Franz-Mehring-Platz 1
10243 Berlin
+++ Werbung in eigener Sache:
nd im Club
Der Rest, der bleibt
Die Autobiografie des ersten weiblichen Film-Stars der DDR
Schon mit den ersten Filmen »Eine Berliner Romanze« (1956) und
»Königskinder« (1962) spielt sie sich durch Natürlichkeit und Frische
in die Herzen der Zuschauer. Mit zahlreichen weiteren Rollen wurde sie
ein gefeierter Star, aber auch die Kindheit im Nationalsozialismus, die
Erinnerungen an die Familie sowie private Höhen und Tiefen gehören
zu ihrem sehr persönlichen Bild eines Künstlerlebens.
Mit Offenheit und Temperament bezaubert sie ihr Publikum auch bei
ihren Lesungen.
http://www.neues-deutschland.
+++
Weihnachtsabo: 6 Monate neues deutschland für nur 99 EUR
Verschenken oder lesen Sie neues deutschland für ein halbes Jahr und zahlen Sie nur 99 EUR. Dazu erhalten Sie gratis den exklusiven nd-Taschenkalender und eine Geschenkurkunde.
https://www.neues-deutschland.
+++
Kampf gegen Rechts
Die Enttarnung des Zwickauer Nazitrios rückt den Kampf gegen rechts wieder in den Mittelpunkt der Debatte. Die Politik erschwert die Arbeit der Initiativen gegen Rechtsextremismus
http://www.neues-deutschland.
+++
»Lebensträume fördern«
Zum zehnten Mal ruft das »nd« gemeinsam mit SODI, INKOTA und Weltfriedensdienst zur Weihnachtsspendenaktion auf. Die diesjährige Solidaritätskampagne »Lebensträume fördern« soll Menschen in Argentinien, Laos und Guatemala stellvertretend helfen, ihre grundlegenden Menschenrechte zu stärken.
http://www.neues-deutschland.
+++
nd-Sportlerwahl 2011
Wie jedes Jahr fragt nd: Wer hat Sie am meisten beeindruckt? Nehmen Sie teil bei der 14. Wahl der nd-Sportler des Jahres. Es winken tolle Preise! Wir suchen die Sportler, Sportlerin, Mannschaft und Trainer des Jahres. Schirmherrin der diesjährigen Wahl ist die blinde Biathletin Verena Bentele.
http://www.neues-deutschland.
Hier geht es zur Abstimmung.
http://www.neues-deutschland.
+++
Liebe Leserinnen und Leser,
hier erfahren Sie, welche Themen im ND vom 07.12.2011 behandelt werden.
+++ Titel:
Drohung gegen Euroland
Negative Bewertung durch Ratingagentur stößt auf breite Kritik
Von Kurt Stenger
--> http://www.neues-deutschland.
+++ Inland:
Kraftwerk Lünen vorerst gestoppt
Gericht hebt Teilgenehmigung auf / Umweltverband BUND: Schwere Schlappe für Behörden
Von Marcus Meier
--> [für Abonnenten] http://www.neues-deutschland.
Hintergrund: Stromriesen müssen sparen
--> [für Abonnenten] http://www.neues-deutschland.
Kein schwarzer Tag für die Kohle
Energieriese Vattenfall lässt von der CO2-Verpressung in Ostbrandenburg die Finger
Von Andreas Fritsche
--> http://www.neues-deutschland.
»Auftakt gegen den Bolschewismus«
nd-Serie zum rechten Terror / Teil 1: Die antikommunistische Hysterie der 70er Jahre
Von Carsten Hübner
--> http://www.neues-deutschland.
Professor schlägt Professorin
Opposition fragte Bundesregierung nach Frauen in der Forschung
Von Ulrike Henning
--> [für Abonnenten] http://www.neues-deutschland.
Neonazis verderben BKA die Feierlaune
Ex-
Von René Heilig, Wiesbaden
--> http://www.neues-deutschland.
Der nichts zu bereuen hat
SPD-Parteitag vermeidet »Reichensteuer« / Wenig Begeisterung für Steinbrück
Von Velten Schäfer
--> http://www.neues-deutschland.
Heiße Debatte um eine missglückte Sendung
ZDF stellte sich in Jena einer Diskussion über einseitige Berichterstattung
Von Jenny Becker, Jena
--> http://www.neues-deutschland.
Der Schädel in Trümmern
In Oschatz traten sechs junge Männer einen Obdachlosen zu Tode / Rechter Hintergrund nicht ausgeschlossen
Von Hendrik Lasch, Leipzig
--> [für Abonnenten] http://www.neues-deutschland.
