Roberto Abraham Scaruffi

Saturday, 6 April 2013

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Samstag, 6. April 2013, 18:01 Uhr

TOPMELDUNGEN

Fußball-Bundesliga

Schweinsteiger macht Bayern zum Meister

Was für ein Rekord! Bayern München hat sich bereits sechs Spieltage vor Saisonende den Meistertitel gesichert - so früh wie kein Team zuvor in der Geschichte der Fußball-Bundesliga. Das Team von Trainer Jupp Heynckes darf nach einem Sieg bei Eintracht Frankfurt feiern. mehr...Forum ]

FC Bayern in der Saison-Einzelkritik

Giganten unter sich

Javier Martínez, Dante, Mario Mandzukic: Die Bayern-Bosse haben mit ihren Spieler-Verpflichtungen vor dieser Saison alles richtig gemacht, die Neuen spielten zeitweise überragend - ganz im Gegensatz zu Jérôme Boateng und Arjen Robben. Alle Bayern-Stars in der Saison-Einzelkritik. Von Christoph Leischwitz und Sebastian Winter mehr...Forum ]

Buddhist in Südkorea

Himmelsherrscher, vereinigt uns

Es ist eine verzweifelte Hoffnung, der südkoreanische Mönch Bop Ta will nicht von ihr lassen: Der Norden und der Süden sollen bald wiedervereinigt werden. Doch die aktuelle Lage macht selbst einen Optimisten wie ihn nachdenklich. Aus Seoul berichtet Heike Sonnberger mehr...Video | Forum ]

Prüfung zu den Wahlen

Pakistan sucht den Mustermuslim

Fünf Wochen vor den Parlamentswahlen geht es in Pakistan drunter und drüber: Bewerber müssen ihr religiöses Wissen beweisen und Gebete aufsagen. Weil eigentlich nur korrupte Politiker von der Kandidatur abgehalten werden sollten, schreitet jetzt ein Gericht ein. Von Hasnain Kazim, Islamabad mehr...

Säbelduell in Hamburg

Burschenschafter lassen Schüler antreten

Helm, Säbel, freier Oberkörper: So treten Schüler-Burschenschafter zur "pennalen Mensur" an. Jetzt luden zwei Gruppen für dieses Ritual nach Hamburg. Mit rabiaten Methoden schirmten sie die Veranstaltung ab. Von Hannah König mehr...Forum ]

47-Jähriger schweigt

Polizei rätselt über Motiv des Kita-Geiselnehmers

Warum nimmt ein unbescholtener Familienvater in einer Kita eine Geisel? Nach dem zehnstündigen Nervenkrieg in Köln ist das Motiv unklar. Einen möglichen Beweggrund sehen die Ermittler in finanziellen Problemen des 47-Jährigen. mehr...Video ]

Paparazzi-Fotos der Kanzlerin

Angelina in Sant'Angelo

Angela Merkel beim Baden, beim Dorfbummel, beim Spaziergang mit der Familie - die Paparazzi-Fotos von der Kanzlerin haben an den Ostertagen die Gemüter erregt. Jetzt bangen die Einwohner auf der Ferieninsel Ischia um eine treue Besucherin. Von Fiona Ehlers mehr...Forum ]

Schule für klare Kommunikation

Kampf dem Kauderwelsch

Wenn Experten von ihrer Arbeit erzählen, ernten sie oft gelangweilte Blicke. In einem neuen Institut in Karlsruhe lernen Fachleute, wie sie Laien begeistern. Die heiteren Seminare bringen viele Tipps - doch manche Teilnehmer trauen sich nur heimlich hin. Von Axel Bojanowski mehr...Forum ]



PANORAMA

Fahndung nach Nazi-Verbrechern

Ermittler sind 50 KZ-Aufsehern auf der Spur

Knapp 68 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs sind deutsche Fahnder einer größeren Zahl mutmaßlicher NS-Täter auf die Spur gekommen. Laut "WAZ" liegen den Ermittlern Namen von 50 früheren KZ-Aufsehern des Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau vor. mehr...

Platzvergabe bei NSU-Prozess

Türkische Zeitung reicht Verfassungsbeschwerde ein

Das Bundesverfassungsgericht wird sich mit der Platzvergabe beim NSU-Prozess in München beschäftigen: Die türkische Zeitung "Sabah" hat Verfassungsbeschwerde eingelegt. mehr...Forum ]

Flutkatastrophe in Argentinien

Papst spendet Landsleuten 50.000 Dollar

Dutzende Menschen sind bei Überschwemmungen in der Region von Buenos Aires ums Leben gekommen - nun hat auch einer der prominentesten Argentinier seine Hilfe zugesagt: Papst Franziskus spendet 50.000 Dollar. Er fühle sich mit den Opfern spirituell verbunden. mehr...Video | Forum ]



WIRTSCHAFT

Gerüchte über neue Zwangsabgabe

Zyprer stürmen Genossenschaftsbanken

Nein, eine neue Zwangsabgabe für die Kunden von Genossenschaftsbanken wird es nicht geben, beteuert die zyprische Regierung. Sie will so die Sparer im Land beruhigen, die in Scharen zu den Geldinstituten geeilt waren. Zuvor hatten Gerüchte, verbreitet per SMS und E-Mail, die Anleger beunruhigt. mehr...Forum ]

