Roberto Abraham Scaruffi

Wednesday, 24 November 2010


Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Mittwoch, 24. November 2010, 18:00 Uhr

TOPMELDUNGEN

"HÜ- UND- HOTT- POLITIK"

Rechter Parteiflügel attackiert Gabriels SPD- Kurs

Der SPD droht ein heftiger Richtungsstreit. Ein Papier aus dem konservativen Seeheimer Kreis stellt der Partei ein vernichtendes Zeugnis aus. Quintessenz: Den Sozialdemokraten fehlt eine klare Linie - neben Union und Grünen kommen sie kaum noch vor. Von Florian Gathmann mehr... Forum ]

PREMIER COWEN

Irlands glückloser Sparmeister

Als irischer Finanzminister hat Brian Cowen den Boom angeheizt, als Premier muss er seinen Landsleuten das Sparen beibringen - und wird darüber wohl sein Amt verlieren. Dem Regierungschef fehlt das Format eines Krisenmanagers, doch noch klammert er sich an seinen Job. mehr... Forum ]

ANGRIFFSLUSTIGE KANZLERIN

Merkel startet ihr Projekt Wiederwahl

Sie attackiert die Grünen massiv wie selten zuvor, gibt die Euro-Retterin und die Anti-Terror-Kanzlerin - Angela Merkel scheint eine neue Rolle gefunden zu haben: Statt Konsens gibt es jetzt Wahlkampf. Die Haushaltdebatte im Bundestag gab einen ersten Vorgeschmack darauf. Von Sebastian Fischer mehr... Video ]

INHAFTIERTER MILLIONENERPRESSER WOLF

Anwalt wirft JVA- Leitung schlimme Versäumnisse vor

Thomas Wolf war der meistgesuchte Verbrecher Deutschlands, bis man ihn auf der Hamburger Reeperbahn schnappte. Im Knast erkrankte er dann an einer gefährlichen Borreliose. Sein Anwalt erhebt nun schwere Vorwürfe gegen das Gefängnis: Es verweigere dem Patienten dringend nötige Spezialnahrung. Von Gisela Friedrichsen mehr...

FACEBOOK- HYPE

Der Brigitte? Find ich gut!

Das Versandhaus Otto veranstaltete einen Wettbewerb bei Facebook, 50.000 Möchtegern-Models machten mit - und es gewann ein BWL-Student im fiesen Frauenfummel. Im Interview erzählt Sascha Mörs alias "Der Brigitte", wie aus einem Jux eine Web-Welle wurde und wie die Konkurrenz reagierte. mehr...

FAMILIENKOMÖDIE "CYRUS"

Der Beischlaf- Verhinderer

Patchworkfamilie mit pathologischem Einschlag: In "Cyrus" erzählen die Regie-Brüder Jay und Mark Duplass, wie ein Mittvierziger bei der Eroberung seiner Traumfrau gegen deren erwachsenes Riesenbaby zu kämpfen hat - ein wunderbarer freudscher Klamauk. Von Christian Buß mehr...

"GRAN TURISMO 5"

Karacho- Perfektionist vollendet sein Werk

Kazunori Yamauchi ist ein Fanatiker. Es war wohl auch seine Besessenheit, die dafür sorgte, dass der fünfte Teil seiner Rennspiel-Serie "Gran Turismo" sich jahrelang verzögerte. Nun kommt das Spiel endlich - mit mehr als tausend Originalfahrzeugen in nie gekanntem Detailreichtum. Von Gregor Wildermann mehr... Video ]



PANORAMA

PUTIN & DICAPRIO

Harte Kerle unter sich

Cowboy, Wildhüter, Feuerwehrmann: Wladimir Putin markiert gern den harten Kerl. In Leonardo DiCaprio hat er nun offenbar jemanden gefunden, der ihm ebenbürtig erscheint. Bei einer Gala überschüttete Russlands Regierungschef den Hollywood-Star jedenfalls mit einer Lobeshymne - von Mann zu Mann. mehr...

AMANDA KNOX

"Engel mit den Eisaugen" erneut vor Gericht

Vor einem Jahr wurde die US-Amerikanerin Amanda Knox wegen Mordes an einer Studentin verurteilt. Jetzt geht der spektakuläre Prozess um Folter, Vergewaltigung und Drogen in die zweite Runde: In Perugia hat das Berufungsverfahren gegen den "Engel mit den Eisaugen" begonnen. mehr... Video ]

GEWALTEXZESS

Schüler wegen Obdachlosen- Mordes vor Gericht

Aus Langeweile quälte ein Jugendlicher im niederrheinischen Kamp-Lintfort einen Obdachlosen und zertrümmerten ihm dann den Schädel. Jetzt steht er mit drei Komplizen in Moers vor Gericht - wegen Mordes. mehr...



