Roberto Abraham Scaruffi

Tuesday, 23 November 2010


Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Dienstag, 23. November 2010, 18:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

DEUTSCHLAND IM VISIER

Terrorspur führt zum Mafiapaten von Mumbai

Waffenhändler, Auftragskiller, Schmuggelkönig - und Strippenzieher in der Terrorszene: Der Inder Dawood Ibrahim ist einer der meistgesuchten Verbrecher der Welt. Jetzt soll er die Einschleusung islamistischer Kämpfer nach Deutschland mitorganisiert haben. Von Hasnain Kazim, Islamabad mehr... Video ]

BERICHTE ÜBER TERRORGEFAHR

CDU- Mann will Pressefreiheit einschränken

Wie werden Terroristen von Anschlagsplänen abgebracht? Indem Medien einfach nicht über potentielle Ziele berichten, meint CDU-Politiker Siegfried Kauder. Angesichts der Terrorwarnungen bringt er eine Einschränkung der Pressefreiheit ins Spiel. Der Journalistenverband weist den Vorschlag zurück. mehr...

THÜRINGEN

Bande quält 22- Jährigen mit Scheinhinrichtung

Vier junge Männer in Thüringen sollen einen 22-Jährigen aus seiner Wohnung gejagt und ihn in einem Waldstück misshandelt haben. Laut Staatsanwaltschaft zwangen sie ihn, ein Loch auszuheben und sich nackt hineinzulegen. Während der Tat filmten sie ihr Opfer mit einem Handy. mehr...

DOPPELMORD IN BODENFELDE

Schweigen, trauern, rätseln

Ein 26-Jähriger steht unter dringendem Verdacht, Nina und Tobias aus Bodenfelde getötet zu haben. Im Verhör schweigt der mutmaßliche Täter bislang. Trotzdem sind die Menschen in dem kleinen Ort vorsichtig erleichtert. Von Julia Jüttner, Bodenfelde mehr...

FAMILIENPOLITIK

Warum das Elterngeld unnütz ist

Das Elterngeld war das wichtigste Projekt der früheren Familienministerin von der Leyen, für das sie überschwänglich gefeiert wurde. Jetzt zeigt sich: Die staatliche Leistung kostet Milliarden, verfehlt aber alle gesteckten Ziele. Experten raten: Weg damit! Von Kim Bode und Alexander Neubacher mehr...

"KARATSCHI- AFFÄRE"

Sarkozy beschimpft Journalisten als pädophil

Frankreichs Präsident gerät wegen einer Schmiergeldaffäre aus den neunziger Jahren in Bedrängnis. Als Journalisten ihn dazu befragten, wurde Sarkozy beleidigend: "Es scheint, als seien Sie pädophil", schnauzte er - und legte dann noch mal nach. mehr... Forum ]

SKURRILE BAHN- ERLEBNISSE

"Meine Damen und Herren, wir haben uns verfahren!"

Brüllende Kinder, Pannen bei Durchsagen, Stilblüten auf Englisch: So manche Bahnfahrt bleibt durch amüsante oder nervige Zwischenfälle unvergesslich. Auch Leser von SPIEGEL ONLINE haben jede Menge Absurdes erlebt - von "planmäßigen Verspätungen" bis zu Begegnungen mit Brezel-Fabelwesen. mehr...



PANORAMA

MINENUNGLÜCK IN NEUSEELAND

Kurzschluss behindert Rettungsarbeiten

Die Suche nach den 29 neuseeländischen Bergleuten wird immer hoffnungsloser. Ein unter Tage eingesetzter Spezialroboter fiel wegen eines Wasserschadens aus. Es ist nicht der einzige Rückschlag für die Retter. mehr...

WINNENDEN- PROZESS

Zeugin nimmt belastende Aussage zurück

Die Familie des Amokläufers von Winnenden war vor der Tat offenbar doch nicht über die Mordfantasien ihres Sohnes informiert. Das sagte eine Notfallseelsorgerin jetzt vor dem Landgericht Stuttgart und korrigierte damit ihre zuvor gemachten Angaben. mehr...

FRANKREICH

Rentnerin drei Wochen lang in Bad eingesperrt

Gefangen in der eigenen Wohnung: Eine 69-Jährige hat wochenlang ohne Nahrung in ihrem Badezimmer festgesessen. Die Tür ließ sich nicht mehr öffnen, niemand hörte ihre Hilferufe. Nach 20 Tagen alarmierte ein Nachbar die Polizei - er machte sich Sorgen. mehr...



