Roberto Abraham Scaruffi

Friday, 26 November 2010


Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Freitag, 26. November 2010, 06:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

MUTMASSLICHER DOPPELMÖRDER

Leben zwischen Alkohol und Mordphantasien

Jan O. sitzt in einer Einzelzelle in einem Knast mit höchster Sicherheitsstufe. Laut seinem Anwalt will er in Kürze den Mord an zwei Teenagern in Bodenfelde gestehen. Aus seinem Umfeld werden nun immer mehr Details bekannt: Sein Leben war geprägt von Drogen, Alkohol und Gewalt. Von Julia Jüttner mehr...

STREIT UM EURO- RETTUNG

Merkel wird zur Buhfrau Europas

Merkel, immer wieder Angela Merkel: In Europas Krisenländern Irland, Portugal und Spanien stößt die Politik der Kanzlerin auf immer schärfere Kritik - vor allem ihr Plan, private Banken an Rettungspaketen zu beteiligen. Das verschwunden geglaubte Image des hässlichen Deutschen kehrt zurück. Von Severin Weiland mehr... Video ]

STUTTGART- 21- SCHLICHTUNG

Geißler denkt über Korrekturen am Bahnhofsumbau nach

Der Schlichtungsvorschlag zu Stuttgart 21 steht kurz bevor. Jetzt lässt Vermittler Heiner Geißler schon mal durchblicken: Es soll vielleicht Nachbesserungen am ursprünglichen Konzept der Bahn geben. Mit neuen Mehrkosten ist zu rechnen. mehr...

CHOLERA IN HAITI

"Wer den Weg zu uns findet, ist schon halb tot"

Mehr als 1400 Menschen sind in Haiti an Cholera gestorben, täglich werden es mehr. Anja Wolz arbeitet vor Ort für "Ärzte ohne Grenzen". Im Interview schildert sie, wie sich die Seuche rasend schnell ausbreitet - und erklärt, warum die Wahlen am Wochenende eine neue Gefahr bedeuten. mehr...

BREMER MONGOLS

Kurzzeit- Rocker geben auf

Die Bremer Mongols scheinen am Ende. Für einige Monate machte die hochgefährliche Gruppe der Polizei große Sorge - doch jetzt mehren sich Hinweise, dass die Migranten-Rocker ihre Lust an Lederkutten und Motorrädern verloren haben. Ein Grund: fehlende Führerscheine. Von Jörg Diehl mehr...

PROVOZIERTE PLATZVERWEISE

Uefa ermittelt gegen Mourinho und vier Real- Spieler

Die Karten-Posse von Amsterdam hat für Real Madrid ein Nachspiel: Die Uefa ermittelt gegen Trainer José Mourinho und vier Spieler wegen Verdachts des "unsportlichen Verhaltens". Mourinho soll zwei Profis dazu angestiftet haben, sich gegen Ajax absichtlich vom Platz stellen zu lassen. mehr...

FILMKLASSIKER- QUIZ

Ich mach Dir 'ne Szene, Schätzchen

Heulen, lachen, vor Angst in die Hose machen: Echte Film-Freaks leiden im Kino kräftig mit und können noch Jahre später die besten Dialoge nachsprechen. Oder nicht? Im SPIEGEL-ONLINE-Filmquiz stellen drei Schauspieler berühmte Szenen nach - wer miträt, darf auch die Originale sehen. mehr...



PANORAMA

GROSSRAZZIA IN BRASILIEN

Polizei kämpft mit Panzern gegen Drogenbanden

Brasilien bereitet sich auf die nächste Fußball-WM und Olympische Spiele vor - da soll für Kriminelle kein Platz im Land sein. Die Polizei hat nun erstmals Panzer gegen Drogenbanden in den Armenvierteln von Rio de Janeiro eingesetzt - flankiert von Hubschraubern und Tausenden Polizisten. mehr...

FALL OTTFRIED FISCHER

Staatsanwaltschaft will härtere Strafe für Reporter

Im Prozess um die Sex-Affäre von Schauspieler Ottfried Fischer wurde ein Journalist wegen Nötigung zu einer Geldstrafe von 14.400 Euro verurteilt. Die Staatsanwaltschaft und der Reporter fechten die Entscheidung der Richter an. Es geht um eine Bewährungsstrafe oder Freispruch. mehr...