POLITIK

PARTEISPENDENAFFÄRE

Hamburgs Finanzsenator Frigge tritt zurück

Die Hamburger Bürgerschaft kommt nicht zur Ruhe: Nur wenige Monate nach seinem Amtsantritt hat Finanzsenator Frigge seinen Rücktritt erklärt. Der CDU-Politiker war zuletzt wegen einer möglichen Verwicklung in eine Parteispendenaffäre in die Schlagzeilen geraten. mehr...

HOHE STUDIENGEBÜHREN

Britische Studenten protestieren gegen Regierungspläne

Sie beschädigten ein Polizeiauto und lieferten sich Scharmützel mit den Sicherheitskräften: In London haben erneut Tausende Studenten gegen die Erhöhung der Studiengebühren protestiert. In anderen Städten verliefen die Demonstrationen weitgehend friedlich. mehr...

SICHERHEIT

Bouffier will Bundeswehr zur Terrorabwehr einsetzen

Widerspruch kommt aus allen Fraktionen - doch Volker Bouffier fordert den Bundeswehreinsatz zur Terrorabwehr im Inland. Die Streitkräfte könnten verdächtige Flugzeuge abdrängen oder einnebeln, sagte der hessische Ministerpräsident. mehr... Video | Forum ]



EINESTAGES

FRÜHE ATOMWAFFENTESTS

"Wir sahen die Druckwelle auf uns zurollen"

Geheimprojekt Katastrophenkunst: Bis 1963 zündeten die USA mehr als 200 Kernwaffen in der Atmosphäre. Kameramänner und Fotografen eines geheimen Spezialkommandos hielten das Zerstörungswerk fest. Nun gelangen ihre einzigartigen Aufnahmen an die Öffentlichkeit. Von Philip Bethge mehr...

GESCHICHTE EINER RETTUNG

Die Tochter der Zenzi

Die Großmutter ging ins KZ, damit das Mädchen leben konnte. Mit Charlotte Knobloch, der scheidenden Präsidentin des Zentralrats der Juden stand letztmals eine Überlebende der Shoah an der Spitze des Verbandes. Die Nazi-Zeit hatte sie dank einer Tarnung überstanden, die ihre Mitmenschen nur allzu gern glauben wollten. Von Michael Schleicher mehr...

IRAK- KRIEG

Geheimpapier belegt deutsche Warnungen an Bush

Ein dem SPIEGEL vorliegendes Geheimdokument zeigt, wie Kanzler Schröder noch im letzten Moment die USA vom Irak-Krieg abzuhalten versuchte. Berlins düstere Prognose für den Fall eines Angriffs wurde später von der Realität bestätigt - und Präsident Bush einer Lüge überführt. Von Klaus Wiegrefe mehr...



WIRTSCHAFT

STAATSANLEIHEN

Warum Irland und Co. dem Ruin entkommen können

Die Renditen für Staatsanleihen von Portugal, Spanien und Co. steigen erneut deutlich an. Pessimisten sagen deshalb den baldigen Ruin der Länder voraus. Dabei ist das Problem weit weniger dramatisch. Das zeigt eine nüchterne Analyse der Lage. Von Sven Böll mehr... Video ]

RADIKALKUR

Irlands Regierung legt drastisches Sparpaket vor

Zehn Milliarden Euro Kürzungen und deutliche Steuererhöhungen: Die irische Regierung hat ihren Sparplan vorgelegt, will aber die niedrige Unternehmensteuer beibehalten. Das krisengeplagte Land verhandelt derzeit über EU-Hilfen in Höhe von 85 Milliarden Euro. mehr... Video ]

LUST AUF LUXUS

Porsche legt bei Umsatz und Gewinn kräftig zu

Das Plus ist deutlich: Der Sportwagenbauer Porsche hat von August bis Oktober fast doppelt so viele Fahrzeuge verkauft wie im Vorjahreszeitraum. Das treibt Umsatz und Gewinn in die Höhe. Gefragt ist vor allem die Luxuslimousine Panamera. mehr...