Zinnsuche in Sachsen
Lange Tradition des Abbaus könnte wieder aufleben
--> [für Abonnenten] http://www.neues-deutschland.
Szeneposse um Rudolf Rocker
Im Internet tobt ein kurioser Streit um die Rechte an dem Werk des Anarchisten
Von Udo Fümmenteister
--> http://www.neues-deutschland.
Kürzungen bedrohen Museum
Weniger Geld für Feininger-Galerie
--> [für Abonnenten] http://www.neues-deutschland.
Tumulte im Greifswalder Kreistag
70 Gäste protestierten auf der Zuschauertribüne lautstark gegen die NPD-Fraktion
--> http://www.neues-deutschland.
Bad Frankenhausen rettet seinen Kirchturm
Auf eigene Kosten saniert die Stadt den höchsten schiefen Kirchturm Deutschlands
--> http://www.neues-deutschland.
+++ Ausland:
Fast 60 Tote bei Anschlägen in Afghanistan
Angriffe auf Schiiten-Fest
--> http://www.neues-deutschland.
Truppen auf Moskaus Straßen
Festnahmen von Oppositionsführern nach Protesten gegen Parlamentswahl
--> http://www.neues-deutschland.
Umkämpftes Syrien
Brutale Auseinandersetzungen und idyllische Landschaften - ein zweigeteiltes Land
Von Karin Leukefeld, Damaskus
--> http://www.neues-deutschland.
Aufruhr in Athen
--> http://www.neues-deutschland.
Kabila weiter vorn
In Kongo wächst die Angst vor neuem Bürgerkrieg
--> [für Abonnenten] http://www.neues-deutschland.
Religionskonflikt in Syrien
Bericht über Massenexekution von Sunniten
--> [für Abonnenten] http://www.neues-deutschland.
Anschlag auf schiitische Pilger in Irak
Mindestens 28 Tote in Hilla und Latifija
--> [für Abonnenten] http://www.neues-deutschland.
Taliban bestreiten Verantwortung
Sprecher der Aufständischen: Attentate sind »unmenschlich und unislamisch«
--> http://www.neues-deutschland.
UN-Sanktionen gegen Eritrea
--> http://www.neues-deutschland.
Chance für Frieden im Baskenland vertan
Zapatero soll Vereinbarungen mit der ETA nicht eingehalten haben / Neue Verhandlungen
Von Ralf Streck, Madrid
--> [für Abonnenten] http://www.neues-deutschland.
Attentat in Südossetien
--> [für Abonnenten] http://www.neues-deutschland.
»Weiße Mafia« breitet sich in Polen aus
Auch in der Regierung Tusk sollen sich Opus-Dei-Leute befinden
Von Julian Bartosz, Wroclaw
--> [für Abonnenten] http://www.neues-deutschland.
Di Rupo soll es richten
Nach anderthalb Jahren hat Belgien wieder eine reguläre Regierung
Von Tobias Müller, Amsterdam
--> http://www.neues-deutschland.
+++ Wirtschaft/Soziales:
Katz- und Maus-Spiel am Mekong
Das laotische Wasserkraftwerks- und Staudammprojekt Sayaburi stößt auf große Besorgnis
Von Alfred Michaelis, Vientiane
--> [für Abonnenten] http://www.neues-deutschland.
Autobauer im Clinch mit Brüssel
VW-Gesetz: Auch Landespolitik gegen EU-Klage
--> [für Abonnenten] http://www.neues-deutschland.
Bilanzskandal weitet sich aus
Olympus verschleierte mehr Geld als bekannt
--> [für Abonnenten] http://www.neues-deutschland.
Schneller im Netz
IT-Gipfel debattiert über Möglichkeiten und Kosten des Netzausbaus
--> http://www.neues-deutschland.
Keine ersten Plätze beim Klimaschutz
Germanwatch: Schweden schneidet am besten ab
--> [für Abonnenten] http://www.neues-deutschland.
Jede Menge »heiße Luft«
Beim UN-Klimagipfel beginnt die Schlussphase - und das Feilschen um Details
Von Nick Reimer, Durban
--> http://www.neues-deutschland.
»Hier wird bald das Brot knapp«
Am Beispiel Äthiopiens zeigt sich, dass die Afrikaner schon jetzt unter dem Klimawandel leiden
Von Fabian Lambeck, Addis Abeba
--> http://www.neues-deutschland.