Streckennetz-Sanierung

Ramsauer will Bahnetat um 500 Millionen Euro erhöhen

Die Deutsche Bahn soll offenbar deutlich mehr Geld aus dem Bundeshaushalt erhalten: Wie die "Wirtschaftswoche" berichtet, will Bundesverkehrsminister Ramsauer der Bahn jährlich mindestens 500 Millionen Euro zur Sanierung von Gleisen, Bahnhöfen und Brücken geben - allerdings unter Vorbehalt. mehr...Forum ]

Lebensmittelskandal

Schweinefleisch in Ikeas Elch-Lasagne gefunden

Schon wieder ein Etikettenschwindel: In der Elch-Lasagne von Ikea haben belgische Behörden jetzt Schweinefleisch entdeckt. Die Möbelkette hat nun die Auslieferung und den Verkauf des Produktes gestoppt - davon sind auch die deutschen Ikea-Häuser betroffen. mehr...Forum ]


Anzeige:
Jobangebote ab 60.000,- Euro und Kontakt zu über 1.800 Headhuntern
Placement24 bietet Fach- und Führungskräften die Möglichkeit Ihre persönlichen Karriereziele zu definieren. Passend zu diesen erhalten Sie Jobangebote ab 60.000,- Euro und zudem empfehlen wir Ihr Profil unseren Headhuntern, sofern deren Suche Ihrem Profil entspricht.
>>> hier gehts zur kostenfreien und unverbindlichen Anmeldung >>>

POLITIK

Ägypten

Tote bei Kämpfen zwischen Muslimen und Christen

Neue Gewalt zwischen Christen und Muslimen in Ägypten: Bei Kämpfen in der Stadt Chusus nahe Kairo wurden mindestens fünf Menschen erschossen. Nun versuchen Polizisten, die Situation wieder unter Kontrolle zu bringen. mehr...Video ]

Nordkoreas Warnung

Ausländische Diplomaten trotzen Kim Jong Un

Ungeachtet der Drohungen von Machthaber Kim gegen ausländische Botschaften hat bisher kein Staat seine Diplomaten aus Nordkorea abgezogen. In der deutschen Botschaft halten sich acht Mitarbeiter auf, zudem sollen weitere 30 Deutsche im Land sein - auch Touristen. mehr...Video | Forum ]

Ägypten

Gericht lehnt Verbot von Satire-Sendung ab

Ein ägyptisches Gericht hat das Verbot der Satiresendung "al-Bernameg" abgelehnt. Doch damit ist für den Komiker Bassem Youssef der Streit über seine Sendung noch nicht ausgestanden. Er muss sich weiterhin wegen Beleidigung des Präsidenten und Verspottung von Religion verantworten. mehr...Video | Forum ]



SPORT

Fußball-Bundesliga

Dortmunds B-Elf gewinnt Sechs-Tore-Spiel

Die Meisterschaft ist futsch, dennoch feierte Dortmund einen Sieg gegen Augsburg. Der Kampf um Rang drei ist hingegen wieder offener, Leverkusen spielte nur unentschieden, Schalke gewann dagegen in Bremen. mehr...Forum ]

Fußball-Bundesliga

Jung verlängert bei Eintracht Frankfurt

Seit 1998 spielt Sebastian Jung in Frankfurt - nun setzen beide ihre Zusammenarbeit fort. Der Rechtsverteidiger verlängerte seinen ursprünglich bis 2014 laufenden Vertrag bei der Eintracht. mehr...

2. Bundesliga

Dresden dreht Partie gegen St. Pauli

Deutlich geführt, trotzdem nicht gewonnen: St. Pauli musste sich nach einem furiosen Spiel Dynamo Dresden geschlagen geben. In der zweiten Partie des Nachmittags feierte der FSV Frankfurt einen deutlichen Auswärtssieg in Regensburg. mehr...



KULTUR

Wagner und Verdi

Der Tod kommt zweimal

"Liebestod" bei Richard Wagner und Giuseppe Verdi: In einem anregenden Buch zeigt Holger Noltze erstaunliche Ähnlichkeiten zwischen den beiden Komponisten - im Jubiläumsjahr 2013 eine der interessantesten Veröffentlichungen. Von Werner Theurich mehr...Forum ]

Heute in den Feuilletons

Öffnung in der Mauer des Schweigens

In der "Welt" begrüßt Necla Kelek Shereen El Fekis Buch über Sexualität in der arabischen Welt. Die "SZ" zieht den Richtern im Münchner NSU-Prozess an den Ohren und die "taz" berichtet, dass jeder dritte ungarische Student rechtsextrem wählt. mehr...

S.P.O.N. - Fragen Sie Frau Sibylle

Winter des Casting-Terrors

Was passiert, wenn der Winter tatsächlich nicht vorbeigehen will? Wärmen wir uns dann etwa an Castingshows und aseptischen Talkshow-Moderatoren? Eine Horrorvision kurz vor Frühlingsanfang. mehr...Forum ]



UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

Feiern für Fortgeschrittene

Kann ich mein Bier aufbeißen?