Anzeige:
Jobangebote ab 60.000,- Euro und Kontakt zu über 1.800 Headhuntern
Placement24 bietet Fach- und Führungskräften die Möglichkeit Ihre persönlichen Karriereziele zu definieren. Passend zu diesen erhalten Sie Jobangebote ab 60.000,- Euro und zudem empfehlen wir Ihr Profil unseren Headhuntern, sofern deren Suche Ihrem Profil entspricht.
>>> hier gehts zur kostenfreien und unverbindlichen Anmeldung >>>

KULTUR

SÄNGERIN NINA KINERT

Wenn Prinzessin Leia von Pop träumt

"Ich mache unnatürliche Musik auf authentische Art": Nina Kinert hat als hoffnungsvolle Singer/Songwriterin angefangen. Dann hat sie die Gitarre weggelegt und ein tolles Dreampop-Album aufgenommen - das sie als Fortsetzung des "Star Wars"-Epos versteht. Jetzt tourt die Schwedin durch Deutschland. Von Niels Reise, Stockholm mehr...

LIEBLINGSKAPITÄN DER DEUTSCHEN

"Traumschiff"- Star Heinz Weiss ist tot

Der als Kapitän des ZDF-"Traumschiff" bekannt gewordene Schauspieler Heinz Weiss ist tot. Er starb in der Nacht zu Samstag im Alter von 89 Jahren nach schwerer Erkrankung  in Grünwald bei München. mehr...

BEDEUTENDE LITERATURAUSZEICHNUNG

Ana Maria Matute gewinnt Cervantes- Preis

Die "ewige Favoritin" hat sich durchgesetzt: Ana Maria Matute bekommt den Cervantes-Preis. Ihren ersten Roman veröffentlichte die Spanierin schon mit 17. Heute gilt die mittlerweile 85-Jährige als einer der wichtigsten Autoren ihres Landes - und arbeitet fleißig an einem neuen Buch. mehr...



SPORT

MADRIDER PLATZVERWEISE

Mourinhos Männer unter Mogelverdacht 

Zwei Stars von Real Madrid haben sich in der Champions League Gelb-Rote Karten eingehandelt - wohl nicht ohne Absichten. Das Regelwerk der Uefa ermöglicht solche Tricksereien, der Wettbewerb bietet dafür mehr Anreiz als die Bundesliga. Von Florian Haas mehr... Video ]

KURZPÄSSE

Gustavo will deutscher Staatsbürger werden, Eto'o entschuldigt sich

Luiz Gustavo von 1899 Hoffenheim will die deutsche Staatsbürgerschaft annehmen, er verspricht sich Einsätze in der DFB-Auswahl. Außerdem: Michael Meier bleibt vorerst Manager in Köln. Und Samuel Eto'o entschuldigt sich für seinen Kopfstoß. mehr... Video ]

PERSONALWECHSEL BEI BMW

Theissen hört 2011 als Motorsportdirektor auf

Die Motorsportsparte von BMW wird im kommenden Jahr neu ausgerichtet: Für den langjährigen Direktor Mario Theissen kommt Jens Marquardt, der zuletzt in der Formel 1 für Toyota tätig war. Theissen soll seinen Nachfolger ein halbes Jahr einarbeiten und dann in den vorzeitigen Ruhestand gehen. mehr...



WISSENSCHAFT

INFARKTRISIKO

Trinkgelage schlagen aufs Herz

Ein Glas pro Abend oder ein Trinkgelage einmal pro Woche? Obwohl die gleiche Alkoholmenge konsumiert wird, schadet letzteres dem Herzen mehr. Dies berichten Forscher, nachdem sie die Trinkgewohnheiten von Nordiren und Franzosen verglichen haben. mehr...

UNBEKANNTE ART

Forscher fangen geheimnisvollen Tiefseewurm

Er schillert prächtig und ähnelt einem Tintenfisch: Forscher sind im Ozean auf einen ungewöhnlichen Tiefseewurm gestoßen. Das Tier hat Fühler, die länger als sein Körper sind. Selbst die Wissenschaftler sind von der Entdeckung überrascht, denn eigentlich ist die Art gar nicht selten. mehr...

SPEZIELLE HAUTSTRUKTUR

Was den Makohai so wendig macht

Der Makohai ist nicht nur schnell, er ist auch ausgesprochen wendig. US-Forscher haben jetzt ergründet, wie der Raubfisch das anstellt: Seine Haut ist so aufgebaut, dass er bei Unterwassermanövern die Strömungseigenschaften optimal für sich nutzen kann - mit Hilfe winziger Schuppen. mehr...



NETZWELT

ACER- TABLETS UND NOTEBOOKS

Doppel- Touch statt Tastatur

Volle Breitseite von Acer: Mit vier unterschiedlichen Tablet-PC und einem sehr ungewöhnlichen Doppel-Touchscreen-Notebook will der Konzern den Markt aufmischen. Das Konzept scheint stimmig, das Portemonnaie sollte man aber noch nicht zücken. Von Matthias Kremp mehr...

