Roberto Abraham Scaruffi

Friday, 26 November 2010


Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Freitag, 26. November 2010, 18:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

FALL BODENFELDE

Jan O. streitet Tatmotiv Mordlust ab

Jan O. hat vor dem Ermittlungsrichter in Northeim ausgesagt - und ausgepackt. Er gab zu, Nina getötet zu haben. Sie habe seine Annäherungsversuche abgewehrt. Tobias musste demnach sterben, weil der 26-Jährige fürchtete, der Junge könne ihm auf die Schliche kommen. Von Julia Jüttner mehr... Video ]

EURO- KRISE

Rating- Riese stuft Irland- Bank auf Ramschstatus herab

Herber Rückschlag für Irland: Die Rating-Agentur Standard & Poor's hat ihre Bonitätsbewertung für die hoch verschuldeten Banken des Landes gesenkt. Die Anglo Irish Bank hat jetzt sogar Ramschstatus. Die Entscheidung verschärft das Schuldenproblem der Regierung in Dublin. mehr...

ATOMMÜLL- LAGER

Fragwürdige Warnung vor Krebsgefahr an der Asse

Im Gebiet um das Atommülllager Asse gibt es eine Häufung von Krebsfällen. Doch ob die Strahlung oder blanker Zufall die Ursache ist, bleibt offen. Die Aufregung bei Politikern und Medien ist groß, Experten halten deren Warnungen für wenig seriös. Von Markus Becker mehr...

OFFENSIVE GEGEN DROGENKARTELL

Schlacht um Rio

In Rio de Janeiro liefert sich die brasilianische Polizei eine erbitterte Schlacht mit Drogenbanden. Mit Panzern und Hubschraubern versucht sie, Kriminelle aus den Slums zu drängen. Die neuen Kämpfe sind der Höhepunkt eines tödlichen Machtkampfs, unter dem die Bevölkerung seit Jahren leidet. Von Stefan Schultz mehr... Video ]

COUNTRY- NEWCOMERINNEN

"Hallo, ich stinke!"

Lagerfeuer-Muff und reaktionärer Rentner-Sound? Von wegen. Ein paar junge Frauen haben das Aufregende an der Country-Musik wiederentdeckt. Die coolste der neuen Cowgirls ist Caitlin Rose - auch jenseits von Nashville gilt sie als Entdeckung der Saison. Von Christoph Dallach mehr...

KÄLTE, GLÄTTE, SCHNEE

Deutschland schlittert in den Winter

Deutschland rüstet sich für das erste weiße Winterwochenende. Bereits in der Nacht schneite es vor allem im Norden heftig. In Kiel lagen zehn Zentimeter Schnee, auch in Berlin fielen dicke Flocken - und die Vorhersagen sind frostig. mehr... Video ]

FLUSH HOUR

Wer zuletzt lacht, der heißt Barbarez

In der Bundesliga fürchteten ihn Torhüter und Schiedsrichter, weil er viele Tore schoss und viele Gelbe Karten bekam. Seit zwei Jahren spielt Sergej Barbarez mit Karten. Ein Pokeranbieter schickte ihn nach Las Vegas, Lasse König forderte ihn heraus. Jetzt nahm Barbarez das Duell an.  mehr...



PANORAMA

300.000- EURO- BEUTE

Unbekannte überfallen Formel- 1-Chef Ecclestone

Milliardär Bernie Ecclestone ist in London Opfer eines Raubüberfalls geworden. Unbekannte lauerten dem 80-Jährigen und seiner Freundin vor dem Eingang seines Unternehmenssitzes auf, schlugen auf das Paar ein und erbeuteten Schmuck im Wert von 300.000 Euro. mehr...

NEUSEELÄNDISCHE UNGLÜCKSMINE

Explosion in der Schweigeminute

Genau eine Woche nach der Explosion in einem neuseeländischen Bergwerk hat sich an der Unglücksstelle eine weitere Detonation ereignet - während Rettungskräfte eine Schweigeminute für die getöteten Kumpel abhielten. mehr... Video ]

PRÄSIDENTSCHAFTSWAHL IM CHOLERA- CHAOS

Haiti hofft auf die letzte Chance

In Haiti ist ein knappes Jahr nach dem Erdbeben vom Wiederaufbau kaum etwas zu sehen: Dreck, Hunger und Seuchen bestimmen den Alltag. Geberstaaten wie die USA halten Gelder zurück. Erst nach der Wahl am Sonntag soll die Milliardenhilfe fließen. Aus Port-au-Prince berichtet Klaus Ehringfeld mehr... Video ]



