Roberto Abraham Scaruffi

Monday, 28 March 2011


Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Montag, 28. März 2011, 06:00 Uhr

TOPMELDUNGEN

MACHTWECHSEL IM LÄNDLE

Die grüne Revolution

Zeitenwende für Baden-Württemberg: Ausgerechnet das konservative Stammland wird jetzt von einem Grünen regiert. Winfried Kretschmann tritt aller Voraussicht nach als Chef einer grün-roten Koalition die Nachfolge von Stefan Mappus an. Von Sebastian Fischer, Florian Gathmann und Simone Kaiser, Stuttgart mehr... Video | Forum ]

WAHLDESASTER

FDP diskutiert den Fall Westerwelle

Für die Liberalen ist das Wahldesaster ein Alarmzeichen. Außenminister und Parteichef Guido Westerwelle ist angezählt. Allerdings wagt sich noch niemand vor, ihn zu stürzen. Wie lange kann er sich noch halten? Von Severin Weiland mehr... Video | Forum ]

SPD-ABSTURZ IN RHEINLAND-PFALZ

Kurt Beck unter Schock

Rekordverluste eingefahren, aber die Macht gerade noch verteidigt. Kurt Beck ist der Verlierer des Abends in Rheinland-Pfalz. Seine letzte Amtszeit muss er nun mit einem Koalitionspartner bestreiten. Ihm steht ein zäher Koalitionspoker bevor. Von Matthias Bartsch und Annett Meiritz, Mainz mehr... Video | Forum ]

SCHWARZ-GELBE WAHLSCHLAPPE

Warum Merkel trotzdem Kanzlerin bleibt

Die Grünen stürmen die CDU-Hochburg Baden-Württemberg - und stellen das Land auf den Kopf. Sie sind nun Volkspartei. Kanzlerin Merkel wird trotzdem bleiben. Sie hat für diese Krise vorgesorgt. Ein Kommentar von Roland Nelles mehr... Video | Forum ]

LIBYEN-KONFLIKT

Gaddafis Heimatstadt im Visier der Rebellen

Mit Luftunterstützung des Westens rücken die Rebellen bei ihrem Kampf gegen Muammar al-Gaddafi erstaunlich schnell in Richtung Tripolis vor. Schon melden sie die Einnahme von Sirte - Gaddafis Geburtsort. Aus Bengasi berichtet Matthias Gebauer mehr... Video ]

HORRENDE STRAHLEN-MESSWERTE

Fukushima-Betreiber misstraut eigenen Zahlen

Wie hoch ist die Strahlungsbelastung in dem japanischen Unglücks-AKW wirklich? Die Betreiberfirma Tepco sollte es wissen. Doch erst meldete sie alarmierende Zahlen - um sie dann als "nicht glaubwürdig" zu bezeichnen. Auch das Krisenmanagement der Regierung gerät immer mehr in die Kritik. mehr... Video ]

CASTING-SHOW

Massenpanik bei "DSDS"-Autogrammstunde

Sie wollten eine Unterschrift von den Teilnehmern der RTL-Castingshow "Deutschland sucht den Superstar" - doch dann wurden mindestens 60 Kinder und Jugendliche bei einer Panik in Oberhausen verletzt. Viele erlitten Knochenbrüche, Quetschungen oder brachen zusammen. mehr...



PANORAMA

ROYALE TRAUUNG

Hut auf bei der Hochzeitstorte

Wer was auf sich hält, trägt Hut: Vor der Hochzeit von William und seiner Kate boomt das Geschäft mit Kopfbedeckungen. Die jüngst offiziell präsentierte Konditorin der Hochzeitstorte trägt sogar bei der Arbeit Hut statt Haarnetz. mehr...

BERLINER U-BAHN-ATTACKE

Sieben Männer schlagen Opfer krankenhausreif

Wieder ein brutaler Überfall in einem Berliner U-Bahnhof. Sieben Unbekannte haben einen 23-Jährigen geschlagen, getreten, gewürgt und dabei schwer verletzt. Grund: Das Opfer hatte keine Zigaretten dabei. mehr... Video ]

PANNENMEILER FUKUSHIMA

In vier Reaktoren steht verstrahltes Wasser

Wasser mit massiv erhöhter Strahlung, offenbar beschädigte Brennstäbe, unterbrochene Kühlarbeiten: Die Lage im japanischen AKW Fukushima wird immer unübersichtlicher. Was ist der aktuelle Stand in den sechs Reaktoren, und was genau machen die Arbeiter? Ein Überblick. Von Simone Utler mehr... Video ]



WIRTSCHAFT

ONLINE-OFFENSIVE

Start-up verkauft Versicherungen zu Dumping-Preisen

Die Versicherer haben die Internet-Revolution verpennt, jetzt will ein Start-up die Branche aufmischen. Auf Friendsurance.de bürgen Kunden in einer Schicksalsgemeinschaft für ihre Freunde - und bekommen Policen bis zu 60 Prozent günstiger. Kostensenker Nummer eins: knallharter Darwinismus. Von Stefan Schultz mehr...