"ARBEIT MACHT FREI"- DIEBSTAHL

Schwede zu 32 Monaten Haft verurteilt

Er gilt als Drahtzieher für den Diebstahl des Auschwitz-Schriftzuges "Arbeit macht frei". Nun wurde der Schwede Anders Högström zu zwei Jahren und acht Monaten Gefängnis verurteilt. Er wird die Haft in Schweden verbüßen - in Polen hätte ihm eine deutlich höhere Strafe gedroht. mehr...



POLITIK

HAUSHALTSBERATUNGEN

Bundesregierung will nicht an Sicherheit sparen

Mehr Geld und zusätzliche Stellen für die Behörden: Innenminister de Maizière kündigt bei den Haushaltsberatungen im Bundestag trotz schrumpfenden Gesamtetats steigende Aufwendungen für BKA und Co. an. Weiter Uneinigkeit herrscht in der Koalition über die Vorratsdatenspeicherung. mehr... Video ]

PUTINS OFFERTE AN DIE EU

Rohstoff- Riese sucht Anschluss

Wladimir Putin gibt sich harmonisch: In blumigen Worten wirbt Russlands Premier für eine Wirtschaftsallianz mit der EU und schwärmt von den Chancen eines gemeinsamen Marktes. Die Absicht des Polit-Strategen: Er will Amerikas Einfluss auf Europa zurückdrängen. Von Benjamin Bidder, Moskau mehr...

KURSDEBATTE IN DER SPD

Teufelskreis der Enttäuschung

Die Genossen haben sich zu früh gefreut: Schwarz-Gelb zeigt Disziplin, die Grünen triumphieren, der SPD droht der Absturz in die Bedeutungslosigkeit. Nun regt sich Widerstand gegen das Weiter-So der Parteiführung. Endlich! Eine Analyse von Franz Walter mehr... Forum ]



SPORT

FRAUENFUSSBALL

Nationalteam feiert hohen Sieg gegen Nigeria

Erfolgreicher Jahresabschluss für Deutschlands Frauen-Nationalteam: Im Testspiel gegen den überforderten Afrikameister Nigeria schoss die Elf von Trainerin Silvia Neid acht Tore. Es war die letzte Partie vor dem Beginn der WM-Vorbereitung im kommenden April. mehr...

WERDER- FÜHRUNG SCHAAF & ALLOFS

Doppelt ratlos in Bremen

Aus in der Champions League, Absturz in der Liga, Dauerzank im Kader - Werder Bremen steckt tief in der Krise. Das Schlimmste: Das erfolgsverwöhnte Führungsduo Schaaf-Allofs findet kein Gegenmittel. Von Jan Reschke mehr... Video ]

MIXED ZONE

Federer und Murray im Halbfinale, Neuner fehlt beim Weltcup- Start

Bei der Tennis-WM in London steht Roger Federer nach einem Sieg gegen Robin Söderling als Halbfinalist fest - ebenso wie Andy Murray. Außerdem: Martin Kaymer hatte in Dubai eine gute Auftaktrunde und Magdalena Neuner fehlt den deutschen Biathleten beim Weltcup-Auftakt in Östersund. mehr...



WIRTSCHAFT

EURO- KRISE

Märkte zweifeln an der Finanzkraft des Rettungsschirms

Die Angst vor der europäischen Schuldenkrise beherrscht die Märkte - trotz des 85 Milliarden Euro schweren Hilfspakets stiegen die Zinsen für irische Anleihen bis zum Nachmittag auf einen neuen Höchststand. Prompt werden in der EU Stimmen laut, die eine Erweiterung des Rettungsschirms fordern. mehr... Video ]

GESUNDHEITSREPORT

Kassenpatienten fühlen sich schlecht behandelt

Mehr als jeder zweite Arzt hat aus Kostengründen schon auf Behandlungen verzichtet. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Allensbach-Instituts und des Finanzdienstleisters MLP. Im internationalen Vergleich schneidet das deutsche Gesundheitssystem schlecht ab. mehr...