KONTROLLEN AN US- FLUGHÄFEN

Wut macht erfinderisch

Körperscanner und rücksichtslose Kontrollen machen Flugreisende in den USA wütend. Wer sich am Airport nicht durchleuchten lässt, wird abgetastet. Das ist oft demütigend, einige skandalöse Fälle wurden dokumentiert. Mancher Passagier wehrt sich mit bösem Humor - oder Strahlenschutz-Unterwäsche. Von Christian Stöcker mehr... Video ]

NETZWELT- TICKER

Sony eröffnet noch eine Online- Videothek

Sony liefert für die eigenen Internet-Fernseher eine Online-Videothek nach. Außerdem im Nachrichten-Überblick: Die "New York Times" will 2011 Abogebühren fürs Webangebot verlangen und Navigationssysteme sollen den CO2-Ausstoß von Autos senken. Von Richard Meusers mehr...



UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

DUBIOSE BILDUNGSFIRMA

Berliner Senat schließt Phantom- Hochschule

Wenn eine Privathochschule Geld kassiert, aber kaum unterrichtet, stimmt etwas nicht. Im Fall der Edu.Con-Hochschule griff der Berliner Senat jetzt zum letzten Mittel und entzog ihr nach nur einem Semester die Zulassung. Die Verantwortlichen sind offenbar abgetaucht. Von Christoph Titz mehr...

MASSENANSTURM AUF DEN MASTER

Das Bologna- Tohuwabohu

Wo der Geist von Bologna wehen sollte, müffelt es nach Uni-Bürokratie und Studentenfrust. Oft reicht der Bachelor kaum für den Berufsstart, also stauen sich Bewerber vor dem Masterstudium. Aber gut ist nicht gut genug - an vielen Hochschulen gehen sogar Bewerber mit Bestnoten leer aus. Von Miriam Olbrisch mehr...



REISE

CHOPO- MUSEUM IN MEXIKO

Stahl- Kathedrale mit Persönlichkeit

In einem der ungewöhnlichsten Bauwerke des Landes tummeln sich Künstler, Schauspieler und Musiker: Das Gebäude des Museums Chopo in Mexiko-Stadt ist ein Denkmal der Industriearchitektur - und wurde vor 100 Jahren aus Deutschland importiert. mehr...

WINTERSPORT IN ST. MORITZ

Piste der Eitelkeiten

Die Gipfel sind spektakulär, die Pisten anspruchsvoll: Doch in St. Moritz schwingen sich gerade mal 40 Prozent der Winterurlauber auf die Brettl. Der Rest übt sich im Schaulaufen, nascht Kaviar-Häppchen - oder ergötzt sich an der größten Whisky-Sammlung der Welt. mehr...

REISEN MIT REGIONALZÜGEN

Bahn legt "Quer- durchs- Land- Ticket" neu auf

Ab Mitte Dezember verkauft die Bahn wieder das "Quer-durchs-Land-Ticket". Fahrgäste können damit Regionalzüge beliebig oft und lang nutzen. Im Vergleich zum Vorjahr wird der Fahrschein allerdings erheblich teurer. mehr...



AUTO

SUV- IDEEN FÜR MCLAREN

Allrad trifft Vollgas

SUV genannte Pseudogeländegänger haben offenbar einen besonderen Charme. Jetzt experimentiert der englische Sportwagenhersteller McLaren ebenfalls mit dieser Fahrzeuggattung. Die Briten ließen 33 Designstudenten aus Turin zum Stift greifen, um solch ein Auto zu entwerfen. mehr...

ENDE EINER PROVINZPOSSE

Straße nach elf Jahren freigegeben

Eine millionenteure Straße in Baden-Württemberg wurde schon vor elf Jahren fertiggestellt - doch erst jetzt dürfen offiziell wieder Autos über den Asphalt rollen. Der Grund für die Verzögerung klingt absurd: eine bereits gebaute Schallschutzmauer. mehr...

JEEP GRAND CHEROKEE

Comeback mit voller Kraft

Zwei Jahre dämmerte der Chrysler-Konzern in einer Schockstarre. Nach der Übernahme durch Fiat, finden die US-Autobauer jetzt wieder in die Spur. Jüngstes Modell ist ein ur-amerikanisches Auto, der neue Jeep Grand Cherokee. SPIEGEL ONLINE saß bereits am Steuer. Von Tom Grünweg mehr...