POLITIK

SPEKTAKULÄRE ENTDECKUNG

Mörder von Exil- Tschetschene Israilow in Grosny aufgetaucht

Tschetscheniens Herrscher Ramsan Kadyrow wird verdächtigt, Drahtzieher beim Mord an einem Regime-Gegner gewesen zu sein. Der mutmaßliche Täter ist auf der Flucht und nun offenbar in Grosny aufgetaucht: Exil-Tschetschenen wollen ihn erkannt haben - im Umfeld von Kadyrow. Von Stefan Berg mehr...

NS- VERGANGENHEIT

Auswärtiges Amt lässt Bilder aus Ahnengalerien entfernen

Das Auswärtige Amt zieht Konsequenzen aus der Studie zur Nazi-Vergangenheit der Behörde: In den deutschen Botschaften sollen künftig nur noch Diplomaten-Porträts aus der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg hängen. mehr... Forum ]

NACH NORDKOREANISCHER ATTACKE

Südkorea mobilisiert seine Truppen

Südkorea ist in heller Aufregung: Nach dem Artilleriebeschuss aus dem Norden ruft Seoul seine Soldaten in die Kasernen - und die Bevölkerung rätselt, was Nordkorea mit der Provokation bezweckt. Analysten vermuten eine Inszenierung Kim Jong Ils, um von innenpolitischen Problemen abzulenken. Aus Seoul berichtet Malte E. Kollenberg mehr... Video ]



KULTUR

NACH RAUSSCHMISS

Konstantin Neven DuMont sucht Bieter für Verlagsanteile

Big Trouble in Little Köln: Konstantin Neven DuMont, wegen "geschäftsschädigender" Äußerungen von seinen Ämtern abberufener Verlagserbe, will jetzt Geld sehen: Seine Anteile am Medienimperium DuMont Schauberg stellt er zum Verkauf. Und ein Abfindungsangebot erwartet er auch. Von Thorsten Dörting und Ole Reißmann mehr...

"TATORT INTERNET"

Medienwächter rüffeln RTL- 2-Reihe

Potentielle Sexualstraftäter, denen die Sendung "Tatort Internet" auf der Spur war, seien nicht hinreichend unkenntlich gemacht worden, urteilt eine Kommission der Landesmedienanstalten. RTL 2 habe damit gegen den Rundfunkstaatsvertrag verstoßen. mehr...

BENEDIKTS INTERVIEW- BUCH

Der Papst entdeckt die PR

Es ist die beste PR-Aktion des Vatikans seit der Erfindung der Wunderheilung: Dass Benedikt XVI. sich in einem Interviewbuch äußert, statt eine Enzyklika zu verfassen, zeugt von Verständnis der modernen Medienwelt. Von einem Kurswechsel kann allerdings keine Rede sein. Von Alexander Smoltczyk mehr...



WIRTSCHAFT

TEURE ENERGIE

Netzagentur wirft Stromversorgern Preistreiberei vor

Mehr als 25 Millionen Haushalte müssen bald mehr für elektrische Energie zahlen. Die Versorger begründen die Zuschläge mit steigenden Kosten für Ökostrom. Die Bundesnetzagentur hält das für Augenwischerei: Die Unternehmen hätten sogar Spielraum, die Preise zu senken. mehr... Forum ]

ROBUSTER EURO

Europas Superstar trotzt dem Krisendomino

Erst Griechenland, jetzt Irland - und bald Portugal? Für Pessimisten ist die Sache klar: Der Euro ist angeschlagen, dem Vorzeigeprojekt der Europäer droht das Aus. Aber realistisch ist dieses Szenario nicht. In Wirklichkeit spricht wenig für den Tod der Gemeinschaftswährung. Von Sven Böll mehr...