KLAMMER SPORTWAGENBAUER

Porsche wirft neue Aktien auf den Markt

Die Porsche Holding braucht dringend Geld. Durch die Ausgabe von bis zu 131 Millionen neuen Aktien will das Unternehmen seine Verbindlichkeiten senken. Der Konzern hofft auf Einnahmen von fünf Milliarden Euro - doch selbst die würden nicht reichen, um alle Schulden zu tilgen. mehr...

AKW IN NACHBARLÄNDERN

Direkt hinter der Grenze lauert die Gefahr

Schwarz-Gelb gibt sich plötzlich atomkritisch, nimmt Altmeiler vom Netz. Doch der schnelle Ausstieg schützt Deutschland nicht hundertprozentig vor den Folgen eines möglichen GAUs: Bei den europäischen Nachbarn stehen viele Risikoreaktoren - sie könnten weite Teile der Bundesrepublik verstrahlen. Von Tanja Tricarico mehr... Video ]



POLITIK

KAMPF GEGEN GADDAFI

Nato übernimmt vollständiges Kommando in Libyen

Die Nato weitet ihren Einsatz über Libyen aus: Schon jetzt setzt das Bündnis die Flugverbotszone durch, nun sollen Nato-Truppen auch das Kommando bei Luftangriffen auf Gaddafis Truppen von der "Allianz der Willigen" übernehmen. Das Nato-Land Türkei will eine Waffenruhe vermitteln. mehr... Video ]

KURT BECKS LETZTE RUNDE

Operation Machterhalt

Die SPD wurde in Rheinland-Pfalz schlimm gerupft. Dass sie die Macht nicht verloren hat, verdankt sie Kurt Beck, der frühzeitig um die Grünen warb. Jetzt muss er beweisen, dass er mit ihnen regieren kann - und dann mit derselben Weitsicht seine Nachfolger aufbauen. Ein Kommentar von Matthias Bartsch mehr... Video | Forum ]

DEBAKEL FÜR STEFAN MAPPUS

Abwahl des Ungewählten

Sie haben ihn nie gewählt: Stefan Mappus wurde von seiner Partei ausgesucht für das Amt - und er agierte bei den großen Themen wie Stuttgart 21 und Atomkraft hilf- und glücklos. Dafür hat er jetzt von den Baden-Württembergern die Quittung bekommen. Ein Kommentar von Simone Kaiser mehr... Forum ]



NETZWELT

E-SPORT

Der Geek als Entertainer

Sie begannen als Experiment und wurden zur Institution: Sport-Kommentare zu Computerspielwettbewerben. Die sogenannten Shoutcasts zu "Starcraft II"-Partien machen ein Computerspiel erstmals auch für Zuschauer faszinierend - und seine Kommentatoren zu Stars. Von Robert Glashüttner mehr...

SCHWACHPUNKTE DES GPS-SYSTEMS

Wenn das Navi nicht weiter weiß

Jeden Tag verlassen sich Millionen Menschen auf GPS-Signale. Das Satellitensystem weist Autos, Flugzeugen und längst auch Spaziergängern den Weg. Dabei ist das System alles andere als sicher, warnt die britische Royal Academy of Engineering. Von Richard Meusers mehr...



SPORT

VETTEL-TRIUMPH IN AUSTRALIEN

Im Zeichen des Bullen

Melbourne war für Red Bull eine Demonstration der Stärke: Weltmeister Sebastian Vettel fuhr die Konkurrenz in Grund und Boden - dabei hielt sich sein Rennstall sogar noch zurück. Denn das wahre Potential des Wagens wurde noch nicht ausgereizt. Droht der Königsklasse die Langeweile? Aus Melbourne berichtet Ralf Bach mehr... Forum ]

KURZPÄSSE

Blatter will technische Hilfsmittel, Lucio verlängert bei Inter

Kommt jetzt doch die Torkamera? Fifa-Präsident Joseph Blatter kann sich eine Einführung zur WM 2014 in Brasilien gut vorstellen. Außerdem: Lucio bleibt Inter Mailand treu, Englands Coach Fabio Capello schont fünf Nationalspieler. mehr...