WIRTSCHAFT

EURO- KRISE

Risikoaufschläge für Staatsanleihen steigen auf Rekordniveau

Mit immer neuen Treueschwüren für den Euro versuchen Europas Regierungschefs die Finanzmärkte zu beruhigen - doch die Spekulanten spielen nicht mit: Die Risikoaufschläge für Anleihen sind so hoch wie nie zuvor. Vor allem Spanien und Portugal geraten immer stärker unter Druck. mehr...

DEUTSCHLAND- BESUCH

Ackermann begeistert sich für Putins Freihandelspläne

Mit seinem Besuch in Deutschland hat Russlands Ministerpräsident eine Charme-Offensive gestartet. Putin bekräftigte seinen Vorschlag für eine Freihandelszone aus Russland und der EU. Kanzlerin Merkel reagierte reserviert, Deutsche-Bank-Chef Ackermann begrüßte den Vorstoß. mehr...

DICKE DIVIDENDEN

So beglücken deutsche Großkonzerne ihre Aktionäre

Die Besitzer von Dax-Aktien können sich freuen: Laut einem Zeitungsbericht werden die 30 größten börsennotierten Konzerne Deutschlands im Frühjahr insgesamt 25 Milliarden Euro Dividende ausschütten. Damit ist der Rekordwert aus dem Boomjahr 2007 schon fast wieder erreicht. mehr...


Anzeige:
Jobangebote ab 60.000,- Euro und Kontakt zu über 1.800 Headhuntern
Placement24 bietet Fach- und Führungskräften die Möglichkeit Ihre persönlichen Karriereziele zu definieren. Passend zu diesen erhalten Sie Jobangebote ab 60.000,- Euro und zudem empfehlen wir Ihr Profil unseren Headhuntern, sofern deren Suche Ihrem Profil entspricht.
>>> hier gehts zur kostenfreien und unverbindlichen Anmeldung >>>

WISSENSCHAFT

PREMIERE IN TÜBINGEN

Ärzte implantieren Hirnschrittmacher gegen Epilepsie

Deutsche Ärzte haben zum ersten Mal in Europa einem Epilepsiepatienten einen Hirnschrittmacher eingesetzt. Das Gerät stimuliert eine Hirnregion - und schützt so vor den Krampfanfällen. Ein Hoffnungsschimmer für Patienten, bei denen Medikamente nicht helfen. mehr...

GEFAHR BEI GROSSVERANSTALTUNGEN

Software erkennt Vorboten einer Massenpanik

Hunderte Opfer bei einem Festival in Kambodscha, Love-Parade-Tragödie in Duisburg - Großveranstaltungen können zur Todesfalle werden, wenn Menschenmassen in Panik geraten. Forscher in NRW entwickeln eine Video-Software, die erkennen soll, in welchem Moment die Lage eskaliert. Von Holger Dambeck mehr... Video ]

HAMSTER- STUDIE

Häufige Jetlags verschlechtern Lernfähigkeit

Wer hat an der Uhr gedreht? Ist der innere Rhythmus durcheinander, dauert es ein paar Tage, bis er wieder in Takt ist. Jetlag-Geplagte kennen das Phänomen gut. Forscher haben jetzt herausgefunden, dass es aber nicht nur kurzfristige Folgen hat: Häufige Jetlags führen zu Veränderungen im Gehirn. mehr...



POLITIK

LEUTHEUSSER- SCHNARRENBERGER

FDP stemmt sich gegen neue Sicherheitsgesetze

Justizministerin Leutheusser-Schnarrenberger wehrt sich gegen Pläne der Union, Sicherheitsgesetze zu verschärfen. Die FDP-Frau versucht damit, das liberale Profil ihrer Partei zu schärfen. In der Union ärgern sie sich zunehmend über ihre Hartnäckigkeit. Von Severin Weiland mehr... Video ]

SÜDKOREA

Hardliner fordern Bestrafung Kims

Nordkoreanische Flaggen werden angezündet, Kim-Jong-Il-Puppen verbrannt: Konservative Gruppen in Südkorea drängen auf eine härtere Gangart ihrer Regierung gegen die Stalinisten im Norden. Dabei galt Präsident Lee selbst lange als Hardliner. Von Malte E. Kollenberg, Seoul mehr... Video | Forum ]

