Roberto Abraham Scaruffi

Friday, 22 June 2012


Handelsblatt INVESTORS UPDATE
22.06.2012
Lieber Herr Scaruffi,
wieder ist eine Woche um und wir freuen uns, Ihnen den Handelsblatt Investor-Newsletter für die 25. Kalenderwoche senden zu können. Jede Woche finden Sie hier einen Rückblick auf die Börsenwoche sowie die wichtigsten Themen für Anleger, Sparer und Versicherte. Besuchen Sie auch unser Onlineangebot.
INHALT
Investors Update - TOP-THEMEN DER WOCHE
Investors Update - Analystenmeinung
Investors Update - Immobilien
Investors Update – Rohstoffe und Devisen
Investors Update – Fond und ETF
Investors Update – Recht und Steuern
INVESTORS UPDATE - TOP-THEMEN DER WOCHE
Emmerich Müller im Interview
„Die Euro-Krise trifft die breite Masse“
Die Krise wird uns alle belasten, meint Emmerich Müller vom Bankhaus Metzler. Im Interview erklärt er, wer für die Schulden geradestehen muss, was auf Sparer zukommt - und warum er keine Anleihen von Schalke kauft.
Geldstrategie
So bringt Ihr Vermögen vier Prozent
Wer der Inflation entgehen will, muss durchschnittlich etwa vier Prozent Rendite erzielen. Anleger müssen dafür nicht mal ein großes Risiko gehen - sie dürfen nur nicht auf Sparbücher und Staatsanleihen setzen.
Jim Rogers im Interview
„Ich wette gegen Aktien. Überall auf der Welt!“
Der bekannte Investor ist davon überzeugt, dass die Schuldenkrise in Europa eskaliert. Aber nicht nur dort. Auch den USA drohen Ungemach, sagt Rogers. Deutschen Investoren rät er zu einer radikalen Anlagestrategie.
INVESTORS UPDATE - ANALYSTENMEINUNG
Neuemissionen
Die miese Bilanz der deutschen Börsengänge
Aktien sollen eine gute Investition sein, preisen Banken oft an. Doch in den vergangenen Jahren haben Anleger mit Börsengängen viel Geld verloren. Nach dem Start ging es meist abwärts - mit wenigen Ausnahmen.
Charts der Woche
Welche Aktien von starken Nachrichten profitieren
Finanzkrisen und Konjunktursorgen sind das eine. Doch diese Woche sorgten viele Unternehmen mit eigenen Nachrichten für Schwung an den Börsen. Einige allerdings auch mit belastenden News. Die Charts der Woche.
Anzeige
INVESTORS UPDATE - ANLAGESTRATEGIE
Plan B
So schützen Sie Ihr Geld vor dem Euro-Kollaps
Die Großinvestoren bereiten sich schon auf ein Auseinanderbrechen der Währungsunion vor. Aber was macht der kleine Sparer? Wir zeigen, wie Sie einen Absturz des Euros möglichst unbeschadet überstehen.
Welthandelsindex
Hohe Kurspotenziale an den Börsen
Erstmals seit November geht der Welthandelsindex wieder zurück. Ein Grund zu großer Sorge ist das aber noch nicht, meint Vermögensverwalter Markus Zschaber. Welche Aktien er jetzt kauft.
Krisenstrategien
So kommt Ihr Depot sicher über den Urlaub
Wer als Anleger auf Wertpapiere setzt und eine kurzfristige Strategie verfolgt, muss derzeit beinahe täglich agieren. Doch mit geschickten Orders kann sich der Anleger für Kurseinbrüche wappnen und sogar Chancen nutzen.
INVESTORS UPDATE - IMMOBILIEN
Angst vor der Blase
China drückt Immobilienpreise
Der Plan von Chinas Premier Wen Jiabao scheint aufzugehen: Ohne die Konjunktur brutal abzuwürgen werden Spekulationen am Häusermarkt eingeschränkt. Nun nähern sich die Preise offenbar dem Tiefpunkt.
Studentenwohnungen
Über Fonds in Apartments investieren
Projektentwicklungen sind für Kleinanleger zu gefährlich. Zumindest galt das früher immer. Mittlerweile gibt es neue Konzepte mit weniger Risiko.
INVESTORS UPDATE – ROHSTOFFE UND DEVISEN
Euro-Krise
Die Zeit für Griechenland läuft ab
Die Griechen haben sich bei der Wahl für den Euro entschieden. Ob sie ihn tatsächlich behalten werden, wird allerdings immer ungewisser. Experten geben den Südeuropäern nur noch wenige Monate Zeit.
Währungsunion
Commerzbank-Chefvolkswirt rechnet mit Griechen-Exit
Bleibt Griechenland im Euro? Der Chefvolkswirt der Commerzbank, Jörg Krämer, glaubt nicht daran. Die Bevölkerung werde die Sparmaßnahmen nicht mittragen. Die verbliebene Währungsunion mutiere zu einer Transferunion.
INVESTORS UPDATE – FOND UND ETF
Schwellenländer im Blick
Auf wachsende Wirtschaften setzen
Anlageberater empfehlen, sich breiter aufzustellen. Damit lassen sich Verluste bereits halbieren.
Bond-Markt
Anleihe-Indexfonds werden begehrter
Börsengehandelte Indexfonds bedienen sich immer stärker aus den Staatsanleihe-Märkten. Große Anbieter rechnen mit deutlichem Wachstum in diesem ETF-Segment. Rendite soll zunehmend aus den Schwellenländern kommen.
Nach der Griechenlandwahl
Börsentheater, nächster Akt
Aktienanleger können sich freuen, doch wie lange? Die nächste Rettung wird geprobt. Dabei kommt es auf Frankreich an. Wenn Hollande seinen Weg fortsetzt, wird Deutschland über den Ausstieg aus dem Euro nachdenken müssen.
INVESTORS UPDATE – RECHT UND STEUERN
Streitfall der Woche
Wenn der Vermieter Nebenkosten falsch abrechnet
Auch wenn die Berechnung inhaltliche Fehler aufwies, mussten Mieter bislang eine Vorauszahlung der angegebenen Nebenkosten leisten. Nun hat der Bundesgerichtshof neu entschieden.
Reiserecht
Griechenland ist immer noch eine Reise wert
Urlauber, die ihre Ferien in Griechenland verbringen möchten, müssen trotz Wirtschafts- und Schuldenkrise nicht auf die Reise verzichten. Einen Trip auf eigene Faust sollten sie aber besser nicht wagen.