+++ Feuilleton:
Feingeist
Joachim Sartorius / Der Chef der Berliner Festspiele bekam französischen Ritterschlag
Hans-Dieter Schütt
--> http://www.neues-deutschland.
Ein Ort, dort
Rainer Maria Rilke
--> http://www.neues-deutschland.
Erzieher wie Lessing
Preis für Peymann
--> [für Abonnenten] http://www.neues-deutschland.
Vorankündigung eines Revolutionärs
--> [für Abonnenten] http://www.neues-deutschland.
Frau namens Mittelmeer
Zum 150. Geburtstag: Der Bildhauer Aristide Maillol
Von Peter H. Feist
--> http://www.neues-deutschland.
Unters Dach geschlüpft
Eichborn bei Lübbe
--> [für Abonnenten] http://www.neues-deutschland.
Unverheilte Wunden
TV-Tipp: »Der Uranberg«
Von Katharina Dockhorn
--> http://www.neues-deutschland.
Zwischen Küche, Kirche und Kanonen
Weit mehr als eine Festschrift für Hanns-Werner Heister: das Kompendium »Musik-Kontexte«
Von Stefan Amzoll
--> [für Abonnenten] http://www.neues-deutschland.
Chor eines letzten Aufgebots
Feridun Zaimoglu blickt mit seinem Roman »Ruß« ins kalt gewordene Herz des Ruhrpotts
Von Michael Hametner
--> http://www.neues-deutschland.
+++ Berlin/Brandenburg:
Der Bock als Gärtner?
Klaus Maurischat über Mitternachtsnotare und Berlins Justizsenator / Maurischat ist Mitbegründer des Finanznachrichtendienstes Goldmann Morgenstern und Partners GoMoPa
--> http://www.neues-deutschland.
Piraten lassen schlichten
--> [für Abonnenten] http://www.neues-deutschland.
Volker Braun würdigt Christa Wolf
--> http://www.neues-deutschland.
Senat streicht Mittel für Obdachlose
--> http://www.neues-deutschland.
Senator weiter unter Druck
Landgericht: Braun hat keine Pflichten verletzt
--> [für Abonnenten] http://www.neues-deutschland.
Staatssekretäre ernannt
--> http://www.neues-deutschland.
Jahreswechsel am Tor
--> [für Abonnenten] http://www.neues-deutschland.
Bleibt, wo ihr seid!
Sonja Vogel fürchtet sich vor Neuvermietungen
--> http://www.neues-deutschland.
Neumieten ziehen an
Berlin-Brandenburgische Wohnungsunternehmen stellen Marktmonitor für 2011 vor
Von Sonja Vogel
--> http://www.neues-deutschland.
Museum öffnet wieder
--> [für Abonnenten] http://www.neues-deutschland.
Den Vorhang durchbrechen
--> http://www.neues-deutschland.
Tiefenbohrungen
Das Haus der Kulturen der Welt legt 2012 den Fokus auf die politische Kraft des Ästhetischen
Von Tobias Riegel
--> http://www.neues-deutschland.
Wasserbetriebe wehren sich
Unternehmen will gegen mögliche Preissenkungsverfügung klagen / Harte soziale Kürzungen drohen
--> http://www.neues-deutschland.
Streit um Berlinpass
Bezirk Mitte: Senat blockiert einfache Ausgabe
--> [für Abonnenten] http://www.neues-deutschland.
An der Kohle entzündet sich Streit
Die SPD und die LINKE sind uneins über neue Tagebaue und Kraftwerke
Von Andreas Fritsche
--> http://www.neues-deutschland.
Wahlalter 16 kommt schneller
--> [für Abonnenten] http://www.neues-deutschland.
Polizei darf weiter Handys orten
--> [für Abonnenten] http://www.neues-deutschland.
Kerstin Kaiser schaut nach vorn
Fraktionsvorsitzende möchte sich verstärkt um das Leitbild »Brandenburg 2020« kümmern
Von Andreas Fritsche
--> http://www.neues-deutschland.
+++ Sport:
Traditionell, schön, hart und ohne Prämien
Am 12. Mai 2012 startet die 40. Auflage des GutsMuths-Rennsteiglaufes - Organisatoren freuen sich über Rekord beim Anmeldungsstart
Von Michael Müller
--> http://www.neues-deutschland.
Sorge um die Bodenhaftung
Fortuna Düsseldorf feiert nach dem 2:0 in Duisburg rekordträchtige Herbstmeisterschaft - nur Trainer Meier bremst
Von Mark Wolter
--> [für Abonnenten] http://www.neues-deutschland.