Zisch und offen - Möchtegern-Rocker machen sich und anderen gern mal ein Bier mit den Zähnen auf. Die Party-Experten Sebastian Leber und Nana Heymann erklären, was Zahnärzte dazu sagen, und sie stellen Alternativen vor. Teil 3 der Feier-Ratschläge: Wie kriege ich lässig ein Flasche auf? mehr...Forum ]



GESUNDHEIT

Ein rätselhafter Patient

Das Geheimnis des dritten Hodens

Schmerzen an den Genitalien führen einen jungen Mann in eine Hamburger Klinik. Bei der Untersuchung fällt den Ärzten auf, dass seine Hoden ungewöhnlich von der Norm abweichen. Erst eine Operation kann das Rätsel aufklären. Von Dennis Ballwieser mehr...Forum ]

H7N9-Virus

Vogelgrippe breitet sich in China aus

China bekommt das neue Vogelgrippevirus H7N9 nicht in den Griff: Der auch für Menschen gefährliche Erreger ist auf weiteren Märkten in der 23-Millionen-Einwohner-Stadt Shanghai entdeckt worden. mehr...Video | Forum ]



NETZWELT

Neue Gadgets

Roboter-Libellen und Formel-1-Espresso

Ein deutsches Unternehmen hat eine künstliche Libelle gebaut die so gut fliegt, dass Skeptiker Betrug wittern. Weitere Frühlings-Gadgets im Überblick von neuerdings.com: Eine Zwölfzylinder Espressomaschine und der 2000-Watt-Bollerwagen. Von Jan Tißler und Frank Müller mehr...Forum ]

In eigener Sache

Viren-Werbung auf Internetseiten

Großangelegter Angriff auf deutsche Internetnutzer: Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik warnt Nutzer veralteter Computerprogramme. Über Werbebanner haben Kriminelle versucht, massenhaft Rechner mit Schadsoftware zu infizieren. Auch SPIEGEL ONLINE war betroffen. mehr...Forum ]



WISSENSCHAFT

Panne im AKW Fukushima

120 Tonnen radioaktives Wasser ausgelaufen

120 Tonnen radioaktives Wasser sind aus dem Atomreaktor in Fukushima ausgetreten. Wie lange das Leck schon besteht und ob Wasser ins Meer gelangt, ist noch unklar. Die verbleibende Flüssigkeit soll jetzt in andere Behälter gepumpt werden. mehr...Video | Forum ]

Sexualität und Evolution

Wie die Schwertträger ihr Schwert verloren

Größe spielt eine Rolle - zumindest bei manchen Fischen: Schwertträger-Männchen mit längerer Schwanzflosse haben bessere Chancen bei Weibchen. Manche Damen bringt ein schickes Schwert gar zu extremen Seitensprüngen. Und doch haben einige Fisch-Arten die Zierde wieder abgelegt. Von Nina Weber mehr...Forum ]

Uran-Transport nach Russland

In Tschechien lagert kein HEU mehr

Endlich eine gute Nachricht: Neun Jahre nach Beginn eines G8-Projekts zur Reduzierung globaler Bedrohungen lagert in Tschechien jetzt kein HEU mehr -hochangereichertes Uran, das für den Bau atomarer Waffen geeignet ist. Von Otfried Nassauer mehr...Forum ]



REISE

Reisetipps für Steueroasen

Schatzinsel für alle

Die einen nutzen Steueroasen, um Geld zu sparen - die anderen geben es dort lieber aus. In der Reisekarte von SPIEGEL ONLINE schwärmen Leser von Surferstränden auf Samoa, sie empfehlen romantische Hütten auf Mauritius - und erzählen, wo man in Singapur Dämonen trifft. mehr...Video | Forum ]

Vietcong-Tunnel in Cu Chi

Kriechen im Spinnennetz

Die unterirdischen Geheimgänge von Cu Chi leisteten den Partisanen im Vietnam-Krieg einst gute Dienste. Ihre Gegner fanden meist nicht einmal den Eingang zu den Labyrinthen - den zahlreichen Touristen geht es heutzutage nicht anders. mehr...Forum ]



AUTO

Comeback der kompakten Limousinen

Knick ist schick

Einst galten kompakte Limousinen wie der VW Jetta oder Mercedes 190 als Inbegriff des Spießerautos. Jetzt jedoch sind kleine Stufenheckler wieder en vogue - vor allem, weil Kunden in den USA und China drauf stehen. Von Tom Grünweg mehr...Forum ]



EINESTAGES

70 Jahre "Der kleine Prinz"

Märchen für alle!

Wer soll das lesen? 1943 erschien "Der kleine Prinz" und hinterließ die Kritiker ratlos: Zu kindlich für Erwachsene und zu erwachsen für Kinder, befanden sie. Heute gehört das Märchen zu den meistverkauften Büchern überhaupt. Seinen Erfolg verdankt es einer Kritzelei - und einem mysteriösen Tod. Von Johanna Lutteroth mehr...