DEMOS GEGEN SPARPAKET

Mit der Fingertaktik an der Polizei vorbei

Im Berliner Regierungsviertel probten mehr als tausend Demonstranten den Sturm auf Reichstagsgebäude und CDU-Zentrale. Sie protestieren gegen das Sparpaket der Bundesregierung - und nutzen die Methoden der Anti-Atom-Bewegung beim Castor-Transport. Von Sven Becker mehr... Video ]



KULTUR

HERRENMAGAZINE

Männerblatt "FHM" sucht solventen Verehrer

Bye-bye Busenblatt: Die Egmont Holding stellt die deutschsprachige Ausgabe der Männerzeitschrift "FHM" nebst Verlag ein. 14 Mitarbeiter sind betroffen. Der Lizenzgeber verhandelt allerdings bereits über eine Fortführung der Zeitschrift. mehr...

ROCKFESTIVALS FÜR ÄLTERE

I'm on the Highway to Altersheim

Mal schön gesittet abrocken: In einer muffigen Ferienanlage an der Ostsee feiern Musikfans jenseits der 30 ein Festival, das Woodstock-Pioniere ziemlich spießig gefunden hätten - mit Spaßbad und Wellnessbereich. Sieht etwa so die Zukunft des Rock 'n' Roll aus? Von Wolfgang Höbel mehr...

CHINESISCHE PHILOSOPHIE

Herrje, bin ich alt geworden

Schwarzes Loch im Denken des Westens: Der Prozess des Alterns, neue Formen des Terrorismus und selbst Liebesprobleme sind mit klassisch-europäischer Philosophie schwer zu begreifen. Der Philosoph Francois Jullien versucht deshalb, fernöstliche Weisheit und westliche Analyse zu versöhnen. Von Ariadne von Schirach mehr...



SPORT

FIFA- EXEKUTIVKOMITEE

Zwanziger will Beckenbauers Nachfolger werden

DFB-Boss Theo Zwanziger möchte Deutschland im Fifa-Exekutivkomitee vertreten. Der 65-Jährige hat seine Kandidatur jetzt offiziell angemeldet. Er würde in dem Gremium den Platz von Franz Beckenbauer einnehmen.  mehr...

DTM- FINALE

Titelkampf im Wachstumsmarkt

Zum ersten Mal findet das Finale der Deutschen Tourenwagen-Masters in Shanghai statt. Drei Mercedes-Piloten kämpfen auf dem "Markt der Zukunft" um den Titel. Dabei geht es mehr um Marketing als Motorsport. Die Parallelen zur Formel 1 sind unverkennbar. Von Maximilian Rau mehr...

AMERICA'S CUP

Alinghi verzichtet auf den Klassiker

Der zweifache Gewinner Alinghi wird nicht am kommenden America's Cup teilnehmen. Das Schweizer Team begründet dies mit drohenden Wettbewerbsnachteilen gegenüber dem Erzrivalen BMW Oracle. Auch andere Teams haben deswegen schon abgewunken. mehr...



EINESTAGES

GESCHICHTE DER GELFRISUR

Alles wie geschmiert

Elvis liebte sie, Marlon Brando langte ebenfalls zu, Mickey Rourke wurde damit zum Sexsymbol: Die Pomade verschafft seit fast einem Jahrhundert Filmstars und Musikern einen glänzenden Auftritt. Ein Blick auf die tollsten Schmalzlocken und die schmalzigsten Tollen aus 90 Jahren Showgeschäft. Von Danny Kringiel mehr...



NETZWELT

STUDIE ZUR INTERNETNUTZUNG

Jugendliche werden verschwiegener im Netz

Beim Datenschutz im Internet zeichnet sich eine Trendwende ab. Laut einer neuen Studie verraten Jugendliche im Netz inzwischen weniger persönliche Informationen als früher. Gleichzeitig wird aber Facebook immer beliebter. Von Hannah Pilarczyk mehr...

ÖFFENTLICHER WEB- DIALOG

"Online- Konsultationen sind kein demokratischer Selbstläufer"

Bürgerbeteiligung, Netzregulierung, Street View, Datenschutz: In einem Gastbeitrag zieht Innenminister Thomas de Maizière sein Fazit der "e-Konsultation" - seines Versuchs, den Dialog über Netzpolitik via Web zu befördern. Er verrät, was die Politik und er gelernt haben. Und noch zu lernen haben. mehr...