KONSUMKLIMA

Händler stehen vor glänzendem Weihnachtsgeschäft

Weniger Arbeitslose, höhere Löhne, stabile Preise: Der starke Aufschwung heizt die Kauflaune der Verbraucher an - der entsprechende GfK-Index klettert auf den höchsten Stand seit drei Jahren. Die Konsumforscher versprechen dem Handel nun einen Umsatz von 14 Milliarden Euro im Weihnachtsgeschäft. mehr... Forum ]


Anzeige:
Jobangebote ab 60.000,- Euro und Kontakt zu über 1.800 Headhuntern
Placement24 bietet Fach- und Führungskräften die Möglichkeit Ihre persönlichen Karriereziele zu definieren. Passend zu diesen erhalten Sie Jobangebote ab 60.000,- Euro und zudem empfehlen wir Ihr Profil unseren Headhuntern, sofern deren Suche Ihrem Profil entspricht.
>>> hier gehts zur kostenfreien und unverbindlichen Anmeldung >>>

WISSENSCHAFT

SCHÄDEL- HIRN- TRAUMA

Visier vorm Helm könnte Soldaten besser schützen

Etwa 130.000 US-Soldaten kamen aus dem Irak und Afghanistan mit einem Schädel-Hirn-Trauma zurück. Wissenschaftler haben mit Hilfe von Computermodellen untersucht, wieso das aktuelle Helm-Modell nicht ausreichend schützt - und schlagen eine einfache Verbesserung vor. mehr...

UNGEWÖHNLICHES FLUGOBJEKT

Video zeigt, wie Schlangen durch die Luft gleiten

Ohne Flügel oder Segel gleiten Schmuckbaumnattern geschickt von Baum zu Baum und lassen Forscher staunen. Eine 3D-Analyse brachte nun neue Erkenntnisse: Die Schlangen nutzen geschickt den Auftrieb.  Von Magdalena Hamm mehr... Video ]

CO2- AUSSTOSS

China bekennt sich erstmals als Klimasünder Nr. 1

China gilt schon lange als weltgrößter CO2-Emittent - jetzt hat der für Klimakonferenzen zuständige Chefunterhändler des Landes dies erstmals zugegeben. Laut wissenschaftlichen Berechnungen ist das Riesenreich für knapp ein Viertel des weltweiten Kohlendioxid-Ausstoßes verantwortlich. mehr...



SPORT

FRAUEN- NATIONALTEAM

Prinz und Hingst wollen nach WM 2011 aufhören

Angekündigter Rückzug von zwei Leistungsträgerinnen: Birgit Prinz und Ariane Hingst wollen nach der Weltmeisterschaft 2011 ihre Karrieren im deutschen Nationalteam beenden. Der Abschied soll aber nicht für ihre Vereinskarrieren gelten. mehr...

DEUTSCHER GOLF- STAR

Kaymer bleibt der Europa- Tour treu

Deutschlands Golf-Star Martin Kaymer wird weiterhin vorwiegend in Europa spielen und nicht wie erwartet zur US-Tour wechseln. 2011 will Kaymer in Nordamerika nur ausgewählte Turniere bestreiten. Für die Veranstalter der US-Serie ist seine Absage ein weiterer Rückschlag.  mehr...

KURZPÄSSE

Eto'o drei Spiele gesperrt, Werder mit nur zwölf Profis nach London

Inter Mailand muss wegen einer Kopfstoß-Attacke von Samuel Eto'o drei Partien auf den Angreifer verzichten. Werder Bremen hat mit den Folgen der zahlreichen Ausfälle zu kämpfen. Carlos Alberto Parreira hat ein Angebot des chilenischen Verbandes vorliegen. mehr... Video ]



AUTO

PORSCHE 911 GTS

Der Letzte seiner Art

Der Porsche 911, die Ikone der Zuffenhausener, wird im nächsten Jahr neu aufgelegt. Vorher wird die alternde Baureihe mit der internen Nummer 997 noch bis zur letzten Ableitung ausgezutzelt. Jetzt debütieren die Modellvarianten 21 und 22, der 911 GTS als Coupé und Cabrio. Von Tom Grünweg mehr...

IRREFÜHRENDE TYPENBEZEICHNUNGEN

Etikettenschwindel am Kofferraum

Sag' mir, wie Du heißt, und ich sag' Dir, wer Du bist - bei Autos funktioniert dieses Prinzip in vielen Fällen nicht mehr. Früher gaben Zahlenkürzel an der Heckklappe Aufschluss über den Hubraum eines Pkw - heute ist die Nummernfolge mitunter schlichtweg irreführend. mehr...

GIGALINER- TEST

Monstertrucks dürfen auf die Autobahn

Verkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) hält an den im kommenden Jahr geplanten Testfahrten mit Riesen-Lastwagen fest - und setzt sich durch: Sieben von 16 Bundesländern machen mit, sodass ein "Feldversuch von den Alpen bis zur Nordsee" möglich wird. mehr...



