Roberto Abraham Scaruffi

Friday, 26 November 2010


Freitag, 26. November 2010 vorherige Ausgabe » anmelden »
Irland.jpg
Schuldenkrise schürt Revolutions-Gedanken
Trotz des Hilfsversprechens der EU spitzt sich die Bankenkrise in Irland weiter dramatisch zu. Um die Probleme in den Griff zu bekommen, muss die Regierung in Dublin endgültig große Teile des Finanzsystems verstaatlichen. Aller Voraussicht nach wird auch das bislang größte und stabilste Institut, die Bank of Ireland, seine Selbständigkeit verlieren. Das Wall Street Journal gibt Investoren Tipps, wie sie auf die Gesundung des Inselstaates wetten können. Wegen der Zweifel am Zustand irischer Banken hat die EU-Kommission eine neue Runde von Stresstests Anfang 2011 angekündigt. Diese sollen deutlich härter ausfallen. In Spanien hat die Regierung laut Financial Times die Ausgaben der 17 autonomen Regionen gedeckelt, um die Zweifel am Anti-Schuldenkurs zu zerstreuen. Ex-Fußballstar Eric Cantona (Foto) ruft Bürger per Youtube-Video dazu auf, kollektiv am 7. Dezember ihr Geld von der Bank abzuheben, um das System zusammenbrechen zu lassen. Unmöglich, meint der Standard - dafür sei nicht genügend Geld im Umlauf.
Handelsblatt » HB2 » Financial Times » FT2 » Reuters » Wall Street Journal » Cash » Wirtschaftsblatt » Youtube » Standard »