SUPERSCHIFF

Milliardär Abramowitsch will Preis für seine Yacht drücken

Die Freude ist inzwischen dem Frust über den Dauerärger gewichen: Nach der Fertigstellung seiner Luxusyacht streitet der russische Multi-Milliardär Roman Abramowitsch mit der Werft Blohm + Voss um einen Millionenbetrag. Die zentrale Frage: Was ist Sonderausstattung und was nicht? mehr...


Anzeige:
Jobangebote ab 60.000,- Euro und Kontakt zu über 1.800 Headhuntern
Placement24 bietet Fach- und Führungskräften die Möglichkeit Ihre persönlichen Karriereziele zu definieren. Passend zu diesen erhalten Sie Jobangebote ab 60.000,- Euro und zudem empfehlen wir Ihr Profil unseren Headhuntern, sofern deren Suche Ihrem Profil entspricht.
>>> hier gehts zur kostenfreien und unverbindlichen Anmeldung >>>

NETZWELT

ZWISCHENDURCH- SPIELE

Ninjas würfeln nicht

Sie kosten wenig oder gar nichts, bereiten aber viel Vergnügen: Mini-Spiele wie "Edge" oder "Steambirds" überraschen mit neuen Ideen und ausgefeilter Mechanik. Vier Empfehlungen fürs kreative Spielen zwischendurch. Von Konrad Lischka mehr...

NETZWELT- TICKER

Kritische Sicherheitslücke in Windows entdeckt

In chinesischen Hacker-Foren wird eine gefährliche Sicherheitslücke in allen aktuellen Windows-Versionen herumgereicht. Virenexperten befürchten einen Albtraum. Außerdem im Überblick: EU-Parlament begrüßt ACTA, Australischer Hacker-Teenie vor Gericht und HTML5-Alternative zu Google und Apple. Von Felix Knoke mehr...

ANGST VOR DER DATENWOLKE

Googles Musikdienst soll auf Eis liegen

Googles lang angekündigter Musikdienst wird einem Bericht der "New York Post" zufolge von der Musikindustrie blockiert. Die Branche hadere mit Teilen des Konzepts, das auch einen sogenannten Locker-Service vorsieht. So etwas ist Trend - und derzeit die größte Angst der Musikbranche. mehr...



KULTUR

BENEDIKTS INTERVIEW- BUCH

Der Skandal Liebe

Die Diskussion über das neue Papst-Buch dauert an. Was bedeutet es, dass sich Oberhirte Benedikt XVI. überraschend liberal zu Themen wie Aids und einsichtig zu eigenen Fehlern äußert? Kirchenkritikern droht ein Feindbild abhanden zu kommen, meint Matthias Matussek. Ein Debattenbeitrag. mehr...

STREIT ÜBER ARD- PROGRAMM

Dokumentarfilmer wettern gegen Plasberg & Co.

Soll Frank Plasbergs "Hart aber fair" künftig montags laufen? Dieser Sendeplatz war im Ersten bisher für Dokumentationen reserviert. Jetzt wehren sich die Doku-Filmer - und erhalten prominente Unterstützung. mehr...

BESTSELLER- AUTOR ENTTARNT

Die zwei Gesichter des John S. Cooper

Wer ist der Kerl? Jahrelang rätselten Leser und Fachwelt über die Identität von John S. Cooper. Der angebliche US-Amerikaner ist Autor zweier erfolgreicher Thriller - war aber nicht zu sprechen. Jetzt hat SPIEGEL ONLINE den großen Unbekannten ausfindig gemacht und plötzlich doppelt gesehen. Von Ole Reißmann mehr... Video ]



UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

GASTSTUDENTEN

"Mit euch Deutschen kann man viel Spaß haben"

"Ausländer rein!", predigen Uni-Strategen seit Jahren. Mit Erfolg: Deutschland ist das drittliebste Land internationaler Studenten. Was mögen sie, was fehlt ihnen, wollen sie nach dem Abschluss bleiben? Sechs Studenten erzählen von ihrer Studienentscheidung, über Campus-Flair und Bürokratie. Von Philipp Alvares de Souza Soares mehr...

LEHRERMANGEL

Alte Lehrer gehen, junge Lehrer fehlen

Durch Deutschlands Lehrerzimmer rollt die Pensionierungswelle - und der Scheitelpunkt ist noch nicht erreicht. In den nächsten Jahren werden sich noch mehr Pädagogen gen Rente verabschieden. Aber wer schließt die Lücke? Es droht ein großer Lehrermangel. Von Birger Menke mehr...