DEL-PLAYOFFS

Wolfsburg im Halbfinale, Meister Hannover mit Ausdauer

Ken Magowan hat die Grizzly Adams Wolfsburg mit vier Toren ins Halbfinale der Deutschen Eishockey Liga DEL geschossen. Meister Hannover Scorpions und die Düsseldorfer EG gingen in ihren Serien in Führung. Der ERC Ingolstadt verkürzte gegen die Eisbären Berlin. mehr...



WISSENSCHAFT

INNERE UHR VERSTELLT

Das Leiden der Schichtarbeiter

In vielen Branchen gehört Schichtarbeit zum Alltag. Doch wenn die innere Uhr dauerhaft verstellt wird, fordert das oft gesundheitlichen Tribut. Der Chronobiologe Thomas Kantermann hat für "Gehirn und Geist" zusammengetragen, welche gravierenden Folgen drohen. mehr...

LANGZEITSTUDIE

Feinstaubbelastung steigert Gesundheitsrisiken

Ein Wohnort in der Nähe einer stark befahrenen Straße steigert das Risiko, an Herz- und Lungenerkrankungen zu sterben. Zu diesem Ergebnis kommt nach SPIEGEL-Informationen eine Langzeitstudie des nordrhein-westfälischen Umweltministeriums zum Thema Feinstaub. mehr...



KULTUR

HAMBURG-HEINER GRILLT REGENER

"Prominente googeln ja dauernd ihren Namen"

Dolle Sache, könnte man meinen: Sven Regener bringt seine Blogs als Buch heraus. Doch warum hievt er Hamburg-Heiner ungefragt auf den Titel? Das will der auch wissen und holt sich einen Interview-Auftrag von SPIEGEL ONLINE. Es kommt zum Showdown am Festnetztelefon - weltexklusiv. mehr...

ASSANGE-ROMAN

Ich glaub, es hackt

Um Julian Assange ist es stiller geworden - prompt kommt die deutsche Übersetzung des Tatsachenromans "Underground" von dem WikiLeaks-Gründer und Co-Autorin Suelette Dreyfus auf den Markt. Das Buch ermöglicht spannende Einblicke in die internationale Hacker-Szene. Von Oskar Piegsa mehr...

KOCHZUTAT KAFFEE

Jetzt wird's ganz schön bitter

Blaue Bohnen aus einer Knarre sind ja nicht die einzigen, die unsere Gesundheit gefährden. Auch Schwarze wie Tonka oder Kaffee können krank machen, wenn man sie im Übermaß genießt - fragen Sie mal ihr Herz. Und trotzdem eignen sie sich als anregende Kochzutaten. Von Hobbykoch Peter Wagner mehr...



UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

TRICKFILM ZUR REAKTORKATASTROPHE

Größter anzunehmender Durchfall

Fukushima hat Pups gemacht: Ein japanischer Trickfilm erklärt Kindern die Reaktorkatastrophe als Flatulenz-Problem. Nuclear-Boy hat Blähungen, in seiner Umgebung riecht es schon ein bisschen. Aber keine Angst, die Ärzte kümmern sich, damit er nicht ganz groß muss. mehr...

1000 FRAGEN

Warum funkeln Sterne?

Bei wolkenfreiem Himmel lassen sie sich besonders gut bewundern: Die vielen kleinen Sterne leuchten nicht nur, sondern sie blinken, funkeln, glitzern. Aber wie kommt es eigentlich zu diesem Effekt? mehr...



EINESTAGES

ATTENTAT AUF RONALD REAGAN

Sechs Schüsse auf den mächtigsten Mann der Welt

30 Jahre nach dem Attentat auf Ronald Reagan offenbaren neue Erkenntnisse die ganze Dramatik des Geschehens: Die USA waren zeitweise führungslos, die Code-Karte für die Aktivierung des Nuklear-Arsenals war verschwunden, der Präsident kam nur knapp mit dem Leben davon. Von Marc Pitzke mehr...



REISE

PRIVATBAHNEN

Lokführer kündigen 24-Stunden-Streik an

Die Lokführer haben kein Erbarmen mit Zugfahrern: Ab Montagfrüh wollen sie einen Tag lang streiken. Betroffen ist die Bahn-Konkurrenz im Regionalverkehr in ganz Deutschland. mehr... Forum ]



AUTO

ALTERNATIVER ANTRIEB

Brennstoffzellen fehlt die Wasserstoff-Tanke

Sie ist leise, stark und sauber: Eigentlich wäre die Brennstoffzelle der ideale Antrieb für das Auto - wenn es denn eine Infrastruktur für Wasserstoff gäbe. Mittlerweile ist die Technik zwar so gut wie serienreif, aber die Markteinführung noch immer offen. mehr...