Wenn's am schönsten ist
Biathlonstar Magdalena Neuner will mit 25 Jahren am Ende des Winters ihre Erfolgskarriere beenden
Von Oliver Händler
--> http://www.neues-deutschland.
+++ Meinung/Kolumne:
Unten links
--> http://www.neues-deutschland.
Ratende Ratingfirmen
Standpunkt von Kurt Stenger
--> http://www.neues-deutschland.
Bernsteinbrück
Kommentar von Uwe Kalbe
--> http://www.neues-deutschland.
Inkonsequent
Kommentar von Martin Ling
--> http://www.neues-deutschland.
Bomben und Tränen
Kommentar von Roland Etzel
--> http://www.neues-deutschland.
+++ Außer Parlamentarisches:
Bewegungsmelder
--> http://www.neues-deutschland.
Zwischen sozialer und nationaler Emanzipation
Die jüdische Arbeiterbewegung in Russland zu Beginn des 20. Jahrhunderts
Von Axel Berger
--> http://www.neues-deutschland.
Entschlossenheit und Innovation
Erfolgsfaktoren für den Castorwiderstand
Von Björn Kunter
--> http://www.neues-deutschland.
+++ Ratgeber:
Was bis Ende 2011 noch zu erledigen ist
Zum Jahresende noch schnell Geld sparen
--> [für Abonnenten] http://www.neues-deutschland.
Experten der Notarkammer Berlin beantworten Fragen zur Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
Zweistündiges nd-Telefonforum
--> http://www.neues-deutschland.
Überstunden
--> http://www.neues-deutschland.
Keine verschlüsselten Formulierungen zu erkennen
Bundesarbeitsgericht zum Arbeitszeugnis
--> [für Abonnenten] http://www.neues-deutschland.
Sie darf nur einmal beansprucht und nicht in Raten aufgestückelt werden
Arbeitnehmer nimmt Auszeit für Pflegezeit
--> [für Abonnenten] http://www.neues-deutschland.
Streit ums Weihnachtsgeld: Gibt es das nun oder nicht?
Alle Jahre wieder
--> http://www.neues-deutschland.
Mieter können Originale der Rechnungen einsehen
Leserfrage zu gestiegenen Hauswartkosten
--> [für Abonnenten] http://www.neues-deutschland.
Unnötigen Streit vermeiden
--> [für Abonnenten] http://www.neues-deutschland.
Ein gefährlicher Mitbewohner
Literatur zum Schimmelpilz
--> [für Abonnenten] http://www.neues-deutschland.
Wie sicher muss Zaun sein?
Haftpflicht 2
--> [für Abonnenten] http://www.neues-deutschland.
Wer haftet, wenn etwas zu Bruch geht?
Handwerkerleistungen
--> [für Abonnenten] http://www.neues-deutschland.
Wenn Eicheln Auto zerkratzen
Haftpflicht 1
--> [für Abonnenten] http://www.neues-deutschland.
Hausmodernisierung ohne Dauerbaustelle
Rat vom Bauherren-Schutzbund
--> [für Abonnenten] http://www.neues-deutschland.
Die Enkelkinder und der Streit um das Umgangsrecht für Oma und Opa
--> [für Abonnenten] http://www.neues-deutschland.
Erbschein nicht nötig
--> http://www.neues-deutschland.
Europäischer Gerichtshof bestätigt Verbot
Samen- und Eizellenspenden
--> [für Abonnenten] http://www.neues-deutschland.
Vorsicht bei Kombidarlehen für Wohneigentum
Verbrauchzentrale
--> [für Abonnenten] http://www.neues-deutschland.
Nach Fondsschließung drohen Verluste: Klagerisiko und Vergleich abwägen
DEGI-International-Anleger
--> [für Abonnenten] http://www.neues-deutschland.
Ohne Eigenkapital auch kein Eigenheim
Bausparen
--> [für Abonnenten] http://www.neues-deutschland.
Was beim Online-Einkauf zu beachten ist
Weihnachtsgeschenke auf die letzte Minute
--> [für Abonnenten] http://www.neues-deutschland.
Das Herbstwetter lockt organisierte Unfallverursacher
Eine Falle auf unseren Straßen
--> [für Abonnenten] http://www.neues-deutschland.
+++ Natur & Wissenschaft:
Der blaue Bruder
Weltraumteleskop »Kepler« entdeckt erdähnlichen Planeten in bewohnbarer Zone
--> http://www.neues-deutschland.