UNI ARRABIATI

Studenten besetzen schiefen Turm von Pisa

Nicht nur englische, auch italienische Studenten steigen auf die Barrikaden. Gegen Sparpläne der Regierung Berlusconi protestieren sie zusehends rabiater. Am Donnerstag besetzten Demonstranten den berühmten schiefen Turm von Pisa und das römische Kolosseum - zur Verblüffung von Touristen. mehr...



WISSENSCHAFT

HOMÖOPATHIE AN DER UNI

Rückfall ins Mittelalter

Die Homöopathie erobert die deutschen Universitäten - dabei ist die Wirkung der Mittelchen wissenschaftlich nicht belegbar. Jetzt macht sich ausgerechnet Ärztepräsident Hoppe für die skurrile Heilslehre stark. Von Markus Grill und Veronika Hackenbroch mehr...

MEDIZIN- STATISTIK

Sonnenschein füllt die Notaufnahme

Ärzte könnten einer neuen Studie zufolge ihren Arbeitsaufwand nach dem Wetterbericht planen: Unfälle häufen sich bei Sonnenschein, zumindest in Großbritannien. Auch andere Witterungen müssen demnach als verletzungsträchtig gelten. mehr...

KNOCHENFUND

Forscher entdecken langbeiniges Ur- Krokodil

Überraschungsfund in Thailand: Paläontologen haben dort eine unbekannte Krokodilart aus der Kreidezeit entdeckt. Das Reptil hatte längere Beine als seine modernen Artgenossen - und war Fischfresser. mehr... Video ]



EINESTAGES

KULTBAND THE MONKS

Anti- Beatles mit Mönchstonsur

Schräger als die Beatles sollten sie sein, cooler als die Rolling Stones: Zwei deutsche Werber erfanden 1965 die Casting-Band The Monks. Die sperrigen Typen mit ihrer melodiebefreiten "Krach-Musik" sollten als Mönche verkleidet den Rock revolutionieren. Der Plan ging auf - trotzdem scheiterte die Band. Von Benjamin Maack mehr...



REISE

WRACKTAUCHEN VOR CURAÇAO

Friedhof der Amischlitten

Korallen auf Kotflügeln, Feuerfische im Führerhaus, Schwämme auf Stoßstangen: Auf dem tiefen Meeresgrund vor Curaçaos Küste liegen Dutzende Autowracks aus der Mitte des vorigen Jahrhunderts. Niemand weiß, wie und wann sie dorthin gelangten. Linus Geschke begibt sich auf Spurensuche. mehr...

KOSTENLOSE SNACKS

Lufthansa führt den Kurzstrecken- Imbiss wieder ein

Zum Getränk gibt es bald einen kleinen Snack: Die Lufthansa will auf Kurzstreckenflügen wieder einen kostenlosen Imbiss einführen. Auch bei der Kabinenausstattung kündigte die Fluglinie Änderungen an - bald passen zwölf Leute mehr in den A320. mehr...

HIGHLIGHTS DER SKISAISON

Von Abfahrts- WM bis Zipfybob

Pferderennen, Konzerte von Weltstars und eine gigantische Hannibal-Show: Besucher in den Skigebieten der Alpen haben auch in dieser Saison viele Gründe, nicht nur auf den Pisten unterwegs zu sein. Doch auch futuristische Seilbahn-Neubauten können sich sehen lassen. mehr...



AUTO

COMEBACK IN LONDON

Neustart der Doppeldecker- Busse

Ein Londoner Wahrzeichen kehrt zurück: Die berühmten Doppeldecker-Busse sollen spätestens zu den Olympischen Spielen 2012 wieder zum Straßenbild der britischen Hauptstadt gehören. Die Neuauflage des Klassikers wurde kürzlich vorgestellt, bald sollen Prototypen starten. mehr...

EIS UND SCHNEE

Autofahrern drohen höhere Winterreifen- Bußgelder

Ab 29. November sind Winterreifen bundesweit Pflicht - bei Verstoß drohen Strafzahlungen. Händler rechnen jetzt mit einem Ansturm auf die Pneulager. Doch kann die Polizei die neue Verordnung überhaupt wirksam kontrollieren? mehr...