. Von Karin Seethaler mehr...



KULTUR

RAINALD GREBE

Kabarettspektakel in der Waldbühne

Er hatte mit 6000 Zuschauern gerechnet, gekommen waren 14.000: Mit seinem Geburtstagskonzert in der Berliner Waldbühne feierte Kabarettist Rainald Grebe einen großen Erfolg - auch wenn es manchmal etwas weniger hätte sein dürfen. Von Christiane Rösinger mehr...

"WETTEN, DASS..?"

ZDF führt Gespräche mit zwei möglichen Gottschalk-Nachfolgern

"Wetten, dass..?" ist bald gottschalklos, jetzt verrät der künftige ZDF-Intendant Thomas Bellut im SPIEGEL: Für die Nachfolge gibt es zwei Favoriten, derzeit laufen bereits Gespräche. Das Konzept der Sendung soll gründlich überarbeitet werden - einige Ideen gibt es schon. mehr...

GOTTSCHALKS SOMMERFINALE

Uff, geschafft

Zum letzten Mal hat Thomas Gottschalk die Sommerausgabe von "Wetten, dass..?" moderiert - mit der von ihm gewohnten Routine. Er vermied jedes Risiko, doch wahrscheinlich wird die Show nie wieder so groß sein. Die Wurschtigkeit könnte bald zurückkommen. Von Peer Schader mehr...



REISE

AUSFALL BEI UNITED

Netzwerkpanne legt US-Airline lahm

Stundenlange Verspätungen, endlos lange Schlangen, Flugausfälle: Eine Computerpanne hat das Buchungssystem von United Airlines über Stunden ausfallen lassen. Zigtausende Passagiere sind betroffen, die Auswirkungen werden noch das ganze Wochenende zu spüren sein. mehr...



NETZWELT

DEMO IN DRESDEN

Polizei wertete Tausende Handydaten aus

Datenschützer sind alarmiert: Bei einer Demostration in Dresden erfasste die Polizei laut "taz" sämtliche Anrufe und SMS von allen Handybesitzern in dem Gebiet. Das sei rechtswidrig, sagen Kritiker. Zu dem Ergebnis kommt nun offenbar auch die Staatsanwaltschaft. mehr...

DIE E-BOOK-FRAGE

Wer braucht noch einen Verlag?

E-Books stellen Rolle und Geschäftsmodell von Verlagen in Frage. Autoren wittern ihre Chance, auf eigene Rechnung mehr zu verdienen. Aus Kundensicht ist das erfreulich: Die E-Book-Kasse klingelt vor allem dann, wenn der Preis entsprechend niedrig ist. Von Frank Patalong mehr...

PC-VIRENJÄGER KASPERSKI

"Das Netz wird Kriegsschauplatz"

Der russische Software-Entwickler Jewgenij Kasperski ist sich sicher: Der Krieg im Netz hat längst begonnen. Im SPIEGEL-Gespräch erklärt er, wie aufwendig moderne Schadsoftware ist - und dass es schon vor Jahren erfolgreiche Angriffe auf Stromnetze gab. mehr...



AUTO

WELTNEUHEITEN

Die besten Innovationen der Autohersteller

Es ist das Rennen der Tüftler: Mit zahlreichen technischen Finessen wollen die Autofirmen bei ihren Kunden punkten - die Ideen reichen vom sparsamen Oberklassemotor bis zum Gurt-Airbag. Ein Überblick bei "Harvard Business Manager" online zeigt die Neuerungen der fünf innovativsten Autohersteller. mehr...