NETZWELT

PROVIDERHAFTUNG

Der nächste Angriff auf Filehoster und Streaming- Dienste

Nächste Runde im Kampf ums Copyright: Im US-Senat ist ein Gesetz vorerst gescheitert, das die Sperrung von Filehostern, Stream- und Cloud-Diensten erlaubt hätte. Deren Schicksal könnte sich jedoch auch vor Gericht entscheiden - in einem Prozess von Musikfirmen gegen MP3.com-Gründer Michael Robertson. Von Frank Patalong mehr...

NETZWELT- TICKER

EU im Cookie- Wahn

Eine EU-Richtlinie soll Klarheit beim Umgang mit Internet-Cookies schaffen, doch die Umsetzung in nationales Recht stockt - denn bislang versteht kaum jemand, was die Richtlinie eigentlich bedeutet. Außerdem im Nachrichten-Überblick: Digitale-Bürokratie und das Ende der Datenscheiben. Von Felix Knoke mehr...

ALIEN- KOMMENTARE IN GOOGLE MAPS

"Niedliche Leute. Man sollte sie schnell zerbeißen"

Wie würden Aliens die Erde bewerten? Wie würden sie Komfort, Freundlichkeit des Personals und Lage beurteilen? Auf Googles Online-Kartendienst Maps haben vermeintliche Außerirdische Bewertungen hinterlassen. Die Aliengemeinde ist gespalten: leckere Einheimische oder miese Parkplätze? Von Matthias Kremp mehr...



EINESTAGES

GOEBBELS UND DIE FRAUEN

"Jedes Weib reizt mich bis aufs Blut"

Wenn er nicht hetzte, säuselte er: Hitlers Chefpropagandist Joseph Goebbels kam bei Frauen gut an - vor allem bei jenen, die sich einen Karrierekick erhofften. Doch zu niemandem hielt der Nazi-Minister so treu wie zum "Führer". Seine Geliebte Lida Baarova bekam das zu spüren. Von Georg Bönisch mehr...



UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

ALS DROGENKURIER ERWISCHT

Kein Kindergeld für inhaftierten Jurastudenten

Wenn ein Student wegen einer Straftat verurteilt wird, erhalten die Eltern während der Haftzeit kein Kindergeld. Das haben Berliner Richter im Fall eines Jurastudenten entschieden, der als Drogenkurier für dreieinhalb Jahre im Gefängnis sitzt. mehr...

MIROSLAV KLOSE ÜBER SEINE KINDHEIT

"Ich habe bei Null angefangen"

Miroslav Klose wanderte als Kind aus Polen aus. Die Familie landete nahe Kaiserslautern, der kleine Miro entdeckte gleich den Bolzplatz vor dem Haus. In "Dein SPIEGEL", dem Nachrichtenmagazin für Kinder, erzählt er vom Flüchtlingslager und von seinen Anfängen bei der SG Blaubach-Diedelkopf. mehr...

DRESDNER SCHULE

Kultusministerium prüft Kopftuchverbot

In Dresden sollten zwei afghanische Mädchen an einer Schule angemeldet werden - doch dann erfuhren ihre Eltern von der Hausordnung. Sie verbietet das Tragen von Kopfbedeckungen, also auch von Kopftüchern. Das Kultusministerium prüft nun: Darf die Schule das? mehr...



REISE

TE ANAU IN NEUSEELAND

Himmel unter der Erde

Wie Sterne funkeln Glühwürmchen im Dunkel von Neuseelands Grotten. In den Höhlen am Te-Anau-See leuchten die kuriosen kleinen Larven auch für Touristen, die sich zu Fuß und per Boot tief in den Berg hineinwagen  - und die das stille Spektakel "unglaublich romantisch" finden. mehr...

DROHENDER PILOTENAUSSTAND

Air Berlin will Streik verbieten lassen

Ab Mitte der Woche wollen die Piloten von Air Berlin die Arbeit niederlegen - und die Fluggesellschaft versucht, gerichtlich dagegen vorzugehen. Sie hat einen Antrag auf einstweilige Verfügung gegen den Streik gestellt. mehr...

ADAC- VERGLEICH

Skifahren in Deutschland am günstigsten

Wer in den Alpen die Pisten hinabflitzen will, zahlt in deutschen Skigebieten am wenigsten. Top-Schnäppchen ist laut einem ADAC-Preisvergleich das oberbayerische Lenggries. Aber auch in der teuren Schweiz gibt es günstige Ausnahmen. mehr...