NETZWELT- TICKER

Jugendschutz verlangt richtig Zielen statt Sperren

Kinderpornografie findet überwiegend via Peer-to-Peer statt, nicht über Websites, zeigt eine Studie. England sucht trotzdem einen WWW-basierten Weg im Kinder- und Jugendschutz. Außerdem im Überblick: Verbraucherschützer kritisieren Internetwirtschaft und mit Smartphones für ein besseres Klima. Von Carolin Neumann mehr...



REISE

KREUZFAHRTSCHIFF "ALLURE OF THE SEAS"

Der Fünf- Zentimeter- Weltrekord

Das größte Kreuzfahrtschiff der Welt gibt es jetzt offiziell in doppelter Ausführung: Am Sonntag wird die "Allure of the Seas" in Florida getauft. Die 16 Decks hohe Gigantin unterscheidet sich nur in Details vom Schwesterschiff "Oasis" - und um wesentliche Zentimeter. mehr... Video ]

INSOLVENTE AIRLINE MEXICANA

Gefeuerte Stewardessen posieren im Bikini

Mit einer außergewöhnlichen Idee haben arbeitslose Stewardessen in Mexiko auf sich aufmerksam gemacht: Sie ließen sich in Bikini und knapper Uniform für einen Kalender ablichten. Noch vor der offiziellen Veröffentlichung waren alle Exemplare verkauft. mehr...

WEIHNACHTSSTIMMUNG WELTWEIT

Advent, Advent, ein Licht- Event

In New York tanzen Zirkusartisten, in London trägt der Weihnachtsmann Strapse: Weltweit haben sich Innenstädte mit großem Aufwand für die Adventszeit herausgeputzt - der Kitsch-Faktor reicht von mittel bis ziemlich hoch. Die Reisebilder der Woche auf SPIEGEL ONLINE. mehr...



UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

SPIEGEL- AKTION STUDENTENPISA

Der feine Unterschied

Mit 600.000 Teilnehmern war es der größte Wissenstest, den es jemals in Deutschland gegeben hat. Forscher haben die Studentenpisa-Ergebnisse jetzt gründlich analysiert - und auch nach der Lösung eines Rätsels gesucht: Warum bloß schneiden Frauen so viel schlechter ab als Männer? mehr... Video ]

SCHULEN FÜR ALLE

Die Zukunft beginnt in Ascheberg

Dass alle Schüler ab Klasse fünf gemeinsam an der gleichen Schule lernen, galt Konservativen in Nordrhein-Westfalen stets als Teufelszeug. In Ascheberg entsteht jetzt die erste Gemeinschaftsschule des Landes. Der CDU-Bürgermeister steht voll dahinter - und seine Partei beginnt umzudenken. Von Lars Geiges mehr... Forum ]

LEHRERMANGEL

Alte Lehrer gehen, junge Lehrer fehlen

Durch Deutschlands Lehrerzimmer rollt die Pensionierungswelle - und der Scheitelpunkt ist noch nicht erreicht. In den nächsten Jahren werden sich noch mehr Pädagogen gen Rente verabschieden. Aber wer schließt die Lücke? Es droht ein großer Lehrermangel. Von Birger Menke mehr...



AUTO

BMW GS TROPHY 2010

Große Jungs im afrikanischen Buddelkasten

Alle zwei Jahre schickt BMW Motorrad 30 Amateure auf die GS Trophy. 2010 ging es für die Teilnehmen durch den Süden Afrikas.  Eine Vergnügungsfahrt ist die Tour nicht. Wer daran teilnimmt, muss mit anstrengenden Etappen, diversen Stürzen und bitteren Enttäuschungen rechnen. Aus Johannesburg berichtet Jochen Vorfelder mehr...

MERCEDES A- KLASSE E- CELL

Elektrisches Finale

Als Mercedes die A-Klasse vorstellte, wunderte sich die Fachwelt über deren Sandwichkonzept. Die doppelbödige Konstruktion war teuer und weitgehend nutzlos. Jetzt wird der Extraraum endlich sinnvoll genutzt. In den Elektroprototypen sind dort die Akkus verbaut. Von Tom Grünweg mehr...