Wenn Sie diesen Newsletter nicht lesen können, klicken Sie
bitte hier. |
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
wie schön wäre es, ohne viel Mühe sein Geld perfekt
anzulegen. Einige Ratgeber werben mit entsprechenden Kniffen und Tricks. Doch
ist das überhaupt möglich? Wir haben uns für Sie genauer angeschaut, wie Anleger
möglichst stressfrei in Sachen Geldanlage davonkommen. Außerdem gibt es
einige Neuigkeiten aus Brüssel. Am heutigen Freitag ist bekannt geworden, dass
der EU-Binnenmarktkommissar Michael Barnier seinen Gesetzesentwurf für die
Reform der Bankenstruktur vorlegen will. Ein Vorhaben, bei dem vor allem die
Deutsche Bank aufhorchen muss. Außerdem stehen in Luxemburg Parlamentswahlen
an. Premier Jean-Claude Juncker darf am Sonntag auf eine weitere Amtszeit
hoffen. Dabei bremst die Dauerherrschaft der Konservativen einen längst
überfälligen Wandel aus. Auf bundespolitischer Ebene verhandeln CDU und SPD
derzeit über eine große Koalition. Lesen Sie bei uns, wie die Gespräche
laufen.
Weiterhin einen schönen Tag wünscht Ihnen, Meike
Lorenzen Redakteurin WirtschaftsWoche Online
P.S. Anregungen,
Hinweise? Sie erreichen mich unter
meike.lorenzen@wiwo.de |
|
|
|